Hier von einer anderen app die auch als SERVICE rennen darf: (da werden sich einige bada devs wundern nachezu alles ist nicht auf der devseite vorhanden)
<?xml version='1.0' ?>
<Manifest>
<Id>kfdoqs63to</Id>
<Secret>B6C3DF85D4C2592E75B208F5818DBFEC</Secret>
<AppVersion>1.0.1</AppVersion>
<ManifestVersion>1.2</ManifestVersion>
<AppType>C++App</AppType>
<Privileges>
<Privilege>
<Name>APP_MANAGER</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>APP_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NOTIFICATION</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NOTIFICATION_WITH_DATA</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>COMMERCE_STORE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>CONTENT_TRANSFER</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LOCAL_CONTENT</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>REMOTE_CONTENT</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LANDMARK</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LOCATION</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LOCATION_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>REMOTE_LANDMARK</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>REMOTE_LOCATION</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>REMOTE_TRACE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>CAMERA</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>DRM_CONTENT</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>IMAGE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>RECORDING</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>MESSAGING</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>PUSH_MESSAGING</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>BLUETOOTH</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>COOKIE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>HTTP</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET_ACCOUNT</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET_MANAGER</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET_STATISTICS</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>SOCKET</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WIFI</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WIFI_MANAGER</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>ADDRESSBOOK</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>BUDDY_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>CALENDARBOOK</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>EXTERNAL_CONTACTS</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>MESSAGING_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>PRIVACY_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>PROFILE_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>SNS_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>SYSTEM_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>TELEPHONY</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WEB_PRIVACY</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WEB_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>IMAGE_EDITOR</Name>
</Privilege>
</Privileges>
<DeviceProfile>
<APIVersion>2.0</APIVersion>
</DeviceProfile>
</Manifest>
Push für bada 1.x Apps möglich ?
Re: ChatOn
So sollte nur mal zeigen wie viel in bada drinnen steckt das nur samsung und ausgewählte partner nutzen dürfen.
<?xml version='1.0' ?>
<Manifest>
<Id>8d7uw8z551</Id>
<Secret>20EB8CEBC32392333D05CBBB3BA80ECF</Secret>
<AppVersion>0.1.3</AppVersion>
<ManifestVersion>1.2</ManifestVersion>
<AppType>C++App</AppType>
<Privileges>
<Privilege>
<Name>SYSTEM_SETTING</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>REMOTE_ZONE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>INSTALLATION</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NOTIFICATION</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NOTIFICATION_ON_BEHALF</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>RUNTIME</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LOCAL_CONTENT</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LOCALE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>DRM_CONTENT</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>IMAGE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>MESSAGING</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>COOKIE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>HTTP</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LOCAL_SOCKET</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET_ACCOUNT</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET_MANAGER</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>SOCKET</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WIFI</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>CERTIFICATE_STORE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>SYSTEM_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>TELEPHONY</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>USER_IDENTITY</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WEB_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>SNS_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LIFELOG_APP_USAGE_LOGGING</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LIFELOG_APP_USAGE_LOG_RETRIEVAL</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LIFELOG_APP_INSTALLATION_LOGGING</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LIFELOG_APP_INSTALLATION_LOG_RETRIEVAL</Name>
</Privilege>
</Privileges>
<DeviceProfile>
<APIVersion>2.0</APIVersion>
</DeviceProfile>
</Manifest>
<?xml version='1.0' ?>
<Manifest>
<Id>8d7uw8z551</Id>
<Secret>20EB8CEBC32392333D05CBBB3BA80ECF</Secret>
<AppVersion>0.1.3</AppVersion>
<ManifestVersion>1.2</ManifestVersion>
<AppType>C++App</AppType>
<Privileges>
<Privilege>
<Name>SYSTEM_SETTING</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>REMOTE_ZONE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>INSTALLATION</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NOTIFICATION</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NOTIFICATION_ON_BEHALF</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>RUNTIME</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LOCAL_CONTENT</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LOCALE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>DRM_CONTENT</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>IMAGE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>MESSAGING</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>COOKIE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>HTTP</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LOCAL_SOCKET</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET_ACCOUNT</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET_MANAGER</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>SOCKET</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WIFI</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>CERTIFICATE_STORE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>SYSTEM_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>TELEPHONY</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>USER_IDENTITY</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WEB_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>SNS_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LIFELOG_APP_USAGE_LOGGING</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LIFELOG_APP_USAGE_LOG_RETRIEVAL</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LIFELOG_APP_INSTALLATION_LOGGING</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LIFELOG_APP_INSTALLATION_LOG_RETRIEVAL</Name>
</Privilege>
</Privileges>
<DeviceProfile>
<APIVersion>2.0</APIVersion>
</DeviceProfile>
</Manifest>
Re: ChatOn
Es wird nur eine handvoll der ganzen bibliotheken zur verfügung gestellt die sich im system befinden, wer weis warum die nicht alles freigeben ist ihr ding. das es das system selber nicht kann stimmt ganz einfach nicht.
Wir können das meiste nicht und ja es ist dreck.
Appstore besteht aus 2 diensten und der app die man sieht, einer ist der updater der andere der notification service und die app ist die gui.
Wir können das meiste nicht und ja es ist dreck.
Appstore besteht aus 2 diensten und der app die man sieht, einer ist der updater der andere der notification service und die app ist die gui.
-
- mobile-Hero
- Posts: 1001
- Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
- Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
Re: ChatOn
naja, Push ist nun für jeden Dev freigegeben, damit für potenziell jede App. Allerdings muss man das bei Samsung anmelden. Ob sie es im Einzelfall erlauben, ob das was kostet ... weiß nicht.
Lari, im xda forum hab ich schon ein wenig gefrragt, da warst Du nicht wirklich ausführlich. Hier sdie XML übersichten sind ein bisschen übertrieben, gell?
Ray
Lari, im xda forum hab ich schon ein wenig gefrragt, da warst Du nicht wirklich ausführlich. Hier sdie XML übersichten sind ein bisschen übertrieben, gell?

Ray
Re: ChatOn
Naja das Forum erlaubt kein XML upload was soll ich sonst machen, zum bearbeiten erlich keine Lust. so bringt es vielleicht dem ein oder anderen doch was.
Auf die paar Rechte wie INSTALLATION wäre ich auch scharf.
Auf die paar Rechte wie INSTALLATION wäre ich auch scharf.
Re: ChatOn
Dass bada 1.2 push kann ist klar, was aber nicht aus deinen Auflistungen hervor geht sondern aus der Tatsache dass man shp hacken kann.
Allerdings ist das wie gesagt nur über seven. Kein eigener dienst. Und der AppStore nutzt auch kein push. Push bedeutet dass permanent eine schwache Verbindung besteht, dasaß bei bedarf das gerät von Server gefunden wird und ende Nachricht drauf gedrückt wird. Was samsung apps macht ist was ganz anderes. Da werden in bestimmten Intervallen Verbindungen aufgebaut. Vor einiger zeit hat sich mal ein User gefragt warum das Display bei ihm manchmal alleine anging. Er fand dann heraus, dass eine Internet Verbindung aufgebaut wird, welche er mit seinem router abgefangen hat, und rate mal wohin die Verbindung ging...
Die Sache ist einfach die, dass in Sachen push in bada 1 ohne seven (von denen auch die hotmail app in Android stammt) nichts geht. Wenn es gehen würde könnte es Samsung einfach freischalten ohne dass man auf bada 2 warten muss.
Kleiner Tipp: beim nächsten mal bei so langen listen einfach einen
Allerdings ist das wie gesagt nur über seven. Kein eigener dienst. Und der AppStore nutzt auch kein push. Push bedeutet dass permanent eine schwache Verbindung besteht, dasaß bei bedarf das gerät von Server gefunden wird und ende Nachricht drauf gedrückt wird. Was samsung apps macht ist was ganz anderes. Da werden in bestimmten Intervallen Verbindungen aufgebaut. Vor einiger zeit hat sich mal ein User gefragt warum das Display bei ihm manchmal alleine anging. Er fand dann heraus, dass eine Internet Verbindung aufgebaut wird, welche er mit seinem router abgefangen hat, und rate mal wohin die Verbindung ging...
Die Sache ist einfach die, dass in Sachen push in bada 1 ohne seven (von denen auch die hotmail app in Android stammt) nichts geht. Wenn es gehen würde könnte es Samsung einfach freischalten ohne dass man auf bada 2 warten muss.
Kleiner Tipp: beim nächsten mal bei so langen listen einfach einen
- Spoiler: show
Re: ChatOn
Toni der Dienst heisst:
"bdupate agent"
Er ist von samsung und der appstore sowie die sevenim app nutzen den, wann verstehst du das bada dienste kann wenn sie samsung macht, und das ganze dritten vorenthalten ist.
Es muss ein dienst rennen der die verbindung aufbaut, das der server von sevenim genutzt wird für die sevenim app ist klar, aber der appstore schaut auf den osp server der nach dns einträgen zum developer.bada.com führt, dieser auch mit them samsungappstore.com in verbindung steht.
ich sage nur es gibt den dienst den man jetzt unter 2.0 auch als dritter per recht nutzen kann.
"bdupate agent"
Er ist von samsung und der appstore sowie die sevenim app nutzen den, wann verstehst du das bada dienste kann wenn sie samsung macht, und das ganze dritten vorenthalten ist.
Es muss ein dienst rennen der die verbindung aufbaut, das der server von sevenim genutzt wird für die sevenim app ist klar, aber der appstore schaut auf den osp server der nach dns einträgen zum developer.bada.com führt, dieser auch mit them samsungappstore.com in verbindung steht.
ich sage nur es gibt den dienst den man jetzt unter 2.0 auch als dritter per recht nutzen kann.