ich habe nach folgender Anleitung (http://www.badania.de/tutorials/install ... artphones/" onclick="window.open(this.href);return false;) versucht, Android 4.4 auf meinem Wave S8500 zu flashen. Das hätte ich wohl besser gelassen

Zwar habe ich Android gemäß der Anleitung auf mein Wave gekriegt, das lief aber nicht richtig, ich kam gar nicht in die "Desktop"-Ansicht rein, es kamen immer diverse Fehlermeldungen. Wie dem auch sei. Jedenfalls wollte ich dann Android noch einmal neu aufspielen, wozu ich die Anleitungsschritte für das "Zen Menu" noch einmal wiederholt habe (inklusive "Full Format"). Allerdings kamen dann immer Fehlermeldungen, das System ließ sich nicht so einfach nochmal aufspielen.
Und jetzt geht gar nix mehr. Irgendwie ist jetzt gar kein Betriebssystem mehr drauf, glaub ich. Deswegen wollte ich bada 2.0 mit einem Full Flash wieder aufspielen. Dazu habe ich auf euren Seiten ja auch einige hilfreiche Anleitungen gefunden, von denen ich zumindest grundsätzlich glaube, dass es selbst in meinem Fall funktionieren könnte (oder irre ich mich da?).
Allerdings gibt es noch ein weiteres Problem. Das Handy lässt sich nur noch anschalten, wenn es am Strom oder am PC angeschlossen ist. Dann kommt die Anzeige "Wave" (rot auf schwarzem Grund). Und dann, nach ca 2-3 Sekunden schaltet sich das Gerät wieder aus. Und das leider auch im Download Modus. Den kann ich Gott sei dank noch öffnen, und der Multiloader erkennt das Gerät auch, aber was nützt das schon, wenn es nur 2 Sekunden währt?
Habe mir die Anleitung hier zu den verschiedenen Wegen in den Download-Modus durchgelesen, m.E. ist da nichts dabei, was mir helfen könnte.
Deswegen meine Frage: Habe ich mein Wave gebrickt? Oder kann ich noch was tun? Ist ein Full Flash von bada 2.0 überhaupt noch möglich in meinem Fall? Falls ja, wie kann ich das bewerkstelligen?
Bin für jederlei Hinweise und Tipps dankbar. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Danke euch schonmal!
Greetz
bigiron