vorab, ich werde den Beitrag vermutlich zum WE schliessen, einfach damit sich hier nichts "verspekuliert".
So, also zum Thema. Viele, wie auch ich, sind ja momentan noch am überlegen, ob sie sich ein Wave 3 holen sollten oder auf ein Wave 4 warten sollen... wo die Gerüchteküche ja sagt, dass es das schon im ersten Halbjahr 2012 geben soll.
Nun ist es zwar so, das mir das Wave 3 reichen würde, aber da ich natürlich auch ein TechnikJunkie bin....

Daher wären 2 Punkte wieso ich NICHT warten würde und mir dann doch schon das Wave 3 holen würde.
1. Das Wave 3 hat ja bereits ein 4" Display. Kann man davon ausgehen, das Samsung nach dem Motto geht "Größer = Besser" und das Wave 4 ein größeres Display bekommen würde ? Denn bei 4" wäre eigentlich die Schmerzgrenze bei mir für ein Smartphone.
2. Ein 1,4 Single-Core hat das Wave 3 ja schon, man kann/sollte dann davon ausgehen dass das Wave 4 ein Dual-Core bekommt... das zusammen mit einem S-AMOLED und vielleicht noch größeren Speicher... wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das es das Wave 4 noch unter 300 Euro geben wird. Denn das wäre meine 2 Schmerzgrenze.
Sprich... Display 4" und Preis unter 300 Euro... was meint ihr ?
Und noch was... es geht nicht um "Ich hätte gerne...", sondern um eine Einschätzung in der Weiterentwicklung Wave 1 --> Wave 2 --> Wave 3 --> Wave 4
Gruß
HD