Hallo User...
Ich habe mich schon oft gefragt wieso man (nur als Beispiel) die VZ Netzwerke als App und nicht als Widget programmiert?
Als Widget würden alle Sachen die News, NAchrichten etc. anzeigen für mich mehr Sinn machen wenn es Widgets wären und keine Apps...
Gibts dafür ne logische Begründung?
App oder lieber Widget
Re: App oder lieber Widget?
Naja..also die Widgets sind meines Wissens halt nunmal immer an, und wenn Aktualisierungen eingestellt sind, was ja bei Nachrichten üblich wäre, dann frisst das auch nochmal Akku. Ich persönlich bevorzuges deshalb eine App für solche Themen, wenn ich dann grad mal gucken will was es so Neues gibt kann ich sie aufmachen, und danach wieder schliessen, damit sie keien Ressoursen frisst.
Soweit mein Wissenstand...
Es grüsst, Angy
Soweit mein Wissenstand...
Es grüsst, Angy
- Optimus Prime
- mobile-Expert
- Posts: 233
- Joined: Tue 9. Aug 2011, 16:42
- Firmware: bada 2.0 Beta
- Netzbetreiber: o2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Cybertron
- Contact:
Re: App oder lieber Widget?
Beim widget ist es so das es, wenn man zu viele Apps öffnet, sich wegen den Ressourcen Problemen sich wieder killt. Dann muss man (meistens) alles neu eingeben.
Und wie Anry schon erwähnt hat frisst es den Akku und es muss sich ja jedes mal Aktualisierungen und somit greift es ins i net und das verursacht kosten.
Und wie Anry schon erwähnt hat frisst es den Akku und es muss sich ja jedes mal Aktualisierungen und somit greift es ins i net und das verursacht kosten.
Wer die immer auf den neusten Stand sein möchte, was Smartphone,Apps, Android,IOS angeht bitte diese seite liken und wenn möglich teilen
https://www.facebook.com/pages/Tech-Nac ... 1025260731
https://www.facebook.com/pages/Tech-Nac ... 1025260731
- maddes1402
- mobile-Infected
- Posts: 104
- Joined: Mon 22. Aug 2011, 23:39
- Firmware: Android 2.3.7
Re: App oder lieber Widget?
Von maddes1402 geschrieben:
Also meine Vermutung sollte man wohl besser mit Vorsicht genießen, da ich kein Entwickler bin. Aber arbeitet man betreffend Apps und Widgets nicht mit völlig unterschiedlichen Kits? Das SDK für Apps und Eclipse IDE für Widgets?
Also eine App hat doch rein theoretisch viel mehr Möglichkeiten im Umfang, während solche Netzwerkwidgets doch eigentlich nur die mobile Internetversion öffnen. So ist das jedenfalls doch meistens gelöst, oder?
Oder was ist dir denn wichtig, bzw was meinst du mit "news, Nachrichten etc"
?
Meinst du ein VZ Widget, ähnlich aufgebaut dem "Feeds and Update" Widget?
Also meine Vermutung sollte man wohl besser mit Vorsicht genießen, da ich kein Entwickler bin. Aber arbeitet man betreffend Apps und Widgets nicht mit völlig unterschiedlichen Kits? Das SDK für Apps und Eclipse IDE für Widgets?
Also eine App hat doch rein theoretisch viel mehr Möglichkeiten im Umfang, während solche Netzwerkwidgets doch eigentlich nur die mobile Internetversion öffnen. So ist das jedenfalls doch meistens gelöst, oder?
Oder was ist dir denn wichtig, bzw was meinst du mit "news, Nachrichten etc"

Meinst du ein VZ Widget, ähnlich aufgebaut dem "Feeds and Update" Widget?
Re: App oder lieber Widget?
Ja ich mein als Beispiel ein VZ Widget. Wo ich manuell neu abrufen kann ob es was neues gibt. Ich nutze allgemein sehr gern Widgets. Apps liegen bei mir meist nur rum und werden nich genutzt weil ich mich meistens nur auf meinen Homescreens rumtreibe 

- HansDampf40
- mobile-Hero
- Posts: 1953
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
- Smartphone system: Android
- Firmware: 4.1.2
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Erde
Re: App oder lieber Widget?
Hallo,
wollte eigentlich zuerst auch das Antworten was maddes gesagt hat... das man über eine APP wesentlich mehr Möglichkeiten hat usw.
Habe es dann doch gelasse, in Bezug auf die APP die du angesprochen hast.
Ist jetzt auch nur eine Vermutung, aber ich schätze einfach mal APP sind Prestig-Trächtiger.
Sprich, wenn ich sage ich mach ein Widget, ist das Ok für mich und für alle anderen auch. Wenn aber jemand "Größeres" kommt, wie z.B. VZ... ist es eine Sache zu sagen:
"Das neue VZ-Widget jetzt im Store"
und was anderes
"Die neue VZ-APP jetzt im Store"
Schon alleine deshalb, weil "APP" als Begriff durch XYZ
... ein bekannter Begriff ist. Weiß nicht ob man schon sagen kann, das es zum normalen Sprachgebrauch gehört.
Von daher... wenn jemand zwischen beiden Variante wählen kann und am Ende im Prinzip das selbe rauskommt... wird er vermutlich immer zu einer APP greifen (Also als Entwickler, als Nutzer bleibt es Geschmacksache)
Gruß
HD
wollte eigentlich zuerst auch das Antworten was maddes gesagt hat... das man über eine APP wesentlich mehr Möglichkeiten hat usw.
Habe es dann doch gelasse, in Bezug auf die APP die du angesprochen hast.
Ist jetzt auch nur eine Vermutung, aber ich schätze einfach mal APP sind Prestig-Trächtiger.
Sprich, wenn ich sage ich mach ein Widget, ist das Ok für mich und für alle anderen auch. Wenn aber jemand "Größeres" kommt, wie z.B. VZ... ist es eine Sache zu sagen:
"Das neue VZ-Widget jetzt im Store"
und was anderes
"Die neue VZ-APP jetzt im Store"
Schon alleine deshalb, weil "APP" als Begriff durch XYZ

Von daher... wenn jemand zwischen beiden Variante wählen kann und am Ende im Prinzip das selbe rauskommt... wird er vermutlich immer zu einer APP greifen (Also als Entwickler, als Nutzer bleibt es Geschmacksache)
Gruß
HD
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]