gefunden: S8500 und S8600 wird bei Opera Mini 7 Java explizit erwähnt mit "besserer Unterstützung". Zu finden im Phone Search unter GT-S8500.
Habs installiert. Keine Anpassung an Touch-Screen, Rotate usw. Da haben Sie nix gemacht, schade.
Was mir auffiel: Wenn man im WLAN surft und - während Opera offen bleibt - WLAN abschaltet, kann man doch in der Session weitersurfen. Aber heimlich ist WLAN dan wieder an. Ob das bisher auch so war, weiß ich nicht so genau.
Der Fehler, dass beim langsamen scrollen Buchstaben linienweise fehlen, scheint viel schwächer zu sein. Das freut mich momentan.
Die üblichen .jad Modifikationen klappten nicht. Also habe ich die jar mit 7zip geöffnet und dort im Ordner META-INF die Manifest-Datei erweitert. Inhalt bei mir:
Beim ersten öffnen ist es noch mit Autoscaleup. Da hab ich allles fertig eingerichtet. Dann raus, Autoscale per Menü aus, dann wieder rein -> Auflösung prima und Navileiste von Opera wieder schön klein. Super!MIDlet-Name: Opera Mini 7
MIDlet-1: Opera Mini 7, /i.png, Browser
MicroEdition-Configuration: CLDC-1.0
MIDlet-Icon: /i.png
MIDlet-Info-URL: http://mini.opera.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
MIDlet-Permissions-Opt: javax.microedition.io.Connector.sms, javax.wir
eless.messaging.sms.send, javax.microedition.io.Connector.socket, jav
ax.microedition.io.Connector.file.write, javax.microedition.io.Connec
tor.file.read
MIDlet-Vendor: Opera Software ASA
MIDlet-Permissions: javax.microedition.io.Connector.http
MIDlet-Version: 7.0
MicroEdition-Profile: MIDP-2.0
MIDlet-Description: Opera Mini 7
Nokia-MIDlet-No-Exit: true
Nokia-MIDlet-On-Screen-Keypad: no
MIDlet-ScreenMode: ROTATE
MIDlet-Landscape-Support: true
MVM-Pause-Background: false
MIDlet-Width: 480
MIDlet-Height: 800
Ray