Hab jetzt mal NavMii Deutschland getestet. Bin eine Strecke einmal mit R66 und einmal mit NavMii abgefahren.
Bin extra eine kleine Strecke innerhalb der Stadt gefahren, wo ich mich selbst auch gut auskenne. Was auch nötig war, aber mehr dazu unten.
Mit R66 war alles wie gewohnt. Hat super die Strecke berechnet und mich auch gut geführt. Das neue R66 (unter Bada 2.0) ist dabei sogar noch besser als das alte. Man kann jetzt wesentlich freier (rein akustisch) fahren, weil die Ansagen besser abgestimmt sind. Aber hier gehts ja um NavMii.
Zu NavMii:
- NavMii berechnet erstmal eine andere Route als R66 (beides mal "schnellste" Route gewählt).
- Bevor man loslegen kann, muss man erstmal alles auf Deutsch umstellen. Sprich die Anzeige, die Stimme und auch Einheiten wie km/h und km statt Meilen. Aber dann gehts.
- Die Stimme ruckt immer wieder bei Ansagen der Navigation, was nervig ist.
- Allgemein läuft die ganze App etwas langsam. Nicht schön flüssig wie R66.
- GPS Empfang ist genauso wie bei R66.
- Jetzt der große Nachteil: NavMii weiß nicht, ob man an Kreuzungen rechts/links abbiegen darf. Daher auch eine andere Route als R66, da NavMii mich an Kreuzungen links abbiegen lassen wollte, wo man aber nur rechts fahren darf. Und das teilweise an gefährlichen Stellen! Das ist auch der wesentlichste Kritikpunkt.
- Noch was positives. Das Kartenmaterial scheint aktueller als bei R66.
Mein Fazit: Da NavMii das Problem mit dem Abbiegen hat, ist es für mich derzeit unnutzbar. Ist zwar schön, dass es kostenlos ist, aber so kann man die Navigation nur verwenden, wenn man ortskundig ist. Jemand der sich nicht vor Ort auskennt, könnte sogar durch NavMii in gefährliche Situationen geraten, bzw. kommt u.U. gar nicht oder nur über Umwege am Ziel an.