Migration von Bada 1.0 zu Bada 2.0

Die Bada Entwickler Ecke. Hier können sich App- oder Theme-Entwickler gegenseitig bei Problemen unterstützen und neue Projekte planen.
Post Reply
User avatar
Catscratch
mobile-Hero
Posts: 1574
Joined: Wed 20. Jul 2011, 20:04
Smartphone system: Android
BS: Windows 8

Migration von Bada 1.0 zu Bada 2.0

Post by Catscratch »

Hallo,

im Zuge der Umstellung vom AppStore müssen ja alle Apps migriert werden.

Nun habe ich das aktuelle SDK 2.0.4 geladen und mein Bada 1.0 Projekt importiert. Soweit so gut. Jetzt hab ich eine neue Manifest erzeugt mit API Version 2.0 usw.

Wenn ich jetzt allerdings das Projekt bauen möchte, passiert einfach nichts. oO?
Keine Fehlermeldung nix.

Ach ja. Den SDK Root im Projekt hab ich natürlich auf das 2.0.4 SDK geändert.

Hat jemand eine Idee?
null
User avatar
mortara
mobile-Legend
Posts: 2569
Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Re: Migration von Bada 1.0 zu Bada 2.0

Post by mortara »

Lösche mal die Build-Configs, und lass sie dir aus den Vorlagen neu erstellen. Ausserdem würde ich vorher die mit einem . (Punkt) anfangenden Ordner aus dem Projekt-Root löschen, also .Target-Debug und .Target-Release.

Dann noch clean-Project, und das Build sollte eigentlich wieder laufen!
Patrick
User avatar
Catscratch
mobile-Hero
Posts: 1574
Joined: Wed 20. Jul 2011, 20:04
Smartphone system: Android
BS: Windows 8

Re: Migration von Bada 1.0 zu Bada 2.0

Post by Catscratch »

Danke. Hat geklappt.
null
User avatar
mortara
mobile-Legend
Posts: 2569
Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Re: Migration von Bada 1.0 zu Bada 2.0

Post by mortara »

Achte auch darauf, dass im Projekt-Baum auf der linken Seite, ziemlich weit oben, der Zweig 'Includes' mit allen Unterordnern enthalten ist. Manchmal fehlt der, dann kann man zwar compilen usw. bekommt aber zum Beispiel keine Intelli-Sense (oder wie auch immer es bei Eclipse heisst) Features mehr ....
Patrick
User avatar
Catscratch
mobile-Hero
Posts: 1574
Joined: Wed 20. Jul 2011, 20:04
Smartphone system: Android
BS: Windows 8

Re: Migration von Bada 1.0 zu Bada 2.0

Post by Catscratch »

Noch ne Frage.

Ich hab in Bada 1.0 ein Canvas gehabt, was eine HG Farbe (schwarz) hat. Das clear ich immer wieder und zeichne es neu.

Wenn ich jetzt die Anwendung starte unter Bada 2.0, ist der HG kurz schwarz und wird dann nach ca. 1s weiß??? Ich versteh das überhaupt nicht. Die Objekte werden nach wie vor korrekt drauf gezeichnet, aber dort wo nix gezeichnet wird, wird der Hintergrund weiß.

Außerdem hat DrawText auf einem Canvas unter Bada 1.0 noch einen Text an einer bestimmten Stelle mit transparenten HG gezeichnet. Jetzt wird das alles mit schwarzen HG gezeichnet. Hä?

danke ^^
null
User avatar
mortara
mobile-Legend
Posts: 2569
Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Re: Migration von Bada 1.0 zu Bada 2.0

Post by mortara »

Hm, ohne code schwer zu analysieren. Habe jetzt unter bada 2 auch noch nicht soo viel mit Canvas & Co gemacht .... nur iner App habe ich da was ähnliches, dort färbe ich den Bildschirm aber bei jedem OnDraw mit pCanvas->FillRectangle(...) entsprechend ein .... weiss der geier warum ich das so gemacht habe, ich erinnere mich jetzt nicht mehr.
Patrick
User avatar
Catscratch
mobile-Hero
Posts: 1574
Joined: Wed 20. Jul 2011, 20:04
Smartphone system: Android
BS: Windows 8

Re: Migration von Bada 1.0 zu Bada 2.0

Post by Catscratch »

Das wäre evtl. ein Workaround. Aber dann wäre Clear() ja buggy. Weil in der Beschreibung explizit steht, dass Clear das Canvas mit der gesetzten HG Farbe (die ich auf Schwarz gesetzt habe) einfärbt.

Komische Sache. Vielleicht frag ich mal im Bada 2.0 Dev Forum. ;-)
null
Post Reply