Hi an alle!
Mein Samsung Wave S8500 mit bada 2.0 wird unter meinem Hauptbetriebssystem Ubuntu 12.04 nicht anerkannt. Ich kann das Handy weder beladen, noch entladen.
Kennt jemand einen guten Samsung KIES Ersatz für Linux-(Ubuntu12.04-Unity-)Systeme?
Lasst es mich wissen!
KIES-Ersatz für Linux
-
- User
- Posts: 26
- Joined: Sun 12. Aug 2012, 22:08
- Netzbetreiber: D1
- BS: Linux
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: KIES-Ersatz für Linux
Außer für Updates brauch man doch eigentlich kein Kies.
Und normal sollte das Wave zu mindestens den Akku laden, wenn es am USB hängt. Ich habe ebenfalls u.a. Ubuntu 12.04, dass Wave wird zwar nicht erkannt aber geladen.
Dateien können aber rauf und runterkopiert werden, wenn man bei USB-Verbindung "Massenspeicher" wählt
Geschrieben mit badaBoard!
Und normal sollte das Wave zu mindestens den Akku laden, wenn es am USB hängt. Ich habe ebenfalls u.a. Ubuntu 12.04, dass Wave wird zwar nicht erkannt aber geladen.
Dateien können aber rauf und runterkopiert werden, wenn man bei USB-Verbindung "Massenspeicher" wählt
Geschrieben mit badaBoard!
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
-
- User
- Posts: 26
- Joined: Sun 12. Aug 2012, 22:08
- Netzbetreiber: D1
- BS: Linux
Re: KIES-Ersatz für Linux
Ja, es ging mir auch (außer Updates) nur darum Dateien auf's Handy zu kriegen.
Diese USB-Option habe ich noch gar nicht gesehen!
Werde das aber mal ausprobieren, Dankeschön!
Diese USB-Option habe ich noch gar nicht gesehen!
Werde das aber mal ausprobieren, Dankeschön!