Pattern Lockscreen für bada2.0

Das Orginal Theme und die standard Wallpapers sind dir zu Langweilig? Gehe deinen eigenen weg...
Post Reply
User avatar
Waddenshiit
mobile-Mastermind
Posts: 650
Joined: Sat 6. Aug 2011, 06:25
Firmware: S8600XXLD1
Netzbetreiber: D2
BS: Windows 7 64bit

Pattern Lockscreen für bada2.0

Post by Waddenshiit »

Hallo Leute,

hat jemand schon mal diesen Lockscreen ausm Appstore geladen und ausprobiert?

LINK
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Wer Lust auf einen Dropbox-Account hat (um z.B. BadaBox zu nutzen) UND sich selbst und mir ein bissel mehr Speicherplatz verschaffen will, der möge doch bitte auf folgenden Link klicken...
DROPBOX-FREUNDSCHAFTSWERBUNG (keine Falle und kein Abo!!!)
Vielen Dank


Image
User avatar
mortara
mobile-Legend
Posts: 2569
Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Re: Pattern Lockscreen für bada2.0

Post by mortara »

Ja, ich habe mir den geladen und nutze ihn seitdem. Funktioniert sehr gut, und hat die Anzahl der ungewollten Anrufe, SMS,usw deutlich reduziert!
Patrick
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Pattern Lockscreen für bada2.0

Post by sCion »

Schade ist nur, dass sich jeder noch so tolle Lockscreen einfach durch langes Drücken der Sperrtaste trotzdem entsperren lässt bzw. wenn Schütteln an ist auch durch Schütteln.
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
Catscratch
mobile-Hero
Posts: 1574
Joined: Wed 20. Jul 2011, 20:04
Smartphone system: Android
BS: Windows 8

Re: Pattern Lockscreen für bada2.0

Post by Catscratch »

Jo leider. Ist auch der Grund für mich, das nicht zu nutzen. Ist ja kein wirklicher Lockscreen.
null
User avatar
mortara
mobile-Legend
Posts: 2569
Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Re: Pattern Lockscreen für bada2.0

Post by mortara »

Schütteln hab ich deaktiviert, und auf dem Wave 3 ist die Entsperrtaste ja gleich der ein/ausschalter, d.h. wenn man den drückt, kann man das Phone usschalten, aber nicht entsperren!
Patrick
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Pattern Lockscreen für bada2.0

Post by sCion »

Beim Wave 3 habe ich es mir schon gedacht, aber beim Wave 1/2 leider nicht.
Beim Wave 723 würde es genauso sein wie beim Wave 3 ;)
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
Waddenshiit
mobile-Mastermind
Posts: 650
Joined: Sat 6. Aug 2011, 06:25
Firmware: S8600XXLD1
Netzbetreiber: D2
BS: Windows 7 64bit

Re: Pattern Lockscreen für bada2.0

Post by Waddenshiit »

Danke für eure Antworten...
Wer Lust auf einen Dropbox-Account hat (um z.B. BadaBox zu nutzen) UND sich selbst und mir ein bissel mehr Speicherplatz verschaffen will, der möge doch bitte auf folgenden Link klicken...
DROPBOX-FREUNDSCHAFTSWERBUNG (keine Falle und kein Abo!!!)
Vielen Dank


Image
Post Reply