Bada auch ein Spion in der Hosentasche

Hier könnt ihr euch über den Mobilfunkmarkt und andere OS neben Bada austauschen
badanation
mobile-Legend
Posts: 2789
Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39

Re: Bada: auch ein Spion in der Hosentasche?

Post by badanation »

Von Bernd geschrieben:
@BAZZI: richtig: wo, wann und wie oft wird festgehalten. So kann recht genau festgestellt werden wo du lebst und wie du dich bewegst.
Das passiert wahrscheinlich hauptsächlich zu Vermarktungszwecken. Die Daten sind größtenteils genau aber es gibt auch extreme Abweichungen. So wird von Nutzern berichtet die sich dauerhaft an einem Ort aufgehalten haben aber die Log-Files eine Reise angezeigt haben die mehrere hundert Kilometer entfernt war. Diese Abweichung lässt sich auch nicht aus der Ungenauigkeit des Netzes erklären.

edit: Hoffentlich bekommen wir ein paar genaue Antworten auf die obigen Fragen. Vielleicht sollten wir auch mal alle bei Samsung nachfragen...
User avatar
idm
mobile-Expert
Posts: 374
Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP
Location: Köln

Re: Bada: auch ein Spion in der Hosentasche?

Post by idm »

Du glaubst doch nicht, dass, wenn es so wäre, Samsung das zugeben würde.
User avatar
Valentine
mobile-Hero
Posts: 1171
Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:02
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Bremen

Re: Bada: auch ein Spion in der Hosentasche?

Post by Valentine »

Vertraut Samsung einfach!
Ich wüsste keinen grund es nicht zu tun.
User avatar
rick85
mobile-Mastermind
Posts: 968
Joined: Tue 19. Jul 2011, 15:21
Smartphone system: Android
Firmware: 8.0
Netzbetreiber: Drei Austria
BS: Anderes
Location: Österreich

Re: Bada: auch ein Spion in der Hosentasche?

Post by rick85 »

Und wenn es so ist ist es mir ehrlichgesagt auch egal.
Soll doch samsung wissen das ich jeden Tag in die Arbeit fahre.
Das ich mehrmahls die Woche nach ungarn, Tschechien und die Slovakei fahre und das Tags und Nacht.
Vielleicht bekomme ich dann endlich eine Support Sms wo gerade die Zigaretten in Ungarn am billigsten sind :D (das wäre mal ne tolle app :D)

Nein ehrlich ich glaube wir machen uns da einen zu großen kopf darüber um höchst wahrscheinlich nichts.

gruss
rick
LG G 2 Modder
badanation
mobile-Legend
Posts: 2789
Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39

Re: Bada: auch ein Spion in der Hosentasche?

Post by badanation »

Von Bernd geschrieben:
Sicherlich würde das Samsung nicht zugeben. Doch wir unterschätzen unsere Macht als Verbraucher. Alle regen sich über die diese oder jene Geschäftspolitik auf, sind aber nicht bereit das dem Hersteller mitzuteilen. Wenn nur jeder Hundertste sich beschwert wird das jeweilige Unternehmen sehr schnell umschwenken - es tut bloß niemand. Die Diskussion findet hauptsächlich in der Presse und an den Stammtischen statt. Insofern kann auch jede Anfrage zu Umdenken anregen.

@rick85: Es macht doch einen gewissen Unterschied ob mir eine App Daten liefert die auf den Standort bezogen sind oder generell massenweise Daten gesammelt werden. Ich finde es erschreckend, dass wir uns immer weniger Gedanken über unsere Daten und unsere Privatsphäre machen. Der Staat und praktisch alle Unternehmen sammeln ungefragt sehr private Informationen - mit welchem Recht? Warum wird das nicht viel häufiger hinterfragt? Wieso wird die Frage nach dem Sinn nicht gestellt? Es wird einfach als gegeben hingenommen. Mir macht die heutige Situation weniger Gedanken aber die mögliche Entwicklung schon. Die Überwachungsmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos und wir verlieren zunehmend die Kontrolle über diese Daten. Wir können nicht wissen was man mit unseren Profilen noch alles anstellen wird. Wir können nicht wissen wie diese Daten mißbraucht werden und wir wissen nicht ob diese Daten vor dem Zugriff Dritter geschützt werden (Stichwort unverschlüsselte Positionsdaten des Iphones auf dem PC). In nur wenigen Fällen profitieren wir von diesen Datensammlungen (wenn z.B. Amazon weiss was wir gerne kaufen würden). Ansonsten bekommen wir nichts zurück und setzen uns potenziellen Nachteilen aus - warum tun wir das? Ich glaube es liegt daran, dass das Problem noch nicht spürbar ist. Solange es noch nicht wehtut, gehen wir auch nicht zum Arzt. Wir sollten uns also nicht aufgrund des Ist-Zustandes wehren sondern aufgrund dessen was kommen könnte (Stichwort: Pfadabhängigkeit). Wer mich jetzt belächelt, soll das gerne tun. Das ist gerade en vogue. In der Presse werden Menschen die sich für Datenschutz einsetzen immer häufiger als etwas verwirrte Randgruppe dargestellt - die sympathischen Spinner von nebenan.

So, jetzt hab ich mehr als genug geschrieben. Hier noch ein paar Links:

Ein Buch über die Datensammler: http://www.amazon.de/Die-Datenfresser-I ... 077&sr=8-1" onclick="window.open(this.href);return false;

Ein interessanter Podcast über die Sicherheit von Handys und dem GSM-Netz: http://chaosradio.ccc.de/cre179.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich werde bei Samsung demnächst nachfragen und die Antwort hier veröffentlichen.

Update: offenbar macht das jetzt auch Windows mobile: http://www.gamestar.de/hardware/news/ve ... felei.html" onclick="window.open(this.href);return false; Es würde mich doch sehr wundern wenn Samsung das nicht tun würde.
User avatar
idm
mobile-Expert
Posts: 374
Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP
Location: Köln

Re: Bada: auch ein Spion in der Hosentasche?

Post by idm »

Wenn man bedenkt wie sich die Menschen in Deutschland damals aufgeregt haben, als die Telefonzellen abgeschafft wurden, weil ja jeder mithören könnte und heute schreien sie mir in der Straßenbahn oder im Zug ihre Lebenssituation entgegen oder senden sie an die sogenannten "Sozialen Netzwerke".
badanation
mobile-Legend
Posts: 2789
Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39

Re: Bada: auch ein Spion in der Hosentasche?

Post by badanation »

Von jLocke geschrieben:
SilenCe wrote: Zum Glück geht beim Wave das GPS nicht richtig :)
Hhm...also bei mir funktioniert es so gar sehr gut. ^_^

Die "Wo-bin-ich" Datenspeicherung beim Handy gibt es schon seit den 1990er Jahren.
Damals hatte T-Mobile einen Handytarif, wo man innerhalb seiner Wunschvorwahl im Netz der Telekom kostenlos anrufen konnte. Also nix neues. :bandit:

Mich verwundert diese Aufregung sowieso? Bei Googles Chrome haben alle die Hände über den Kopf zusammengeschlagen, weil der soviele Spionagedaten an Google sendet/gesendet hat. Bei Android sagt keiner was, obwohl offiziell bekannt ist, dass Google eine Hintertür im Android versteckt hat. :-/
User avatar
idm
mobile-Expert
Posts: 374
Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP
Location: Köln

Re: Bada: auch ein Spion in der Hosentasche?

Post by idm »

Die Ortung ist doch erst der Anfang. Lest mal, was der Jobs sonst noch feines an Spionage geplant hat

Der Artikel heißt "Apple patentiert das SpyPhone:

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 58,00.html" onclick="window.open(this.href);return false;
badanation
mobile-Legend
Posts: 2789
Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39

Re: Bada: auch ein Spion in der Hosentasche?

Post by badanation »

Von jLocke geschrieben:
Hhm...der Artikel ist schon krass.

Aber im Grunde sind doch die beschriebenen Verfahrensweisen sicher ähnlich derer, die beim Laptop mit Fingerprint-Sicherung auch angewandt werden.

Aber gläsern sind wir doch irgendwie alle. Wenn ich sehe, was meine Freunde bspw. alles bei Facebook oder meinVZ einstellen, kann ich 'ne Biografie schreiben ohne sie wirklich zu kennen. :bandit:

Ich sag nur 2 + 2 = 5. :ninja:
User avatar
idm
mobile-Expert
Posts: 374
Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP
Location: Köln

Re: Bada: auch ein Spion in der Hosentasche?

Post by idm »

Zitat aus dem Artikel:

"Ein Foto des aktuellen Nutzers kann aufgenommen werden, ein Mitschnitt der Stimme kann aufgezeichnet werden, der Herzschlag kann protokolliert werden. Diese Aufzeichnungen können in bestimmten Ausführungen des Systems verdeckt erfolgen."

Merkwürdige Fotos, mit der Frontcam aufgenommen, sind ja auch schon entdeckt worden.
Post Reply