Servus,
mein Wave 3 hat ständig Empfangsschwankungen die ich nicht nachvollziehen kann.
Ich hab das schlechte O2 Netz, aber denke nicht das es daran liegt.
Sowohl in der Arbeit als auch zuhause bin ich gewohnt, dass ich schlechtes Netz habe.
Jedoch spinnt jetzt auch der W-Lan Empfang. Mit meinem Wave 1 hatte ich vorher in der gesamten Wohnung zumindest 1 Strich W-Lan.
Mit dem Wave 3 hab ich oftmals gar keinen Strich oder aus heiterem Himmel gleich mehrere... Wenn das W-Lan weg ist, verschwindet leider auch häufig der W-Lan Schlüssel. Inzwischen über 20x passiert diesen Monat.
In der Arbeit das selbe Spielchen mit W-Lan, aber auch mit den normalen Netz.
Meistens bin ich im Edge-Netz wo er mir keine Emails abruft, ChatOn nicht pusht und das Wetter nicht aktualisiert.
Aber dann, ohne ersichtlichen Grund, habe ich plötzlich 3G mit 4 Strichen, obwohl das Wave 3 noch genau an der selben Stelle liegt.
Ich beobachte das jetzt schon den gesamten Januar.
Wisst ihr eine Lösung für das Problem oder zumindest eine Erklärung woran es liegen könnte?
Übrigens war vor ein paar Tagen eine Kollegin bei mir am Arbeitsplatz die sich auch ein Wave3 gekauft hat und die hatte ein paar Zentimeter neben meinem Wave 2-3 Striche mehr W-Lan...
Ich finde es jetzt nicht ganz so schlimm, wenn ich nur wenig Netz habe oder in bestimmten Räumen gar keines. Was mich stört ist diese Instabilität. Mal ist es schwach, dann stark und zwischendrin plötzlich ganz weg.
Ist das ein Anzeigenfehler oder hab ich vielleicht unabsichtlich eine falsche Einstellung vorgenommen?
Vielen Dank und schönen Tag
Blackouts
Wave 3 - Empfangsprobleme
-
- User
- Posts: 19
- Joined: Sat 10. Mar 2012, 17:33
- Netzbetreiber: E-Minus
Re: Wave 3 - Empfangsprobleme
Hallo,
leider keine Lösung, vielmehr das gleiche Problem im E-Minus Netz. Ich beobachte von Anfang an völlig willkürliches springen zwischen W-LAN, UMTS, Edge und "Garnichts".
W-Lan funktioniert nur richtig, solange ich mich nicht weiter als 1m vom Router entfernt befinde, Internet über 3G ist meistens eine Qual, selbst beim telefonieren bricht manchmal die Verbindung ab und das mitten im Ruhrgebiet.
Nach mehrmaligem Kontakt mit der Hotline des Providers (wir pusten mal ihre Leitung durch...???) werde ich das Gerät jetzt einschicken.
Bin mal gespannt, ob es mit einer anderen Diagnose als "kein Fehler festgestellt" zurück kommt.
Gruß,
Martin
leider keine Lösung, vielmehr das gleiche Problem im E-Minus Netz. Ich beobachte von Anfang an völlig willkürliches springen zwischen W-LAN, UMTS, Edge und "Garnichts".
W-Lan funktioniert nur richtig, solange ich mich nicht weiter als 1m vom Router entfernt befinde, Internet über 3G ist meistens eine Qual, selbst beim telefonieren bricht manchmal die Verbindung ab und das mitten im Ruhrgebiet.
Nach mehrmaligem Kontakt mit der Hotline des Providers (wir pusten mal ihre Leitung durch...???) werde ich das Gerät jetzt einschicken.
Bin mal gespannt, ob es mit einer anderen Diagnose als "kein Fehler festgestellt" zurück kommt.
Gruß,
Martin
Re: Wave 3 - Empfangsprobleme
Könnte es vll an deinem Router liegen? Evtl. mal die Sendestärke auf hoch setzen und einen anderen Kanal wählen?
Und dass du ständig den Schlüssel neu eingeben musst, ist ja wahnwitzig. Weil eigentlich ist das nicht Notwendig, wenn du ihn einmal "gespeichert" hast.
lg
Und dass du ständig den Schlüssel neu eingeben musst, ist ja wahnwitzig. Weil eigentlich ist das nicht Notwendig, wenn du ihn einmal "gespeichert" hast.
lg
-
- mobile-Hero
- Posts: 1001
- Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
- Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
Re: Wave 3 - Empfangsprobleme
Auf meinem einser mit bada 1 habe ich das WLAN-Symbol recht statisch -> die Feldstärke wird nicht permanent angezeigt. Als ich vom Dachstudio runter zum WLAN-Router ging, blieb es bei einem Strich. Einmal in Standby und wieder raus -> nun alle Striche zu sehen.
WLAN Symbol verschwindet ganz, wenn WLAN einige Zeit nicht in Use. Aber Start des Browsers aktiviert das Symbol dann wieder und WLAn geht.
Scheint in bada 2 nicht unbedingt viel anders zu sein, hm? Wichtig ist ja auch vor allem, dass es FUNKTIONIERT. Wie sieht es da bei Dir aus?
Ray
WLAN Symbol verschwindet ganz, wenn WLAN einige Zeit nicht in Use. Aber Start des Browsers aktiviert das Symbol dann wieder und WLAn geht.
Scheint in bada 2 nicht unbedingt viel anders zu sein, hm? Wichtig ist ja auch vor allem, dass es FUNKTIONIERT. Wie sieht es da bei Dir aus?
Ray
- lord_atabey
- mobile-Infected
- Posts: 54
- Joined: Sat 3. Sep 2011, 18:18
- Firmware: 4.2.2
- Netzbetreiber: Medion
- BS: Windows 7 64bit
Re: Wave 3 - Empfangsprobleme
@realscooter also ich bin auch im E-Plus Netz aber hab eigentlich so gut wie immer 5 Striche und 3G oder 3G+ Empfang also da verstehe ich nicht warum du es E-Minus nennst.
Aber mein Wlan Empfang mit dem W3 ist auch ziemlich schlecht, auch wenn er wieder besser geworden ist als ich zurück zur XXLA1 geflasht hab, jetzt hab ich eigentlich meistens so ein Strich mehr als ich mit der XXLD1 hatte.
Aber mein Wlan Empfang mit dem W3 ist auch ziemlich schlecht, auch wenn er wieder besser geworden ist als ich zurück zur XXLA1 geflasht hab, jetzt hab ich eigentlich meistens so ein Strich mehr als ich mit der XXLD1 hatte.

für bisschen mehr dropbox Speicher

-
- User
- Posts: 19
- Joined: Sat 10. Mar 2012, 17:33
- Netzbetreiber: E-Minus
Re: Wave 3 - Empfangsprobleme
Hallo,
ich bin viel unterwegs, ausserhalb von Ballungsräumen kann man Internet über das E-Netz weitestgehend vergessen. Aber auch im Ruhrgebiet oder in Hamburg habe ich die beschriebenen Probleme.
Das Handy geht heute zurück, vielleicht habe ich ja Glück und es liegt am Gerät. Im Günstigsten Fall hoffe ich, es gegen ein Android-Gerät zu tauschen. Bada hat mich in den letzten 5 Monaten nicht wirklich überzeugt.
Gruß,
Martin
ich bin viel unterwegs, ausserhalb von Ballungsräumen kann man Internet über das E-Netz weitestgehend vergessen. Aber auch im Ruhrgebiet oder in Hamburg habe ich die beschriebenen Probleme.
Das Handy geht heute zurück, vielleicht habe ich ja Glück und es liegt am Gerät. Im Günstigsten Fall hoffe ich, es gegen ein Android-Gerät zu tauschen. Bada hat mich in den letzten 5 Monaten nicht wirklich überzeugt.
Gruß,
Martin