Von JesusRocks geschrieben:
v1rtu4l wrote:
derzeit darf die sinnhaftigkeit eines multi-core handys gern angezweifelt werden, da das betriebssystem erst einmal den support dafür bereitstellen muss.
Oh ja, wenn Multicores nicht unterstützt werden braucht man auch keine zu verbauen, das ist verdammt richtig

Aber das ist doch bei der Hardware so oder so "ich werf größere Zahlen und noch mehr rein, also bin ich besser"
Ich weiß nicht mehr wer es gesagt hat, aber das Zitat ging in etwa so: "Die Leistung seines Autos muss man nicht immer ganz ausreizen, es schadet nie wenn man noch ein paar PS in Reserve hat". Kann man hier ähnlich sehen... Ist ja nicht wild wenn man für Gewöhnlich mit 50% Auslastung rumdödelt, aber wenn man dann mal viel braucht ist es gut wenn man noch mehr aus dem Keller holen kann.
Zu der Akkutechnologie: Ja, das ist richtig. Verstehe ich sowieso nicht wieso da nichts passiert... Natürlich werden die Prozessoren immer energieffizienter, die Displays größer, heller, besser und doch effizienter.. Das radiert aber die Tatsache nicht aus dass die Viecher trotzdem Leistung brauchen.
Mein altes Samsung-Klapphandy hab ich weiß gott wann mal aufladen müssen

Schlechtere Effizienz hin oder her, die LeistungsAUFNAHME war geringer
Aber ich sehe es ebenfalls so dass mehr Arbeit in die Software gesteckt werden sollte.. Eine genügsame Software bringt mehr als ein dickerer Prozessor.
Nur da der technische Fortschritt so zügig vorranschreitet ist das doch vergebene Liebesmüh ein sparsames Betriebssystem o.ä. zu entwickeln

Ist doch günstiger einfach einen neueren Prozessor reinzustecken
Stellt euch mal vor Samsung würde jetzt mit Vollgas an Bada 2.0 arbeiten sodass es zig mal besser, umfangreicher, toller was weiß ich nicht wird. Aber auch zig mal Leistungshungriger.
Was wäre günstiger? Einen Dualcore reinzuwerfen der bis dahin nicht mehr kostet als heute ein 1 Ghz Singlecore? Oder Ein Jahr Entwicklungsarbeit (oder mehr) dranzuhängen das Betriebssystem effizienter zu gestalten sodass es weniger Rechenleistung benötigt?
Die dickere CPU wäre die günstigere (und schnellere) Lösung. Würde sich Samsung für das Feintuning von Bada entscheiden wäre Samsung höchst Wahrscheinlich nichtmehr wettbewerbsfähig. Die Konkurrenz ist mit dem Umfang ihrer Betriebssysteme ein Jahr vorraus und hat schon Gewinne einfahren können wo Samsung noch im Keller am basteln war.
Ich persönlich denke natürlich dass es BESSER wäre die Arbeit in das Betriebssystem zu stecken, weil überlegt mal was DANN ein 1,2 Ghz Dualcore bedeuten würde...
Aber es wäre einfach nicht realistisch das zu tun weil der Rest vom Markt einen zu großen Vorsprung hat was neue Features usw angeht. Und darauf fahren die Kunden doch ab, denen ist scheißegal wie gut das Betriebssystem die Leistung ausnutzt wenn es dafür alles kann
