Hallo Alle,
nachdem ich die SuFu benutzt habe und zu diesem Thema nichts gefunden habe, muß ich als Neuling leider direkt einen neuen Thread aufmachen.
Der im wave 3 enthaltene mediaplayer ist soweit eigentlich ganz ordentlich. Leider hat er 2 gravierende Fehler, zu denen vielleicht hier jemand eine Lösung weiß.
1.
Wenn man einen Lautsprecher oder Kopfhörer angeschlossen hat, wird jeder Anfang und jedes Ende eines Songs mit einem unangenehmen Knacken quittiert.
Diese Knacken tritt nicht auf, wenn man die Titel über den eingebauten Lautsprecher hört, was man seinen Ohren zuliebe tunlichst vermeiden sollte.
Ich empfinde dieses Geräusch als extrem nervig, gibt es da Abhilfe?
2.
Leider sortiert der player Titel nicht so, wie man das vom wmp o.ä. gewohnt ist.
Komkret: wenn ich eine CD mit mehreren Interpreten habe, z.B. einen Soundtrack, finde ich in der Interpretenliste jeden Künstler einzeln, habe da also keine Möglichkeit, die CD am Stück in der richtigen Reihenfolge zu hören.
Das liegt daran, das der player nach dem tag "Mitwirkende Interpreten" sortiert und nicht nach "Albuminterpret", wie andere player.
Bliebe ja die Möglichkeit, die CD über "Alben" aufzurufen.
Leider musste ich feststellen, dass einem auch hier keine Möglichkeit gegeben wird, in der richtigen Reihenfolge zu hören, weil ebenfalls wieder nach "Mitwirkende Interpreten" sortiert wird und nicht, wie es innerhalb eines Albums üblich wäre, nach dem Tag "Titelnummer"
Ich habe weder Zeit noch Lust, mir für jede CD auch noch eine playlist zu erstellen, deshalb auch hier die Frage nach einer Lösung. Alternative player scheint es ja im app-store auch nicht zu geben.
Danke,
Martin
Mediaplayer im Wave 3
-
- User
- Posts: 19
- Joined: Sat 10. Mar 2012, 17:33
- Netzbetreiber: E-Minus
-
- User
- Posts: 19
- Joined: Sat 10. Mar 2012, 17:33
- Netzbetreiber: E-Minus
Re: Mediaplayer im Wave 3
Klasse? Irgendjemand?
Es würde mich ein wenig wundern, wenn ich der Einzige mit diesen Problemen wäre.
Oder zumindest der Einzige, den diese Dinge stören...
Gruß,
Martin
Es würde mich ein wenig wundern, wenn ich der Einzige mit diesen Problemen wäre.
Oder zumindest der Einzige, den diese Dinge stören...
Gruß,
Martin
Re: Mediaplayer im Wave 3
nun gut, für Dich gerade getestet.
das mit dem Knacken kann ich nicht bestätigen!
es haut wirklich hin.
wenn es um mp3's geht,
liegt es meistens daran, wie diese konvertiert wurden,
vieles nimmt man über den internen Lautsprecher nicht wahr,
da man über den Kopfhörer doch eine bessere Wahrnehmung hat.
das mit dem Knacken kann ich nicht bestätigen!
es haut wirklich hin.

wenn es um mp3's geht,
liegt es meistens daran, wie diese konvertiert wurden,
vieles nimmt man über den internen Lautsprecher nicht wahr,
da man über den Kopfhörer doch eine bessere Wahrnehmung hat.
-
- mobile-Hero
- Posts: 1001
- Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
- Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
Re: Mediaplayer im Wave 3
Das war ein Schwachpunkt von bada 1.x. Du hast aber bada 2 auf dem Wave 3, und dort wurde was in der Hinsicht verbessert. Da müsste es unterhalb von Alben noch eine "per Ordner" Funktion geben. Die soll dann für die Reihenfolge sorgen. Such hier mal nach Musik und Ordner, dann findest Du genaueres.realscooter wrote:Bliebe ja die Möglichkeit, die CD über "Alben" aufzurufen.
Ist vielleicht nicht perfekt, aber jedenfalls besser als früher.
Ray
-
- User
- Posts: 19
- Joined: Sat 10. Mar 2012, 17:33
- Netzbetreiber: E-Minus
Re: Mediaplayer im Wave 3
Hey Ray,
danke für den Tip. Es ist tatsächlich so, dass es eine Rubrik "Ordner" gibt, in denen die Songs pro Album in der richtigen Reihenfolge stehen.
Leider ist das optisch langweilig gelöst und - was die Sache wieder umständlich macht - ohne die alphabetische Suchleiste an der Seite. Da kann man schon mal ganz schön scrollen.
Was das Knacken beim Abspielen betrifft:
es tritt nur auf, wenn an der Buchse ein Endgerät angeschlossen ist, nicht aber über den eingebauten Lautsprecher.
Das es was mit der Qualität der mp3-Datei zu tun hat, wage ich zu bezweifeln. Zumindest benutze ich keinen Codierer, der jedem Anfang und Ende des Stückes einen Knacker hinzufügt, ausserdem konvertiere ich generell nur mit 320 kBit/s.
Gruß,
Martin
danke für den Tip. Es ist tatsächlich so, dass es eine Rubrik "Ordner" gibt, in denen die Songs pro Album in der richtigen Reihenfolge stehen.
Leider ist das optisch langweilig gelöst und - was die Sache wieder umständlich macht - ohne die alphabetische Suchleiste an der Seite. Da kann man schon mal ganz schön scrollen.
Was das Knacken beim Abspielen betrifft:
es tritt nur auf, wenn an der Buchse ein Endgerät angeschlossen ist, nicht aber über den eingebauten Lautsprecher.
Das es was mit der Qualität der mp3-Datei zu tun hat, wage ich zu bezweifeln. Zumindest benutze ich keinen Codierer, der jedem Anfang und Ende des Stückes einen Knacker hinzufügt, ausserdem konvertiere ich generell nur mit 320 kBit/s.
Gruß,
Martin
- Waddenshiit
- mobile-Mastermind
- Posts: 650
- Joined: Sat 6. Aug 2011, 06:25
- Firmware: S8600XXLD1
- Netzbetreiber: D2
- BS: Windows 7 64bit
Re: Mediaplayer im Wave 3
Steckt der Stöpsel auch wirklich richtig drin?! War damals schon beim Wave1 so nen kleine Falle...realscooter wrote: Was das Knacken beim Abspielen betrifft:
es tritt nur auf, wenn an der Buchse ein Endgerät angeschlossen ist, nicht aber über den eingebauten Lautsprecher.
Ansonsten hört sich das nach nem Defekt der Buchse an... Falls nen Service-Point in der Nähe hast, vorbei gehen und checken lassen...
Wer Lust auf einen Dropbox-Account hat (um z.B. BadaBox zu nutzen) UND sich selbst und mir ein bissel mehr Speicherplatz verschaffen will, der möge doch bitte auf folgenden Link klicken...
DROPBOX-FREUNDSCHAFTSWERBUNG (keine Falle und kein Abo!!!)
Vielen Dank

DROPBOX-FREUNDSCHAFTSWERBUNG (keine Falle und kein Abo!!!)
Vielen Dank