... ich kann das nämlich nicht! Bzw. mit einer echten Engelsgeduld, Nerven wie Drahtseilen und einem freien Nachmittag könnte ich das eventuell schon.
Google Maps reagiert auf dem Browser dermassen träge, dass das Panning (Karte verschieben) schon mal 2s braucht bis es überhaupt reagiert. Zooming geht noch wesentlich langsamer. Bis die Google Maps Seite geladen und "einsatzbereit" ist, vergehen auch schon mal gute 5-10s. Es ist so schlichtweg nicht benutzbar.
Der Dolphin-Browser hat so einige bekannte Probleme, unter anderem auch der träge Zugriff auf die Facebook-Seite, von daher hab ich das Google Maps Problem gedanklich in die selbe Schublade gesteckt. Allerdings hab ich die Probleme mit Google Maps bisher noch von niemand bestätigt bekommen.
Also frage ich euch: Wie sieht das bei euch aus, welche Firmware, welches Wave habt ihr und könnt ihr Google Maps über den Browser nutzen?
Zu eurer Info: Ich hab ein Wave 1 und benutz momentan die inoffiziellen CZLB4 von Nexus (die neue Version, die gestern rausgekommen ist), und das Problem besteht. Das selbe Problem hatte ich auch mit der offiziellen XXLA1. Die letzte Version mit der ich das Problem nicht hatte ist ist die XXKK5 (Zurückflashen will ich aber vermeiden).
Wer kann Google Maps über Dolphin nutzen?
- idm
- mobile-Expert
- Posts: 374
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
- Location: Köln
Re: Wer kann Google Maps über Dolphin nutzen?
Gerade getestet. Läuft mit ca. 1/2 Sekunde Verzögerung. Die Karte muss ja immer nachgeladen werden. Hab jedoch über W-Lan probiert.
Habe Wave II mit der XXKK5
Habe Wave II mit der XXKK5
-
- User
- Posts: 28
- Joined: Wed 7. Dec 2011, 12:51
- Firmware: S8500XXLA1 (deutsch)
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
Re: Wer kann Google Maps über Dolphin nutzen?
Das ging zu meinen besten XXKK5 Zeiten wesentlich besser, ohne Verzögerung. Auch die Google Maps Entwickler wissen dass nachgeladen werden muss und richten daher einen Cache für benachbarte Kartenstücken ein.
Um ein Bild davon zu bekommen, wie es Laufen *sollte* kannst du mal diese Version ausprobieren:
http://www.handy-faq.de/forum/bada_foru ... tibel.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Um ein Bild davon zu bekommen, wie es Laufen *sollte* kannst du mal diese Version ausprobieren:
http://www.handy-faq.de/forum/bada_foru ... tibel.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Wer kann Google Maps über Dolphin nutzen?
Maximal 1 Sekunde Verzug beim Verbindung über 3G mit vollem Empfang
- idm
- mobile-Expert
- Posts: 374
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
- Location: Köln
Re: Wer kann Google Maps über Dolphin nutzen?
Ich nutze die Java-Version sowieso lieber, da dort auch StreetView bestens funktioniert.king wrote:Das ging zu meinen besten XXKK5 Zeiten wesentlich besser, ohne Verzögerung. Auch die Google Maps Entwickler wissen dass nachgeladen werden muss und richten daher einen Cache für benachbarte Kartenstücken ein.
Um ein Bild davon zu bekommen, wie es Laufen *sollte* kannst du mal diese Version ausprobieren:
http://www.handy-faq.de/forum/bada_foru ... tibel.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- bvb2011
- mobile-Mastermind
- Posts: 589
- Joined: Wed 24. Aug 2011, 20:10
- Smartphone system: Android
- Firmware: 7.0
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Dormagen
Re: Wer kann Google Maps über Dolphin nutzen?
Auch mal aus Neugier getestet.
1x heute Nachmittag im Büro, hab dort guten Empfang mit 3,5G (O2). Läuft sehr flüssig. Aufbau im Sekundenbereich. Karte verschieben reagiert sofort, zoomen ebenfalls.
Heute Abend mit WLAN, erwartungsgemäß noch schneller/besser.
Bestätigt die vielen Berichte über Probleme mit Bada 2.0. Einige haben große Probleme, andere wie ich 80% der geschilderten Probleme nicht.
Wave 2
BADA 2 VFGLA4 (Vodafone gebrandet) seit jetzt 5 Wochen und bin sehr zufrieden!
1x heute Nachmittag im Büro, hab dort guten Empfang mit 3,5G (O2). Läuft sehr flüssig. Aufbau im Sekundenbereich. Karte verschieben reagiert sofort, zoomen ebenfalls.
Heute Abend mit WLAN, erwartungsgemäß noch schneller/besser.
Bestätigt die vielen Berichte über Probleme mit Bada 2.0. Einige haben große Probleme, andere wie ich 80% der geschilderten Probleme nicht.
Wave 2
BADA 2 VFGLA4 (Vodafone gebrandet) seit jetzt 5 Wochen und bin sehr zufrieden!
LG
Jürgen
__________
Aktuell: Samsung Galaxy S9+
Vorher:
Samsung Galaxy S7
Samsung Galaxy S4
Wave 2 GT 8530
Wave 1 GT 8500
Nokia 5800
Jürgen
__________
Aktuell: Samsung Galaxy S9+
Vorher:
Samsung Galaxy S7
Samsung Galaxy S4
Wave 2 GT 8530
Wave 1 GT 8500
Nokia 5800
-
- User
- Posts: 28
- Joined: Wed 7. Dec 2011, 12:51
- Firmware: S8500XXLA1 (deutsch)
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
Re: Wer kann Google Maps über Dolphin nutzen?
Danke euch! Allerdings habt ihr ja alle das Wave 8530, und ausser mir hat sich noch niemand mit dem Wave 8500 gemeldet. Da wirds doch noch jemand geben, oder? 
Auf dem Wave 8530 siehts nach meinem Verständnis jetzt aber auch nicht so gut aus: 2x grad noch so, notfalls, wenns sein muss erträglich, und 1x brauchbar.

Auf dem Wave 8530 siehts nach meinem Verständnis jetzt aber auch nicht so gut aus: 2x grad noch so, notfalls, wenns sein muss erträglich, und 1x brauchbar.
-
- User
- Posts: 3
- Joined: Fri 16. Mar 2012, 18:52
Re: Wer kann Google Maps über Dolphin nutzen?
ich kann das Problem bestätigen. Ich habe das S8500 mit bada2.0 und google maps ist total unbrauchbar mit diesen Lags.
Es scheint ohnehin so zu sein, das Bada 2.0 für das "alte" s8500 so einige Probleme bereitet die mit den wave 2/3 nicht vorhanden sind.
Da müsste sich Samsung nochmal ordentlich drum kümmern... aber ich befürchte so wie ich Samsung jetzt kenne, da wird wieder nichts kommen und wenn dann nur nach einem Jahr oder nur für die neuen Wave Handys..
Am nervigsten finde ich jedoch gerade den Facebook-Bug des Dolphin Browsers, mit dem die aktuelle https-Seite ohne Bilder dargestellt wird, da der Browser keine sicheren und unsicheren inhalte zugleich handlen kann. Unglaublich wie das mit dem fehler released werden konnte... hab da auch wenig lust wieder ein jahr auf ein update zu warten.
Und wieso überhaupt, gibt es keine möglichkeit mehr den "Galerie" ordner bzw. app, nach namen oder zeit zu sortieren so wie früher? das funktioniert nur noch bei den unterordnern.. was für unglaublich dämlicher einschnitt ist denn das?!
Also versteht mich nicht falsch: Bada 2.0 ist in vielerlei hinsicht Klasse und gefällt mir wesentlich besser als das alte 1.2.
ABER: es gibt so eine Handvoll Neuerungen die einen so tierisch aufregen, das man es trotzdem am liebsten gegen ein Android Handy eintauschen will. Dies liegt v.a. daran, dass Samsung bis jetz noch nie schnell genug reagiert hat und solche Fehler ausgemerzt hat.
Bevor man da noch ein Jahr auf updates wartet, spiel ich jetz doch mit dem gedanken irgendwann ein android handy zu holen..
Es scheint ohnehin so zu sein, das Bada 2.0 für das "alte" s8500 so einige Probleme bereitet die mit den wave 2/3 nicht vorhanden sind.
Da müsste sich Samsung nochmal ordentlich drum kümmern... aber ich befürchte so wie ich Samsung jetzt kenne, da wird wieder nichts kommen und wenn dann nur nach einem Jahr oder nur für die neuen Wave Handys..
Am nervigsten finde ich jedoch gerade den Facebook-Bug des Dolphin Browsers, mit dem die aktuelle https-Seite ohne Bilder dargestellt wird, da der Browser keine sicheren und unsicheren inhalte zugleich handlen kann. Unglaublich wie das mit dem fehler released werden konnte... hab da auch wenig lust wieder ein jahr auf ein update zu warten.
Und wieso überhaupt, gibt es keine möglichkeit mehr den "Galerie" ordner bzw. app, nach namen oder zeit zu sortieren so wie früher? das funktioniert nur noch bei den unterordnern.. was für unglaublich dämlicher einschnitt ist denn das?!
Also versteht mich nicht falsch: Bada 2.0 ist in vielerlei hinsicht Klasse und gefällt mir wesentlich besser als das alte 1.2.
ABER: es gibt so eine Handvoll Neuerungen die einen so tierisch aufregen, das man es trotzdem am liebsten gegen ein Android Handy eintauschen will. Dies liegt v.a. daran, dass Samsung bis jetz noch nie schnell genug reagiert hat und solche Fehler ausgemerzt hat.
Bevor man da noch ein Jahr auf updates wartet, spiel ich jetz doch mit dem gedanken irgendwann ein android handy zu holen..