Palringo Messenger [JAVA]

Alles rund um Mitteilungen und Soziale Netzwerke

Moderator: speedy

Post Reply
User avatar
speedy
mobile-Mastermind
Posts: 584
Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:57

Palringo Messenger [JAVA]

Post by speedy »

Palringo

Das folgende gilt in erster Linie für bada 1.x Firmwares,
unter bada 2.0 können Einstellungen weggefallen, oder anders benannt sein.


Was ist Palringo?
Palringo ist ein JAVA Multi-Messenger, der sich im Wave unter dem Namen "Chat" verbirgt. Dieser ist bei einer bada 1.x Firmware in Ländern wo Social Hub Premium gesperrt ist, im Wave vorinstalliert. Ihn gibt es ebenfalls in Ländern, die Social Hub Basic Plus besitzen. Hier gibt es Palringo zusätzlich zum SHP, derselbe Zustand kann mit dem SHP Hack für bada 1.x für Waves der Hero Serie hergestellt werden.
Palringo beinhaltet die gängigsten Dienste wie Facebook, ICQ, Yahoo, MSN etc..
Allerdings ist die Auswahl abhängig von der jeweiligen Version auf dem Wave.

Warum gibt es Palringo / die App Chat nicht bei mir?
Einige Branding Firmwares die von den Providern abgeändert wurden, enthalten kein Palringo um das Chaten über das Internet zu unterbinden. Lösungen sind entweder das Debranden, also manuell Flashen oder einen alternativen Messenger zu installieren.
Außerdem enthalten die bada 2.0 Firmwares keinen Palringo Messenger mehr, hier sind dafür 3 native Messenger (MSN, Google Chat und Yahoo) vorintalliert. Man kann ihn sich aber weiterhin herunterladen und unter bada 2.0 verwenden.

Einrichtung von Palringo
Um mit Palringo Chaten zu können muss man sich erst einmal bei Palringo registrieren.
Das ist sowohl im Wave als auch hier über die Palringo Webseite möglich.
Nun müssen die Chat Dienste in der Palringo App auf dem Wave eingetragen werden.
Unter den Einstellungen gibt es noch die Möglichkeit Ton- und Vibrationsmeldungen ein- und auszuschalten.

Benachrichtigungs- und Eingabetöne
Palringo verwendet die Systemtöne um Laute von sich zugeben.
Das Tippgeräusch ausschalten: Wave auf Lautlos stellen, dann Palringo starten und beim Start die Geräusche verbieten.

Sollte ich Palringo updaten und wie mache ich das?
Generell gilt, reicht einem die vorhandene Auswahl an Chat Möglichkeiten, sollte man davon absehen Palringo upzudaten. Neuere Versionen sind meist schlechter ins System integriert. Zum Beispiel gibt es in der aktuellen Version keine Benachrichtigungen mehr an der Neuigkeiten Leiste.

Sollte man sich entschieden haben, Palringo updaten zu wollen, kann man das über die Webseite http://www.palringo.mobi. Von hier aus kann die derzeit aktuellste, offizielle Version aufgespielt werden. Palringo Updates sollten am besten vom Wave eigenen Browser aufgerufen, heruntergeladen und installiert werden.

Wenn eine andere, ältere Version aus dem Netz heruntergeladen wurde, muss man diese manuell installieren.
Palringo besteht wie alle Java Programme immer aus zwei Dateien, nämlich der Palringo.jar und der Palringo.jad
Wichtig: JAR und JAD ins gleiche Verzeichnis/Ordner auf dem Wave kopieren und die Dateien nicht umbenennen.
Danach die JAD Datei im Handy ausführen und alle Dialoge bestätigen.

Da nach jeder Installation die settings.bin neu erstellt wird:
Nach der Installation wieder die settings.bin Datei löschen, wie im nächsten Abschnitt beschrieben.

System Abfragen deaktivieren - Multitasking wiederherstellen
Nach dem Installieren von Palringo auf dem Wave tritt das Problem auf, das nun immer wieder Abfragen kommen, ob Palringo auf das Internet zugreifen darf. Außerdem kann man nun Palringo nicht mehr minimiert weiterlaufen lassen.
Um diese Abfragen zu unterbinden, muss man mit dem Programm sTune auf das Wave zugreifen und diesem Pfad im Reiter Browser folgen:
AppEX -> User -> Java -> Hidden Games -> Palringo -> appdb ->
Nun liegt in diesem Ordner eine settings.bin. Diese muss mittels einem Rechtsklick darauf gelöscht werden.

Download des Programms sTune, Fragen und Hilfen dazu?
Dann folgt bitte diesem Link

Palringo minimiert im Hintergrund weiter laufen lassen.
Wie kann man nun Palringo minimiert weiterlaufen zu lassen, um immer noch online zu sein, auch wenn man im Internet surft oder eine SMS schreibt?
Nun, man darf es NICHT über den Mittelbutton minimieren.
Ansonsten wird es pausiert und im Hintergrund eingefroren.
Der einzige Weg führt über die rechte Taste, also die Auflegen-Taste des Waves.
Hier erscheinen dann zwei Abfragen, bei der ersten wählt man minimieren, bei der zweiten ausführen.

Nun sollte Palringo bei gelöschter settings.bin Datei (siehe oben) minimiert weiterlaufen und man kann weiterhin Nachrichten empfangen.

Palringo läuft immer noch nicht im Hintergrund oder
kein Querformat beim drehen des Waves

Mache Versionen von Palringo sind an das Wave nicht vollständig angepasst, deshalb ist es nötig eine paar zusätzliche Zeilen Code in die JAD Datei von Palringo einzufügen.
Um die volle Funktion von Palringo sicherzustellen müssen sich diese Zeilen in der JAD befinden:

MIDlet-ScreenMode: ROTATE
MIDlet-Landscape-Support: TRUE
MIDlet-Input-Support: TRUE
MIDlet-Input-Hide-Support: TRUE
MIDlet-Touch-Support: TRUE
MIDlet-Scaleup-Support: FALSE
MVM-Pause-Background: FALSE
MVM-BGM-Support: TRUE
MIDlet-GPS-HYBRID: TRUE

Wie verändert man nun diese JAD Datei?
Man braucht als erstes die JAD Datei, entweder durchs raus kopieren durch sTune oder man lädt sich die JAD auf den PC.
Nun öffnet man die JAD mit einem Editor, am besten mit WordPad.
Vergleicht die oben genannten Zeilen mit der vorhandenen Datei und ersetzt bzw. ergänzt wenn nötig die Code Zeilen.
Jetzt die Änderung speichern und die JAD installieren oder über sTune zurück ins Wave kopieren.

Bekannte Fehler und Lösungen dazu
Wenn außerhalb des WLAN die Verbindung abbricht, müssen die Richtigen 3G Profile des eigenen Anbieters installiert und unter Java -> ... (Mehr anzeigen) -> Verbindungen auch ausgewählt sein.

Bei jeder neu geschriebenen Chat Nachricht muss man T9-Trace neu anwählen.
Dafür gibt es bisher keine Lösung, das gilt für alle Java basierten Programme.

Einige ICQ Kontakte werden mir nur mit der ICQ Nummer gezeigt.
Es kann vorkommen, dass es einige Zeit dauert, bis sich die Nummern auf Namen aktualisieren.

Verbindungsprobleme mit Facebook
Meistens ist die Ursache keine Verbindung zu Facebook aufbauen zu können, dass kein Nutzername in Facebook angelegt wurde. Oder die Freigabe in Facebook wurde nicht ausgeführt oder ist Fehlerhaft.
In diesem Fall, die alte Freigabe auf Facebook.de in den Einstellungen Löschen und die Kontoeinrichtung von Facebook in Palringo neu ausführen.

Wenn gar nichts mehr geht
Wenn Palringo nicht mehr startet und das erneute installieren der aktuellen Version über den Browser nichts bringt, hier ein letzter Lösungsvorschlag bevor es zum zurücksetzen und damit löschen des kompletten Telefonspeichers geht.

Mit Hilfe von sTune erreicht man über den Pfad
AppEx -> SysDefault -> Java -> Hidden Games -> Palringo
das Palringo Backup. Den Ordner Palringo mit Rechtsklick markieren und auf den PC kopieren.

Dieses kopiert man sich auf den PC und geht in den Standard Palringo Ordner und löscht hier alle Dateien, auch die in den Unterordnern von Palringo.

Jetzt kopiert man die Dateien vom Backup in der exakt gleiche Ordnerstruktur, inklusive aller Dateien in den Unterordnern, wie im Backup Ordner ins Wave.
Nun ein Neustart des Waves und ein erneuter Test ob Palringo wieder startet.

Ebenfalls ist es noch möglich die JAD und JAR Datei aus dem Backup Ordner über den Massenspeichermodus in einen Ordner auf dem Wave zu übertragen und über die JAD am Wave versuchen Palringo neu zu installieren.

Wenn das alles nichts hilft, bleibt nur noch ein Master Reset, zu finden unter Einstellungen -> Zurücksetzen -> Alles Zurücksetzen oder ein manueller Flash via Multiloader.



Besonderer Dank geht an sCion und Bazzi für die guten Vorlagen. :D
Last edited by speedy on Wed 27. Jul 2011, 10:05, edited 10 times in total.
Gruß, speedy
User avatar
speedy
mobile-Mastermind
Posts: 584
Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:57

Re: Palringo Messenger

Post by speedy »

Was ist die aktuellste Version?
Die aktuellste Version für bada von der Palringo Webseite ist die 3.20.0
Die vorinstallierte Version der Firmwares JL2 und KF3 ist die 2.3.10

Unten auf den Bildern zu sehen, die upgedatete Version 3.19.0
Palringo.jpg
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Gruß, speedy
Post Reply