Amazon eBay etc Euer Online Shop Favorit
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Amazon, eBay etc. - Euer Online Shop Favorit?
Azteke warum keine Sofortüberweisung, wo ist das Problem?
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
-
- mobile-Legend
- Posts: 2789
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39
Re: Amazon, eBay etc. - Euer Online Shop Favorit?
Von Wambonamor geschrieben:
Die shops bei den ich bestelle sind
getgoods oder amazon
Bin mit beiden shops sehr zufriede.
Bei amazon bestell ich öfter kleinigkeiten. Und bei getgoods mein wave das nexus one von meinem bro. So die größeren sachen
Muss sagen das es bei amazon etwas schneller geht als bei getgoods aber auf 2 tage kommts bei mir jz nicht an.
Die shops bei den ich bestelle sind
getgoods oder amazon
Bin mit beiden shops sehr zufriede.
Bei amazon bestell ich öfter kleinigkeiten. Und bei getgoods mein wave das nexus one von meinem bro. So die größeren sachen
Muss sagen das es bei amazon etwas schneller geht als bei getgoods aber auf 2 tage kommts bei mir jz nicht an.
-
- mobile-Legend
- Posts: 2789
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39
Re: Amazon, eBay etc. - Euer Online Shop Favorit?
Von Azteke geschrieben:
Wirst Du irgendwann mal Opfer eines Online- oder ec-Kartenbetrugs, kann Dir Deine Bank jederzeit nachweisen, dass Du mit PIN und TANs fahrlässig umgehst - und ist damit aus der Haftung...
Gaaaanz heiße Kiste!
Das sicherste überhaupt ist Lastschrift wie bei Amazon - auch wenn es viele nicht glauben wollen.
Und da wird normalerweise auch sofort geliefert.
Weil eine Sofortüberweisung gegen das Verbot in den AGB der Banken verstößt, PIN & TAN an Dritte weiterzugeben, was Du durch die Eingabe derselben auf der Seite eines Drittanbieters ohne Zweifel tust. Da kann zwar UNMITTELBAR nix passieren, das sich die TAN ja verbraucht, ABER:sCion wrote: Azteke warum keine Sofortüberweisung, wo ist das Problem?
Wirst Du irgendwann mal Opfer eines Online- oder ec-Kartenbetrugs, kann Dir Deine Bank jederzeit nachweisen, dass Du mit PIN und TANs fahrlässig umgehst - und ist damit aus der Haftung...
Gaaaanz heiße Kiste!
Das sicherste überhaupt ist Lastschrift wie bei Amazon - auch wenn es viele nicht glauben wollen.
Und da wird normalerweise auch sofort geliefert.
Re: Amazon, eBay etc. - Euer Online Shop Favorit?
Amazon ist der größte Dreckladen, den ich kenne. Mit mir hätten sie schon so einige Bestellungen abschließen können und gut Umsatz machen können, aber dank ihrer verkorksten Welt-Vorstellung haben sie es sich versaut.
In meinem Fall kann keiner aus der Familie (also wir Kinder) etwas bei Amazon bestellen. Der Grund ist das unsere Mutter dort vor ein paar Jahren verschuldet hatte und bis jetzt nicht gezahlt hat. Auch wenn wir alle bei ihr nicht mehr wohnen, da Amazon weiß das wir mal im gleichen Haus lebten, sind wir mit ihrem Fehler gebrandmarkt und dürfen erst bestellen wenn sich die Frau entscheidet, ihre Schulden zu bezahlen.
Ich habe schon viele Gespräche mit dem Amazon-Kundendienst gehabt, aber in dem Fall bleiben sie sturr. Solange meine Mutter nicht zahlt, darf ich geschweige einer meiner Geschwister was bei Amazon kaufen.
Von daher, berechtigt: Drecksladen!
In meinem Fall kann keiner aus der Familie (also wir Kinder) etwas bei Amazon bestellen. Der Grund ist das unsere Mutter dort vor ein paar Jahren verschuldet hatte und bis jetzt nicht gezahlt hat. Auch wenn wir alle bei ihr nicht mehr wohnen, da Amazon weiß das wir mal im gleichen Haus lebten, sind wir mit ihrem Fehler gebrandmarkt und dürfen erst bestellen wenn sich die Frau entscheidet, ihre Schulden zu bezahlen.
Ich habe schon viele Gespräche mit dem Amazon-Kundendienst gehabt, aber in dem Fall bleiben sie sturr. Solange meine Mutter nicht zahlt, darf ich geschweige einer meiner Geschwister was bei Amazon kaufen.
Von daher, berechtigt: Drecksladen!

-
- mobile-Legend
- Posts: 2789
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39
Re: Amazon, eBay etc. - Euer Online Shop Favorit?
Von Azteke geschrieben:
Ich verstehe Deinen Ärger. Aber jeder andere vernünftige Kaufmann, der es nicht nötig hat, an jeden zu verkaufen, würde es genauso machen.
(Und macht es auch so, bei OTTO z.B. wird das genauso gehandhabt.)
Nö.inovek wrote: In meinem Fall kann keiner aus der Familie (also wir Kinder) etwas bei Amazon bestellen. Der Grund ist das unsere Mutter dort vor ein paar Jahren verschuldet hatte und bis jetzt nicht gezahlt hat. Auch wenn wir alle bei ihr nicht mehr wohnen, da Amazon weiß das wir mal im gleichen Haus lebten, sind wir mit ihrem Fehler gebrandmarkt und dürfen erst bestellen wenn sich die Frau entscheidet, ihre Schulden zu bezahlen.
Von daher, berechtigt: Drecksladen!
Ich verstehe Deinen Ärger. Aber jeder andere vernünftige Kaufmann, der es nicht nötig hat, an jeden zu verkaufen, würde es genauso machen.
(Und macht es auch so, bei OTTO z.B. wird das genauso gehandhabt.)
Re: Amazon, eBay etc. - Euer Online Shop Favorit?
Die Frau ist überall schon verschuldet. Und Nein, bei Otto wird das meines Erachtens nicht so gehandhabt. Ich bin nämlich Kunde bei Otto und hatte mit ihnen bisher keine Probleme. Der einzige Versand-Händler der sich bei mir und meinen Geschwistern quer stellt ist Amazon.
Aber auf der anderen Seite haben sie selbst Schuld, sie beleben damit nur die Kundschaft der Konkurrenz. (Beispiel: Wäre ich Amazon Kunde, hätte es wohl noch Jahre gebraucht bis ich mal auf Cyberport (sehr guter Laden) gestoßen wäre)
Aber auf der anderen Seite haben sie selbst Schuld, sie beleben damit nur die Kundschaft der Konkurrenz. (Beispiel: Wäre ich Amazon Kunde, hätte es wohl noch Jahre gebraucht bis ich mal auf Cyberport (sehr guter Laden) gestoßen wäre)

- Valentine
- mobile-Hero
- Posts: 1171
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:02
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Bremen
Re: Amazon, eBay etc. - Euer Online Shop Favorit?
Heut ist Paket von Amazon schon da o_0
Da stand was mit Freitag. Okay Feedback bleibt positiv!
Da stand was mit Freitag. Okay Feedback bleibt positiv!
-
- mobile-Legend
- Posts: 2789
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39
Re: Amazon, eBay etc. - Euer Online Shop Favorit?
Von Azteke geschrieben:
Möglicherweise hatte man schon vorher positive Erfahrungen direkt mit Dir.
Amazon nimmt mit seinen "Filterregeln" bewusst in Kauf, auf eine evtl. positive Ausnahme (also einen möglichen "guten" Kunden) zu verzichten, um dabei den wesentlich häufigeren Fall, sich nämlich weitere "schlechte" Kunden einzuhandeln, zu vermeiden.
Ich weiß weder, ob das gerecht, noch ob das rechtens ist. Tatsache ist, es ist wirtschaftlich. Ich führe das bei Interesse gerne weiter aus, möchte aber sicher sein, dass das niemand persönlich nimmt.
Das weiß ich definitiv, dass in einem Fall (und der war wesentlich moderater, man wurde sich über eine Reklamation nicht einig, Kunde hatte aber zunächst bezahlt) nicht mehr an diesselbe Adresse geliefert wird. Kann natürlich sein, dass in dem mir bekannten Fall noch andere Kriterien mitspielen.inovek wrote: bei Otto wird das meines Erachtens nicht so gehandhabt.
Möglicherweise hatte man schon vorher positive Erfahrungen direkt mit Dir.
Sorry, aber mit "haben sie selbst Schuld" ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken.Aber auf der anderen Seite haben sie selbst Schuld, sie beleben damit nur die Kundschaft der Konkurrenz. (Beispiel: Wäre ich Amazon Kunde, hätte es wohl noch Jahre gebraucht bis ich mal auf Cyberport (sehr guter Laden) gestoßen wäre)
Amazon nimmt mit seinen "Filterregeln" bewusst in Kauf, auf eine evtl. positive Ausnahme (also einen möglichen "guten" Kunden) zu verzichten, um dabei den wesentlich häufigeren Fall, sich nämlich weitere "schlechte" Kunden einzuhandeln, zu vermeiden.
Ich weiß weder, ob das gerecht, noch ob das rechtens ist. Tatsache ist, es ist wirtschaftlich. Ich führe das bei Interesse gerne weiter aus, möchte aber sicher sein, dass das niemand persönlich nimmt.
Re: Amazon, eBay etc. - Euer Online Shop Favorit?
Ich verstehe schon wie du das meinst und persönlich nehmen tue ich es auch nicht, die Schuld trifft ja mich nicht.
Ich sehe darin aber keine logisches wirtschaften. Wir wohnen seit mehreren Jahren mehrere Kilometer von einander entfernt. Nur weil sie unsere Mutter ist, uns so zu bestrafen ist albern. Da sollten sie lieber in mein Schuf-Profile schauen und danach urteilen, anstatt nach den Verschuldungen unserer Mutter.
Wir leben unsere eigenen Leben, gründen unsere eigenen Familien. Mit den Finanzen von ihr haben wir von daher logischerweise nichts mehr zu tun. Von daher, ist das absolut unwirtschaftlich, was Amazon da betreibt. Und der Wunsch-Vater des Gedankens geht auf, die anderen Firmen profitieren davon, da man gezwungen ist nach gleichen Preisklassen bei Angeboten zu suchen, was manchmal sogar günstiger als bei Amazon ausfällt.
Ich sehe darin aber keine logisches wirtschaften. Wir wohnen seit mehreren Jahren mehrere Kilometer von einander entfernt. Nur weil sie unsere Mutter ist, uns so zu bestrafen ist albern. Da sollten sie lieber in mein Schuf-Profile schauen und danach urteilen, anstatt nach den Verschuldungen unserer Mutter.
Wir leben unsere eigenen Leben, gründen unsere eigenen Familien. Mit den Finanzen von ihr haben wir von daher logischerweise nichts mehr zu tun. Von daher, ist das absolut unwirtschaftlich, was Amazon da betreibt. Und der Wunsch-Vater des Gedankens geht auf, die anderen Firmen profitieren davon, da man gezwungen ist nach gleichen Preisklassen bei Angeboten zu suchen, was manchmal sogar günstiger als bei Amazon ausfällt.

-
- mobile-Legend
- Posts: 2789
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39
Re: Amazon, eBay etc. - Euer Online Shop Favorit?
Von Azteke geschrieben:
- Du stammst aus einer Familie, in der man sich nicht helfen will
- Du stammst aus einer Familie, in der man sich nicht helfen kann
- Die Gegend um den ehemals gemeinsamen Wohnsitz ist ein Gebiet, welches von der
Wohnstruktur her von eher sozial (und damit finanziell) schwachen Mitbürgern geprägt ist
- Du bestellst als "Strohmann" für einen Kunden, den man nicht mehr bedient
(Diese Aufzählung könnte man noch fortsetzen)
Der Schaden, den der Geschäftspartner erleidet, weil ihm ein guter Kunde durchs Raster rutscht, ist nichts gegen den Schaden, den er vermeidet, in dem er nach o.g. Argumentation gnadenlos aussiebt!
Das ist so! Und deshalb ist es wirtschaftlich.
Durch die "Schuldenkarriere" Deiner Mutter weißt Du, welche Probleme und Unnanehmlichkeiten es bedeutet Zwangsvollstreckungsmaßnahmen über sich ergehen zu lassen oder auch nur einen schlechten SCHUFA-Eintrag zu kassieren. Was also läge näher (ein gutes Verhältnis vorausgesetzt) seiner eigenen Mutter hier unter die Arme zu greifen. Es gibt Familien, da funktioniert das (wobei allerdings meistens die "Alten" den "Jungen" helfen...). Oder aber, Du willst helfen, hast aber nicht die mittel dazu. Da ist Amazon halt vorsichtig.
Und ich sage es jetzt mal ganz provokant: Firmen, die das Ausfallrisiko von Zahlungen einfach auf die Preise umlegen, sind meistens nicht die Günstigsten. Leuten wie ich als Bestandskunden nützt also Amazons´ Vorsicht sogar.
Für Dich als (anscheinend) positive Ausnahme tut mir das zwar leid, aber es ist aus Sicht des Betroffenen ist es naiv zu glauben, dass man bei einem so großen Versender etwas anderes als Kunde Nr. 0815 ist. Und Amazon ist eines der wenigen Unternehmen, die einem durch sehr guten Service dieses Gefühl wenigstens ein bißchen nimmt.
Na denn...inovek wrote: persönlich nehmen tue ich es auch nicht,
Ist es aber. Du gehst von Deinem Einzelfall aus, weil Du weißt (bzw. von Dir selbst denkst), Du wärst ein guter Kunde.Ich sehe darin aber keine logisches wirtschaften.
So, das ist der Punkt. Auch wenn es speziell bei Dir anders ist, KÖNNTE ein Geschäftspartner folgende Mutmaßungen anstellen:Mit den Finanzen von ihr haben wir von daher logischerweise nichts mehr zu tun.
- Du stammst aus einer Familie, in der man sich nicht helfen will
- Du stammst aus einer Familie, in der man sich nicht helfen kann
- Die Gegend um den ehemals gemeinsamen Wohnsitz ist ein Gebiet, welches von der
Wohnstruktur her von eher sozial (und damit finanziell) schwachen Mitbürgern geprägt ist
- Du bestellst als "Strohmann" für einen Kunden, den man nicht mehr bedient
(Diese Aufzählung könnte man noch fortsetzen)
Der Schaden, den der Geschäftspartner erleidet, weil ihm ein guter Kunde durchs Raster rutscht, ist nichts gegen den Schaden, den er vermeidet, in dem er nach o.g. Argumentation gnadenlos aussiebt!
Das ist so! Und deshalb ist es wirtschaftlich.
Durch die "Schuldenkarriere" Deiner Mutter weißt Du, welche Probleme und Unnanehmlichkeiten es bedeutet Zwangsvollstreckungsmaßnahmen über sich ergehen zu lassen oder auch nur einen schlechten SCHUFA-Eintrag zu kassieren. Was also läge näher (ein gutes Verhältnis vorausgesetzt) seiner eigenen Mutter hier unter die Arme zu greifen. Es gibt Familien, da funktioniert das (wobei allerdings meistens die "Alten" den "Jungen" helfen...). Oder aber, Du willst helfen, hast aber nicht die mittel dazu. Da ist Amazon halt vorsichtig.
Und ich sage es jetzt mal ganz provokant: Firmen, die das Ausfallrisiko von Zahlungen einfach auf die Preise umlegen, sind meistens nicht die Günstigsten. Leuten wie ich als Bestandskunden nützt also Amazons´ Vorsicht sogar.
Für Dich als (anscheinend) positive Ausnahme tut mir das zwar leid, aber es ist aus Sicht des Betroffenen ist es naiv zu glauben, dass man bei einem so großen Versender etwas anderes als Kunde Nr. 0815 ist. Und Amazon ist eines der wenigen Unternehmen, die einem durch sehr guten Service dieses Gefühl wenigstens ein bißchen nimmt.