Hilfe Wave1 startet nicht mehr

Hier könnt ihr über Samsungs erstes Bada OS Handy dem S8500 sowie dessen "Nachfolgern" dem Wave2 S8530 und Wave3 S8600 Diskutieren.
Post Reply
rex450
User
Posts: 27
Joined: Thu 8. Mar 2012, 18:06
Firmware: bada 2.0

Hilfe Wave1 startet nicht mehr

Post by rex450 »

Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Habe mit mein Wave 1 einen Reset durchführen müssen (Tastenkombination:*2767*3855#) da mein Appstore gesponnen hat.Vorher natürlich Daten mit Kies gesichert.Hat auch alles funktioniert.Mit Kies meine alten Daten wieder hergestellt und das Hnday ging.
Erst als ich es ausgeschaltet habe und dann wieder ein kommt nun nach dem Bada Zeichen ein blauer Bildschirm mit einem kleine Text darin:
Platform´so´checking is failed...
Platform`so´modification is detected
Der Bildschirm bleibt eine Weile so und dann schaltet es sich aus und wieder an.

Gibt es noch eine Hoffnung??
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Ach ja es wird in diesem Zustand nicht von Kies erkannt.
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: Hilfe Wave1 startet nicht mehr

Post by Gunter33 »

dachte eigentlich das man das nur selber hinbekommt,
mit "Platform´so´checking is failed..." , aber mit Kies???

egal,

versuch mal das,
http://www.badanation.com/post58406.html#p58250" onclick="window.open(this.href);return false;

vielleicht klappt es,
auf jeden Fall, bleiben so erst mal alle Daten erhalten...
rex450
User
Posts: 27
Joined: Thu 8. Mar 2012, 18:06
Firmware: bada 2.0

Re: Hilfe Wave1 startet nicht mehr

Post by rex450 »

Hi,

erst mal DANKE!! :daumen: :daumen:
Habe jetzt fast zwei Sunden probiert und jetzt scheint es wieder zu gehen.Bei ersten mal brachte der Multiloader folgende Fehler:
Error : SHPAPP Write [201.9s]
danach konnte ich das Wave auch wieder einschalten,dabei habe ich festgestellt das Chaton nicht mehr funktioniert.Habe es dann deinstalliert.Habe das Wave wieder aus- und wieder eingeschaltet. Danach hing es beim Badalogo.
Habe es dann nochmal mit dem Multiloader verucht,diesmal ohne fehler.Bis jetzt ohne probleme,mir kommt es jetzt zwar vor das es etwas länger braucht bis ich meinen pin eingeben kann aber das kann auch nur einbildung sein.
Hoffe das es jetzt alles klappt.
Nochmal DANKE!!!
rex450
User
Posts: 27
Joined: Thu 8. Mar 2012, 18:06
Firmware: bada 2.0

Re: Hilfe Wave1 startet nicht mehr

Post by rex450 »

Mist jetzt gerade festgestellt das Kies mein Wave nicht erkennt.Trotz Verbindunsfehler-Suche keine Besserung.
Kies zeigt immer "Bitte schließen sie ein Gerät an" an.
Gunter33 wrote:dachte eigentlich das man das nur selber hinbekommt,
mit "Platform´so´checking is failed..." , aber mit Kies???
Das war auch selber nicht mit bzw. über Kies.Habe mich vieleicht etwas falsch ausgedrückt.
rex450
User
Posts: 27
Joined: Thu 8. Mar 2012, 18:06
Firmware: bada 2.0

Re: Hilfe Wave1 startet nicht mehr

Post by rex450 »

Jetzt gerade nochmal Wave aus- und eingeschaltet.Jetzt erkennt Kies mein Wave. :? :klatscher: :-?
rex450
User
Posts: 27
Joined: Thu 8. Mar 2012, 18:06
Firmware: bada 2.0

Re: Hilfe Wave1 startet nicht mehr

Post by rex450 »

Hi,
jetzt bin ich es nochmal.Nach ein paar Tage,wo ich mein Wave testen konnte,gibt es doch noch einige starke Mängel und ich hoffe ihr könnt mir nochmal helfen.
Hier die bemerkten Mängel:
1.:Meine Hintergrundbilder waren einmal nachdem einschalten weg.
2.:Es dauert jetzt um einiges länger bis ich meinen PIN eingeben kann.
3.:Es kommt immr wieder vor das ich mich nicht mehr mit Wlan verbinden kann.Es kommt dann immer die Meldung:Keine Verbindung von (zu) AP.

Jetzt meine frage:
Meint ihr das ein neues aufspielen von bada 2.0 die Lösung bringen könnte?Wenn ja,könnt ihr mir auch noch einen Tipp geben wie ich das machen muss?

Ach ja,ich habe jetzt auch schon bada 2.0 drauf.Damals mit Kies installiert.
Hoffe ihr könnt mir nochmal helfen.
Gruß Bernd
User avatar
FreundBlase
mobile-Hero
Posts: 1144
Joined: Thu 21. Jul 2011, 09:03
Firmware: 4.0.4
Netzbetreiber: fyve (D2)
BS: Windows 8

Re: Hilfe Wave1 startet nicht mehr

Post by FreundBlase »

Tja, diese Mängel sind mir bisher noch nicht bekannt, deshalb wird das wohl kaum ein Flash-Fehler sein ... Denke nicht, dass ein erneutes Flashen hier hilft :|

Edit:
OK, lies dir lieber Gunters Beitrag unter meinem durch, er hat da wesentlich mehr Erfahrung :)
- Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil! -
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: Hilfe Wave1 startet nicht mehr

Post by Gunter33 »

@ rex450,

Doch,

ein Full-Flash, kann schon Sinn machen,

weil bei meinem, beschriebenen, Vorgehen, alles auf dem Wave erhalten bleibt...
besonders der Inhalt das DB2-Ordners...
aber hier kann wirklich schon viel schief gelaufen sein.

hab das eigentlich nur geschrieben, um vielleicht nochmal,
(als letzte Möglichkeit) an seine Daten heranzukommen...

aber vorm Full-Flash, die Daten sichern...

alles wichtige steht hier:
http://wiki.badanation.com/index.php/Fi ... 26_Flashen" onclick="window.open(this.href);return false;

so hast, erst mal, wieder ein sauberes System...
rex450
User
Posts: 27
Joined: Thu 8. Mar 2012, 18:06
Firmware: bada 2.0

Re: Hilfe Wave1 startet nicht mehr

Post by rex450 »

Hallo,
so heute mal den Fullflash durchgeführt.Jetzt scheint wieder alles zu funktionieren. :hurra: Das einschalten geht jetzt schon mal viel schneller.Es wird sich die Tage natürlich zeigen ob alles so bleibt.
Erst mal wieder ein dickes DANKE für die Hilfe!!! :daumen: :daumen:

Gruß Bernd
Post Reply