Speicherproblem
Re: Speicherproblem
Du meinst die APK zum rooten? Wenn ja die funzt nich. Also ich bin damit jetz zufrieden. Die Auflösung ist auch ok.
- maddes1402
- mobile-Infected
- Posts: 104
- Joined: Mon 22. Aug 2011, 23:39
- Firmware: Android 2.3.7
Re: Speicherproblem
Nein, ich meine das hier und das hat mit einer einfachen app ja nichts zu tun. Du musst überprüfen, ob dein Wildfire S-ON oder S-OFF ist (Turn your phone off. Hold volume down + power button for a couple of seconds till you see a white screen. It should say "S-OFF or S-ON" at the top.) und bei S-OFF kannst du das dann in Angriff nehmen. Aber das ist ja nicht meine Baustelle, ich habe ja keine Ahnung wie das bei dem Greät genau funktioniert.
- maddes1402
- mobile-Infected
- Posts: 104
- Joined: Mon 22. Aug 2011, 23:39
- Firmware: Android 2.3.7
Re: Speicherproblem
hmmm...naja...da heißt es dann halt warten. HTC kündigte ja schon an den Bootloader seiner Modelle nach und nach zu öffnen. Ich schätze dies geschieht aber erst bei prestigeträchtigeren Geräten wie dem Sensation etc.
HTC hat das so eingestellt, dass das Handy nach einem Rootversuch nicht von selbst neu starten kann, was aber, um sein Handy zu rooten, zwingend erforderlich ist. Deshalb hast du ein "on" Phone.
Vor jedem Kauf eines Androiden würde ich mich in Zukunft erst erkundigen wie sehr das Gerät von der Android Community unterstützt wird bzw duch einen offenen Bootloader und Root überhaupt vernünftig unterstützt werden kann.
Wenn du einmal ein Handy mit Stock ROM mit dem selben Modell mit schlanker, performance-optimierter, alternativer Firmware wie Cyanogenmod oder Miui verglichen hast, wirst du denken, dass du das nächst hohere Modell eines Geräteherstellers in Händen hälst.
HTC hat das so eingestellt, dass das Handy nach einem Rootversuch nicht von selbst neu starten kann, was aber, um sein Handy zu rooten, zwingend erforderlich ist. Deshalb hast du ein "on" Phone.

Vor jedem Kauf eines Androiden würde ich mich in Zukunft erst erkundigen wie sehr das Gerät von der Android Community unterstützt wird bzw duch einen offenen Bootloader und Root überhaupt vernünftig unterstützt werden kann.
Wenn du einmal ein Handy mit Stock ROM mit dem selben Modell mit schlanker, performance-optimierter, alternativer Firmware wie Cyanogenmod oder Miui verglichen hast, wirst du denken, dass du das nächst hohere Modell eines Geräteherstellers in Händen hälst.
Re: Speicherproblem
Nunja meine Intention war nicht ein Androide zu haben nur um zu rooten. Ich wollte nen bezahlbaren Androide der meine Bedürfnisse befriedigen kann. Das hab ich jetzt. Das ich es jetz eben nicht rooten kann lässt meine Welt aber nicht einstürzen. Aber irgendwann kommt auch mal ein neues Gerät 

Re: Speicherproblem
Zwar hat das SII 16 GB Speicher wo man glaub ich 13 GB praktisch nutzen kann aber die sind irgendwie aufgeteilt in intern und usb intern oder so.
Das Problem scheint das man die Apps im internen installiert aber nicht verschieben kann da die App da von google nur auf SD karte anbietet wobei man die eigentlich nicht braucht.
Ist es wirklich so dumm gemacht das man den internen USB Speicher nicht nutzen kann für Apps? Nur Media Dateien wäre blöd, da so viel meiner meinung nach nie benötigt wird.
Was man da machen könnte weis ich nicht... irgendwie blöd wenn so ne frage kommt und man weis selber nicht wieso es nicht geht.
Das Problem scheint das man die Apps im internen installiert aber nicht verschieben kann da die App da von google nur auf SD karte anbietet wobei man die eigentlich nicht braucht.
Ist es wirklich so dumm gemacht das man den internen USB Speicher nicht nutzen kann für Apps? Nur Media Dateien wäre blöd, da so viel meiner meinung nach nie benötigt wird.
Was man da machen könnte weis ich nicht... irgendwie blöd wenn so ne frage kommt und man weis selber nicht wieso es nicht geht.
Toni erklärt: Android Speicheraufteilung
Also Tonis Galaxy S hat:
-16GB externe SD
-8GB interne SD
-davon 2GB für System, Apps, SMS...
-6GB zur freien Verfügung
Wenn da jetzt in dem Anwendungsmenü die Option auf USB-Speicher verschieben steht, dann wird sie von der 2GB Partition auf 6GB Partition. Dass man so Dinge wie Samsung Apps, Gmail, Flash da nicht hinverschieben kann sollte klar sein.
Ob die externe SD Karte in irgendeiner Form verwendet wird, ist rein die Sache der App. So können zum Beispiel Navis ihre Karten dort ablegen. Ansonsten wird die externe SD Karte nur für Medien und so weiter verwendet.
Toni rät auch nicht alles zu verschieben und so viel wie möglich im internen Speicher zu halten. Seiner Meinung nach ist das besser für das System.
Wer aber die Wahl haben möchte was man verschieben kann und was nicht, der muss Cyanogen installieren. Dort hat der User die volle Kontrolle.
-16GB externe SD
-8GB interne SD
-davon 2GB für System, Apps, SMS...
-6GB zur freien Verfügung
Wenn da jetzt in dem Anwendungsmenü die Option auf USB-Speicher verschieben steht, dann wird sie von der 2GB Partition auf 6GB Partition. Dass man so Dinge wie Samsung Apps, Gmail, Flash da nicht hinverschieben kann sollte klar sein.
Ob die externe SD Karte in irgendeiner Form verwendet wird, ist rein die Sache der App. So können zum Beispiel Navis ihre Karten dort ablegen. Ansonsten wird die externe SD Karte nur für Medien und so weiter verwendet.
Toni rät auch nicht alles zu verschieben und so viel wie möglich im internen Speicher zu halten. Seiner Meinung nach ist das besser für das System.
Wer aber die Wahl haben möchte was man verschieben kann und was nicht, der muss Cyanogen installieren. Dort hat der User die volle Kontrolle.
- Beltane
- mobile-Expert
- Posts: 358
- Joined: Wed 20. Jul 2011, 19:27
- Firmware: viperX 1.0.1
- Netzbetreiber: Drei
- BS: Windows 7 64bit
Re: Speicherproblem
Ausserdem hat Cyanogen mittlerweile schon 2.3.7 

When I raise my flashing sword
and my hand takes hold in judgement.
I will take vengeance upon mine enemies.
And I will repay those who haze me.
and my hand takes hold in judgement.
I will take vengeance upon mine enemies.
And I will repay those who haze me.
Re: Speicherproblem
Bleibt die interne sd von full flashes unberührt?
Ich mein wenn ich jetzt irgendwelche firmwares flashen würde und den internen speicher lösche, ist es so das der interne oder wie bei uns steht usb speicher unbehrührt bleibt?
Also quasi wie ne richtige sd alle daten bleiben so wie sie sind? Dann wär das doch die perfekte absicherung für alles. Es geht darum um sich die Speicherkarte zu sparen und ob fotos sicher sind auf der internal sd.
Ich mein wenn ich jetzt irgendwelche firmwares flashen würde und den internen speicher lösche, ist es so das der interne oder wie bei uns steht usb speicher unbehrührt bleibt?
Also quasi wie ne richtige sd alle daten bleiben so wie sie sind? Dann wär das doch die perfekte absicherung für alles. Es geht darum um sich die Speicherkarte zu sparen und ob fotos sicher sind auf der internal sd.
- Beltane
- mobile-Expert
- Posts: 358
- Joined: Wed 20. Jul 2011, 19:27
- Firmware: viperX 1.0.1
- Netzbetreiber: Drei
- BS: Windows 7 64bit
Re: Speicherproblem
Also, ich hab keine Speicherkarte drin, mir reichen die ca 13 GB die ich hab voll aus.
Hab da ziemlich am Anfang in den Media Ordner meine Klingeltöne und ein HG Bild Reingespielt, die sind immer noch drin.
Also solang du die Karte nicht Formatierst bzw das Handy zurücksetzt sollte da alles gespeichert werden und bleiben.
Hat aber auch den Nachteil, dass du vom Rumflashen zig sachen drauf hast die du nicht mehr brauchst.
Hab da ziemlich am Anfang in den Media Ordner meine Klingeltöne und ein HG Bild Reingespielt, die sind immer noch drin.
Also solang du die Karte nicht Formatierst bzw das Handy zurücksetzt sollte da alles gespeichert werden und bleiben.
Hat aber auch den Nachteil, dass du vom Rumflashen zig sachen drauf hast die du nicht mehr brauchst.

When I raise my flashing sword
and my hand takes hold in judgement.
I will take vengeance upon mine enemies.
And I will repay those who haze me.
and my hand takes hold in judgement.
I will take vengeance upon mine enemies.
And I will repay those who haze me.