Wave2 mit Android?

Post Reply
Slashlol
User
Posts: 3
Joined: Wed 23. May 2012, 19:43
Firmware: 1.2
BS: Windows 7 64bit

Wave2 mit Android?

Post by Slashlol »

Hey an alle ;)

hab mir vor kurzem an wave2 gekauft, leider wusste ich nich das bei bada so wenig apps gibt -.-

ich entschloss mich das handy auf android zu flashen deshalb hab ich gleich geschaut ob des möglich ist und wie des genau gehen würde.

laut folgender seite: http://badaget.de/2012/02/16/displaytre ... st-fertig/" onclick="window.open(this.href);return false;
ist es bald möglich.

ist des wirklich so oder nur so ne art verarsche?
was meint man mit displaytreiber?
des wichtigste wäre für mich die apps... wäre des durch flashen auch dann möglich die apps von android auf dem wave 2 zu nutzen?
und was ist ein dualboot?
User avatar
bacardi-elton
mobile-Expert
Posts: 369
Joined: Thu 21. Jul 2011, 05:18
Firmware: KH1
Netzbetreiber: T-Com
BS: Windows 7 32bit
Contact:

Re: Wave2 mit Android?

Post by bacardi-elton »

Also möglich wäre es. Dualboot heißt das du beide Betriebssysteme auf deinem Handy installiert hast und dann jeweils eins nutzen kannst. Entweder Bada oder android.
Aber........ Bei android sind meines Wissens nach keine Modem Treiber gefunden. Das heißt du kannst android starten,die Amps nutzen und per w-lan surfen aber nicht telefonieren und sms schreiben.und dann gibt es da noch das timeout Problem. Wenn das Handy eine Minute im standby ist geht es aus. Beim einser gibt es ne lösung,beim Zweier weiß ich es Grad nicht.

Zusammengefasst kann man sagen das du Bada nicht ersetzen kannst.dein wäre wird nur mit bada alltagstauglich sein.wenn du android wirklich willst dann musst du leider wechseln.
"Deine Mutter liebt dich eh nur wegen dem Kindergeld"
User avatar
lacer92
mobile-Mastermind
Posts: 643
Joined: Sat 31. Mar 2012, 00:34
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Netzclub-O2, D1
BS: Windows 7 64bit
Location: Burgdorf OT Berel
Contact:

Re: Wave2 mit Android?

Post by lacer92 »

Aber beim Wave 2 sind die Enteickler mit der Android Version noch nicht so weit. Mein letzter Wissensstand sind lediglich Displaytreiber. Die ganzen Android Versionen sind immer für das Wave 1...

_________________
Geschrieben mit badaBoard auf dem Samsung Wave 1 GT-S8500
MfG Mirko
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
User avatar
bacardi-elton
mobile-Expert
Posts: 369
Joined: Thu 21. Jul 2011, 05:18
Firmware: KH1
Netzbetreiber: T-Com
BS: Windows 7 32bit
Contact:

Re: Wave2 mit Android?

Post by bacardi-elton »

Auf dem 1er habe ich es auch mal drauf gehabt mit dem Entschluss das es absolut nur neue Spielerei ist.
Zum Thema apps muss ich sagen das nach der Zeit das Verlangen gesunken ist.als ich das wave hatte konnte ich nicht genug haben.dann in der vertragsverlängerung sprang ein s2 raus womit ich mich voll ausgetobt habe.und jetzt werden sie alle nicht genutztdie nachfrage lässt echt nach
Beim Lehrling von uns auch.
Er hatte erst das ace dann das s Plus und nach dem er es runtergefetzt hat musste er es wegen wegen spiderweb einschicken und hat mein wave geliehen und ist so begeistert.
Also entscheide nicht zu vorschnell und wäge ab ob es nicht doch das bessere gerät ist denn von der Hardware her ist das wave der Hammer.Gehäuse Design Optik.....
"Deine Mutter liebt dich eh nur wegen dem Kindergeld"
User avatar
Batdracul
mobile-Expert
Posts: 236
Joined: Sat 19. May 2012, 06:08
Firmware: 4.0.4
Netzbetreiber: Alice
BS: Windows 7 64bit

Re: Wave2 mit Android?

Post by Batdracul »

Das wäre für mich der entscheidene Punkt. Ist es denn so wichtig Android drauf zu packen und das Smartphone verliert dann den größten Teil seiner Funktion oder man nimmt sich Bada an und steckt den Kopf nicht gleich in den Sand.

@bacardi-elton

Sehe ich genauso. Ich habe lange nach gebrauchten Smartphones ausschau gehalten. Aber es gibt kaum bis keine vergleichbaren Smartphones gegen das Wave in der Preisklasse mit dieser tollen Ausstattung.
Bei Samsung wäre es ungefähr das Galaxy S, aber hier ist der Preis, durch seine Beliebtheit, zu hoch. Andere Hersteller haben in der Preisklasse des Waves immer ein Manko (Digicam, Display, RAM, interner Speicher oder die CPU). Ich bin seit dem Jet total begeistert über das Amoled. War der Hauptgrund, warum ich das s8500 anstatt s8530 wählte.
Slashlol
User
Posts: 3
Joined: Wed 23. May 2012, 19:43
Firmware: 1.2
BS: Windows 7 64bit

Re: Wave2 mit Android?

Post by Slashlol »

ok danke für die infos :)

was vermuten ihr den wann des möglich wäre das wave2 zu flashen?

wie schaut des dann mit der garantie aus? die verfällt dann glaub ich mal oder?


ich möchte mein wave2 nur flashen weil mir die apps von bada einfach nich reichen. als ich das handy gekauft habe dachte ich mir das ich damit klar kommen würde :D jetzt reichtz mir doch nicht mehr :D
User avatar
Batdracul
mobile-Expert
Posts: 236
Joined: Sat 19. May 2012, 06:08
Firmware: 4.0.4
Netzbetreiber: Alice
BS: Windows 7 64bit

Re: Wave2 mit Android?

Post by Batdracul »

Ich würde jetzt erstmal abwarten. Nach meiner Einschätung ist mit Bada 2.0 deutlich bessere Voraussetzungen zum Programmieren von Apps. :)
Slashlol
User
Posts: 3
Joined: Wed 23. May 2012, 19:43
Firmware: 1.2
BS: Windows 7 64bit

Re: Wave2 mit Android?

Post by Slashlol »

ok danke nochma an alle :)
Post Reply