S8500XXKL6/S8500OXAKL6 [Offiziell über Kies]
- Wav0r
- mobile-Infected
- Posts: 88
- Joined: Sun 28. Aug 2011, 11:01
- Firmware: 2.01
- Netzbetreiber: E-Plus
- Location: Neuss
Re: S8500XXKL6/S8500OXAKL6 [Offiziell]
Meine PreConfig steht auf KOR, läuft aber alles super. Habe nach dem Flashen vergessen die PreConfig zu ändern....
Hab ich da Nachteile durch, außer das ich über Kies nicht updaten kann?
Da ich alle Daten wieder verliere würde ich nur ungern die PreConfig ändern...
Hab ich da Nachteile durch, außer das ich über Kies nicht updaten kann?
Da ich alle Daten wieder verliere würde ich nur ungern die PreConfig ändern...
- mortara
- mobile-Legend
- Posts: 2569
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: Vodafone
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Frankfurt am Main
- Contact:
Re: S8500XXKL6/S8500OXAKL6 [Offiziell]
Mach doch ein Backup/Restore mit KIES, damit ist die Arbeit beim neu-Einrichten wirklich erträglich geworden.Von Nachteilen einerKOR preconfig wüsste ich jetzt zwar nichts, aber früher oder später kommt eh die nächste FW, und dann hast evtl. noch mehr Arbeit beim neu-einrichten.
Patrick
- Wav0r
- mobile-Infected
- Posts: 88
- Joined: Sun 28. Aug 2011, 11:01
- Firmware: 2.01
- Netzbetreiber: E-Plus
- Location: Neuss
Re: S8500XXKL6/S8500OXAKL6 [Offiziell]
Werdn beim Backup/Restore alle Einstellungen (E-Mail Profile, Telefonnummern, Interneteinstellungen, Homescreenverknüpfungen und Apps behalten )
- mortara
- mobile-Legend
- Posts: 2569
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: Vodafone
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Frankfurt am Main
- Contact:
Re: S8500XXKL6/S8500OXAKL6 [Offiziell]
Ja, müsste alles dabei sein. Schau einfach mal in KIES in die Backup Funktion, dort wird aufgelistet, was gesichert wird. Gibt ein paar Dinge, die man nachträglich selbst wieder einstellen muss (zum Beispiel WLAN Passwort, wenn ich mich recht erinnere), aber das hält sich in Grenzen.
Patrick
- gockel
- mobile-Expert
- Posts: 227
- Joined: Thu 8. Sep 2011, 06:51
- Firmware: S8600XXLD1
- Netzbetreiber: o.tel.o
- BS: Windows 7 64bit
Re: S8500XXKL6/S8500OXAKL6 [Offiziell]
Hallo Homescreen Verknüpfungen und die reihenfolge der Apps wird leider nicht gesichert!
Aber Wlan,Provider Einstellungen werden gesichert, habe es schon einige male gemacht.
Aber Wlan,Provider Einstellungen werden gesichert, habe es schon einige male gemacht.
Gruß Gockel
Wave 2 S8530XXLA1
Wave 3 S8600XXLD1
Galaxy GT-N7100 Note II (N7100XXALIE)
Wave 2 S8530XXLA1
Wave 3 S8600XXLD1
Galaxy GT-N7100 Note II (N7100XXALIE)
- Wav0r
- mobile-Infected
- Posts: 88
- Joined: Sun 28. Aug 2011, 11:01
- Firmware: 2.01
- Netzbetreiber: E-Plus
- Location: Neuss
Re: S8500XXKL6/S8500OXAKL6 [Offiziell]
Homescreen Verknüpfungen und die reihenfolge der Apps ist ja auch egal. Wichtig ist mir, dass die Apps bleiben und das die Einstellungen der E-Mail Acounts sowie der Interneteinwahldaten bleiben.. ich schau es mir mal an.
Welche Preconfig sollte ich nehmen ? XEO ?
Welche Preconfig sollte ich nehmen ? XEO ?
- BAZZI
- mobile-Mastermind
- Posts: 594
- Joined: Wed 20. Jul 2011, 17:40
- Netzbetreiber: o2 - de
- BS: Windows 7 32bit
- Location: Hügelsheim
- Contact:
Re: S8500XXKL6/S8500OXAKL6 [Offiziell]
Mit XEO kannst du das Wave per KIES updaten. Ob das aber Sinn macht? Du bekommst dann sowieso "nur" die polnischen Updates. Sobald die DBT offiziell raus ist, wirst du eh wieder flashen, oder? 
Daher entweder XEO oder DBT als Preconfig. Ist aber im Prinzip egal.

Daher entweder XEO oder DBT als Preconfig. Ist aber im Prinzip egal.
SAMSUNG GT-S8500 Wave
SAMSUNG GT-S8530 Wave II
SAMSUNG GT-S8600 Wave 3
SAMSUNG GT-S8530 Wave II
SAMSUNG GT-S8600 Wave 3
SAMSUNG GT-i9100 Galaxy SII
O2 - de
- Wav0r
- mobile-Infected
- Posts: 88
- Joined: Sun 28. Aug 2011, 11:01
- Firmware: 2.01
- Netzbetreiber: E-Plus
- Location: Neuss
Re: S8500XXKL6/S8500OXAKL6 [Offiziell]
Naja noch habe ich ja KOR drauf.
Ob ich auf DBT flashe weiß ich noch nicht.
Habe ich dann Vorteile? OK ist die dt. Version, aber wird sie anders sein als die polinsche?
Wahrscheinlich wird das nächste Update dann eh eine neue FW sein, die wieder in einem anderen Land zuerst veröffentlicht wird.
Nach dem Release von Bada 1.2 gabs ja auch keine unterjährigen Updates bevor dann jetzt bals 2.0 für DBT erscheinen wird.
Ob ich auf DBT flashe weiß ich noch nicht.
Habe ich dann Vorteile? OK ist die dt. Version, aber wird sie anders sein als die polinsche?
Wahrscheinlich wird das nächste Update dann eh eine neue FW sein, die wieder in einem anderen Land zuerst veröffentlicht wird.
Nach dem Release von Bada 1.2 gabs ja auch keine unterjährigen Updates bevor dann jetzt bals 2.0 für DBT erscheinen wird.
Re: S8500XXKL6/S8500OXAKL6 [Offiziell]
Da dies schon eine offizielle Firmware ist,
Mit XEO hast du den Vorteil das du diese FW mit Kies updaten kannst. Allerdings bekommt man nur Updates für den XEO Product Code, also immer wenn Polen eine neue (Offizielle) Firmware bekommt, kann man auch mit Kies Updaten.
Außerdem besteht die Möglichkeit - Offiziell - auf eine neuere Firmware via FOTA zu aktualisieren, aktuell auf LA1.
Das geht beides sowohl mit einem auf KOR als auch mit einem auf DBT gesetzten Product Code nicht.
Mit DBT hat man den einzigen Vorteil das die Werbelinks von Samsung im Explorer nicht polnisch sind, ansonsten nimmt man bei der KL6 wohl lieber XEO.
Ach und zu der deutschen Version, wenn sie denn mal kommt, die wird so spät erscheinen, dass sie wohl schon zwei Firmware Versionen später sein wird.
Es gibt ja jetzt schon wie oben geschrieben die LA1. Das Flashen darauf lohnt sich sicher, außer man hält die Polnische wie gerade beschrieben auf dem neusten Stand.
Mit XEO hast du den Vorteil das du diese FW mit Kies updaten kannst. Allerdings bekommt man nur Updates für den XEO Product Code, also immer wenn Polen eine neue (Offizielle) Firmware bekommt, kann man auch mit Kies Updaten.
Außerdem besteht die Möglichkeit - Offiziell - auf eine neuere Firmware via FOTA zu aktualisieren, aktuell auf LA1.
Das geht beides sowohl mit einem auf KOR als auch mit einem auf DBT gesetzten Product Code nicht.
Mit DBT hat man den einzigen Vorteil das die Werbelinks von Samsung im Explorer nicht polnisch sind, ansonsten nimmt man bei der KL6 wohl lieber XEO.
Ach und zu der deutschen Version, wenn sie denn mal kommt, die wird so spät erscheinen, dass sie wohl schon zwei Firmware Versionen später sein wird.
Es gibt ja jetzt schon wie oben geschrieben die LA1. Das Flashen darauf lohnt sich sicher, außer man hält die Polnische wie gerade beschrieben auf dem neusten Stand.
Gruß, speedy
- BAZZI
- mobile-Mastermind
- Posts: 594
- Joined: Wed 20. Jul 2011, 17:40
- Netzbetreiber: o2 - de
- BS: Windows 7 32bit
- Location: Hügelsheim
- Contact:
Re: S8500XXKL6/S8500OXAKL6 [Offiziell]
Da muss ich jetzt mal was allgemeines einwerfen.
Unterscheiden sich die Firmwares eigentlich bis auf landesspezifische Dinge wie Widgets oder Bookmarks quellcode-mäßig.
Also ist z. B. eine KL6 DBT auf den gleichen "Bugfix-Stand" wie eine KL6 XEO? (Nur beispielhaft jetzt.) Oder kann eine Firmware trotz gleichem Zeitcode weiter oder weniger weit entwickelt sein, als die für ein anderes Land?
Unterscheiden sich die Firmwares eigentlich bis auf landesspezifische Dinge wie Widgets oder Bookmarks quellcode-mäßig.
Also ist z. B. eine KL6 DBT auf den gleichen "Bugfix-Stand" wie eine KL6 XEO? (Nur beispielhaft jetzt.) Oder kann eine Firmware trotz gleichem Zeitcode weiter oder weniger weit entwickelt sein, als die für ein anderes Land?
SAMSUNG GT-S8500 Wave
SAMSUNG GT-S8530 Wave II
SAMSUNG GT-S8600 Wave 3
SAMSUNG GT-S8530 Wave II
SAMSUNG GT-S8600 Wave 3
SAMSUNG GT-i9100 Galaxy SII
O2 - de