Hallo,
ich habe hier ein S8500, welches meine SIM nicht erkennen mag.
Wie kann ich in Erfahrung bringen, ob das Teil noch einen SIM-/Netlock hat?
Firmwarenummer? Hardwarenummern?
Die SIM ist in anderen smarten Phones funktionsfähig.
Beste Grüße.
SIM-/Netlock erkennen?
- lacer92
- mobile-Mastermind
- Posts: 643
- Joined: Sat 31. Mar 2012, 00:34
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: Netzclub-O2, D1
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Burgdorf OT Berel
- Contact:
Re: SIM-/Netlock erkennen?
Hi
Das prüft man durch Eingabe von *#7465625# auf dem Tastenfeld,
Hier sollte nun überall "off" stehen!
Quelle: http://wiki.badanation.com/index.php/An ... Full_Flash" onclick="window.open(this.href);return false;
Das prüft man durch Eingabe von *#7465625# auf dem Tastenfeld,
Hier sollte nun überall "off" stehen!
Quelle: http://wiki.badanation.com/index.php/An ... Full_Flash" onclick="window.open(this.href);return false;
MfG Mirko
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
-
- mobile-Infected
- Posts: 66
- Joined: Mon 22. Aug 2011, 18:20
- Firmware: 2.0
- Netzbetreiber: wechselnd
Re: SIM-/Netlock erkennen?
Hallo,
danke für die Antwort.
Hier steht in der Tat alles auf "Off".
Verwunderlich, dass die Karte nicht will.
Liegt das am Kartenbetreiber SIMYO?
Die SIM selbst, ist defacto ladenneu und läuft im anderen Handy.
Das Telefon muß früher einmal von E-PLUS gewesen sein, da sich hier noch eine App? namens Entertainment befindet, welche im Dolphin Browser zur URL http://entertain.eplus.de" onclick="window.open(this.href);return false; gehen will.
Eine D2 Vodafone, als auch eine 1&1 (auch D2 Netz), SIM gehen ohne Probleme.
Beste Grüße
Kurzer Zusatz:
Die alte SIM, welche in das WAVE sollte, wurde ebenso nicht erkannt und wurde durch den Netzbetreiber in ein neueres SIM-Modell gewechselt, da die alte eh noch nicht UMTS tauglich war.
Jetzt, da die alte SIM durch den Anbieter deaktivert und die neue SIM aktiviert wurde, kann man die alte Karte ins WAVE legen und sie wird sofort als SIM erkannt.
Man wird aufgefordert seine PIN einzugeben, das Handy will danach konfiguriert werden und an Stelle des Symboles der SIM mit Fragezeichen links oben im Display, steht jetzt diese Lupe für Netzsuche.
Sehr sonderbar.
danke für die Antwort.
Hier steht in der Tat alles auf "Off".
Verwunderlich, dass die Karte nicht will.
Liegt das am Kartenbetreiber SIMYO?
Die SIM selbst, ist defacto ladenneu und läuft im anderen Handy.
Das Telefon muß früher einmal von E-PLUS gewesen sein, da sich hier noch eine App? namens Entertainment befindet, welche im Dolphin Browser zur URL http://entertain.eplus.de" onclick="window.open(this.href);return false; gehen will.
Eine D2 Vodafone, als auch eine 1&1 (auch D2 Netz), SIM gehen ohne Probleme.
Beste Grüße
Kurzer Zusatz:
Die alte SIM, welche in das WAVE sollte, wurde ebenso nicht erkannt und wurde durch den Netzbetreiber in ein neueres SIM-Modell gewechselt, da die alte eh noch nicht UMTS tauglich war.
Jetzt, da die alte SIM durch den Anbieter deaktivert und die neue SIM aktiviert wurde, kann man die alte Karte ins WAVE legen und sie wird sofort als SIM erkannt.
Man wird aufgefordert seine PIN einzugeben, das Handy will danach konfiguriert werden und an Stelle des Symboles der SIM mit Fragezeichen links oben im Display, steht jetzt diese Lupe für Netzsuche.
Sehr sonderbar.
-
- mobile-Infected
- Posts: 66
- Joined: Mon 22. Aug 2011, 18:20
- Firmware: 2.0
- Netzbetreiber: wechselnd
Re: SIM-/Netlock erkennen?
Hallo,
kann es sein, daß das Wave den Anbieter SIMYO nicht kennt und deswegen nicht mit deren SIM-Karten will?
E-Netz scheint ansonsten ja mit dem Wave kein Problem zu sein.
Beste Grüße
P.S. Ich habe das Wave einmal mit der letzten aktuellen Firmware gefüttert, welche aus der FullFlash-Anleitung zu finden war. Zustand ist noch immer unverändert.
kann es sein, daß das Wave den Anbieter SIMYO nicht kennt und deswegen nicht mit deren SIM-Karten will?
E-Netz scheint ansonsten ja mit dem Wave kein Problem zu sein.
Beste Grüße
P.S. Ich habe das Wave einmal mit der letzten aktuellen Firmware gefüttert, welche aus der FullFlash-Anleitung zu finden war. Zustand ist noch immer unverändert.
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: SIM-/Netlock erkennen?
Normalerweise sollte das kein Problem machen... In der Regel kannst du aber auch die default Einstellungen von Eplus verwenden. Die ist, erkennt er die SIM-Karte nicht? Kann es sein, dass ein älteres SIMchen ist?
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
-
- mobile-Infected
- Posts: 66
- Joined: Mon 22. Aug 2011, 18:20
- Firmware: 2.0
- Netzbetreiber: wechselnd
Re: SIM-/Netlock erkennen?
Nein, die neue SIM ist 14Tage alt und auch UMTS fähig.
Die alte SIM war 5? oder 6? Jahre.
Gibt es bei den SIM Karte auch verschiedene Hersteller & Hardware-&Softwarerevisionen?
Vielleicht ist die neue SIM ja nur vom Herstellertyp nicht kompatibel?
Ich werde mir wohl nochmal eine zuschicken lassen.
Beste Grüße.
Die alte SIM war 5? oder 6? Jahre.
Gibt es bei den SIM Karte auch verschiedene Hersteller & Hardware-&Softwarerevisionen?
Vielleicht ist die neue SIM ja nur vom Herstellertyp nicht kompatibel?
Ich werde mir wohl nochmal eine zuschicken lassen.
Beste Grüße.
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: SIM-/Netlock erkennen?
Dann dürfte es eigentlich keine Probleme geben. Normalerweise sollten auch ältere Karten gehen. Kannst du die Karte in einem anderen Gerät nutzen?werde mir wohl nochmal eine zuschicken lassen.
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
-
- mobile-Infected
- Posts: 66
- Joined: Mon 22. Aug 2011, 18:20
- Firmware: 2.0
- Netzbetreiber: wechselnd
Re: SIM-/Netlock erkennen?
Jap, die aktuelle Kart läuft in anderen Geräten.
Die alte lief ebenso. Nur im WAVE 1 wollen beide nicht.
Die werden noch nicht einmal erkannt als SIM.
Das kuriose ist ja, wie oben bereits geschrieben, die alte SIM, welche jetzt deaktivert ist, wird seit der Deaktivierung vom Handy als SIM erkannt.
Beste Grüße.
Die alte lief ebenso. Nur im WAVE 1 wollen beide nicht.
Die werden noch nicht einmal erkannt als SIM.
Das kuriose ist ja, wie oben bereits geschrieben, die alte SIM, welche jetzt deaktivert ist, wird seit der Deaktivierung vom Handy als SIM erkannt.
Beste Grüße.
-
- mobile-Infected
- Posts: 66
- Joined: Mon 22. Aug 2011, 18:20
- Firmware: 2.0
- Netzbetreiber: wechselnd
Re: SIM-/Netlock erkennen?
So, ich habe das Telefon heute einmal zerlegt und die Kontakte im SIM Schacht vorsichtig etwas nachgebogen und seither tut das Telefon so wie es soll.
Vermutlich waren diese Federkontakte nicht richtig anliegend an der SIM oder immer nur kurzzeitig, quasi wie ein Wackelkontakt.
Mitunter sind die neueren Karte ein paar Mü dünner. <- Vermutung.
Beste Grüße
Vermutlich waren diese Federkontakte nicht richtig anliegend an der SIM oder immer nur kurzzeitig, quasi wie ein Wackelkontakt.
Mitunter sind die neueren Karte ein paar Mü dünner. <- Vermutung.
Beste Grüße