alles vom Wave sichern...

Du portierst Android gerade auf dein altes Nokia 6310? Oder versuchst deine Kaffeemaschine per Smartphone zu steuern? Dann bist du hier richtig!
Post Reply
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

alles vom Wave sichern...

Post by Gunter33 »

das ist für die Leute die oft flashen,
oder einfach als Sicherung...

weil ich übers Wave1 geschrieben habe,
http://www.badanation.com/post59149.html#p59149" onclick="window.open(this.href);return false;
aber das haut auch auf meinem Dreier mit der aktuellen Firmware hin...
hab das aus gegebenen Anlass, gerade nochmal durchgespielt.


also von seinem sauberem System, diese Ordner komplett sichern,
am besten mit dem TkFileExplorer_2.4

\DB2
\Registry
\Osp\Applications\SysExt
\AppEx\User\SamsungLBS\Writable (nur wenn man eine Navi-Lizenz hat)

die Apps sollten immer auf der SD-Karte installiert sein
und eine Sicherung derer, kann auch nicht schaden...

dann erst mal, die gesicherten Sachen in eine PFS packen,
zum Beispiel, mit dem Wave_Remaker_NEW_0_2_9_5_2

wenn man mal wieder herumgespielt hat, reicht ein Master-Reset,
oder die selbe Firmware-Version wieder geflasht hat,
reicht es wirklich dann, seine PFS als Update zu flashen

so sind dann erst mal alle Apps, Kontakte, Mails, WLAN, und... wieder da.

das einzige was wieder eingestellt werden muss,
sind die Speichereinstellungen, (Speicherkarte) Klingelton, und Kleinklein
(auch das würde man auch hinbekommen, aber nicht über die PFS)


wenn ich darüber nachdenke, meine kompletten Apps wieder zu laden und das
komplette System wieder einzurichten, ist das wirklich die schnellste Methode... :)
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: alles vom Wave sichern...

Post by Gunter33 »

bleib hier lieber im Offtopic-Bereich, da dies wirklich nur für Freaks ist.

nochmal Danke, adfree, das Du mich wieder an das Tool QuB erinnert hast.

die versteckten Ordner, kann man wirklich problemlos flashen,
dann ist wirklich alles wieder vorhanden, auch alle Einstellungen.

also nun sieht meine PFS so aus:

also da sind nun diese Ordner enthalten:

(das sind die Ordner, aus dem Root-Verzeichnis , die man problemlos einsehen kann)
DB2
Registry
\Osp\Applications\SysExt

(das sind die, versteckten Ordner, aus dem Root-Verzeichnis,
die man durch QuB einsehen kann)

NV
nvm
pdp_profiles
den System-Ordner hab ich erst mal weggelassen, weil da eigentlich nichts anderes drin ist
und weil er über 40 MByte groß ist...

wie gesagt so haut alles sofort wieder hin.

das einzige Problem ist das Samsung-Konto, das will nicht,
das wird zwar unter Konten angezeigt, aber wenn ich das anklicke,
hab ich die Wahl, neu registrieren oder anmelden.

hab mir auch noch eine ShpApp_HD erstellt, wo auch alles enthalten ist,
und das zusammen mit meiner PFS geflast.
also wirklich, diese Ordner, gesichert und eingefügt:
(die Überordner, sind natürlich irgendwelche Zahlen-Buchstaben-Kombinationen )

- Kona
- BDAgent
- z7clientengine
- Bori
- Authenticator

wenn ich das, mit dem TkFileExplorer überprüfe, sind aber meine Einstellungen wieder vorhanden...
hab nach dem Flash, zum Beispiel mal in den
\Osp\Applications\rcz4775900\Data-Ordner geschaut, in der UserInfo.xml ist alles wieder vorhanden.
also lief der Flash sauber durch.

hab aber momentan, am Tag, keine halbe Stunde Zeit um mich mit Bada zu befassen,
das wird sich in den nächten 4 Wochen nicht ändern.

aber wenn es mit Bada nichts mehr wird, ist das doch eine brauchbare Sicherungslösung...
(im Moment, bis auf das Samsung-Konto)


man kann natürlich dann auch die sämtlichen cfg-Dateien anschauen und das in seine
nv_default.ini einfügen, das ist aber eine sch... Arbeit...
Post Reply