Push für bada 1.x Apps möglich ?
Push für bada 1.x Apps möglich ?
Multitasking und push sind bei bada 1.2 nicht möglich. Deswegen geht es nicht. Die gleiche Geschichte wie bei whatsapp.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Re: ChatOn
Interne Apps können Multitasking und Pusch wie zum beispiel SevenIM.
Samsung hat wohl mehr zugriff auf das eigene System.
Samsung hat wohl mehr zugriff auf das eigene System.
Re: ChatOn
Chaton wird wohl kaum eine interne app sein, wenn es Facebook auch nicht ist. Genauso geht push nur über Seven, was chaton nicht nutzt. Denn wenn das so wäre würde es nicht nach Europa kommen.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Re: ChatOn
Oh man chaton ist für samsung samsung hat das recht so wie beim appstore sich selber die rechte für push sogar unter bada 1.0 zu geben, um das geht es.
Sieht dir mal die manifest vom appstore an der ist auch nicht in bada integriert kann aber schon immer pushen, apps installieren blablabla das alles ist einfach eine rechte sache. Die unter 2.0 mit ner speziellen api für drittanwender freigegeben wurde.
Das es bada nicht kann stimmt halt nicht, es kann es nur darf nur samsung diese nutzen und spezielle partner von samsung auch.
Sieht dir mal die manifest vom appstore an der ist auch nicht in bada integriert kann aber schon immer pushen, apps installieren blablabla das alles ist einfach eine rechte sache. Die unter 2.0 mit ner speziellen api für drittanwender freigegeben wurde.
Das es bada nicht kann stimmt halt nicht, es kann es nur darf nur samsung diese nutzen und spezielle partner von samsung auch.
Re: ChatOn
Eben nicht, da Samsung für push an seven zahlen muss. Und darum geht es. Auch kann selbst der AppStore kein Multitasking. Und push kann er auch nicht, frage mich wie du darauf kommst. Oder meinst du weil er manchmal eine Verbindung aufbaut im zu schauen ob Updates da sind, dass wäre push?
Wenn das so wäre wir du meinst hätte bada schon lange chaton und social Hub wäre auch überall verfügbar.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Wenn das so wäre wir du meinst hätte bada schon lange chaton und social Hub wäre auch überall verfügbar.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: ChatOn
Push gibt es wirklich seit 1.0 oder 1.2 -> schlumpf sein Bundesliga-Ticket nutzt ja auch Push
Weiß grad nicht wie schlumpf das damals umgesetzt/realisiert hatte.
Auch KINT nutzt ja Push.
Nun gibt es aber von Samsung ein erweitertes und komfortableres Push-System mit bada 2.0 - der wohl über einen eigenen Server läuft.
Allerdings macht für mich ein Messenger - den ich nicht im Hintergrund laufen lassen kann wenig Sinn, daher ist für ein Messenger bada 2.0 ideal!
Darijoa/larioteo: Interne Apps? Du meinst BASIC APPLICATIONS wie Musikplayer, Browser und etc. diese KÖNNEN MULTITASKING!
Aber BADA APPLICATIONS (also Anwendungen mit Splashscreen) können unter bada 1.x kein Multitasking.

Auch KINT nutzt ja Push.
Nun gibt es aber von Samsung ein erweitertes und komfortableres Push-System mit bada 2.0 - der wohl über einen eigenen Server läuft.
Allerdings macht für mich ein Messenger - den ich nicht im Hintergrund laufen lassen kann wenig Sinn, daher ist für ein Messenger bada 2.0 ideal!
Darijoa/larioteo: Interne Apps? Du meinst BASIC APPLICATIONS wie Musikplayer, Browser und etc. diese KÖNNEN MULTITASKING!
Aber BADA APPLICATIONS (also Anwendungen mit Splashscreen) können unter bada 1.x kein Multitasking.
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Re: ChatOn
Push heißt doch, dass eine Nachricht auch dann ankommt wenn eine app beendet ist. Ich hatte den Bundesliga Ticker damals gekauft und der hatte das nicht, er hatte nur notifications oben drin wenn die app im Hintergrund noch lief, was aber auch schon ein Novum war für bada apps. kint wird wahrscheinlich ähnliches machen?
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: ChatOn
Ah, ok mein Fehler
Ja.... so ist ^^...

Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Re: ChatOn
Ich glaube du verstehst es nicht.
Push ist ein Dienst der Rennt in bada im Hintergrund man muss nur das Recht haben, während dem installieren wird die App die push braucht eingetragen in die Liste und der Server. Jetzt mit 2.0 hat jeder das Recht auf die Push Dienste davor hatte dies exklusiv nur Samsung.
Wie sollte der Appstore dich über Updates informieren wenn es kein Push hätte. Das bada 1.x kein push kann ist nicht wahr. ich kann dir hier den ganzen dienst aus der Firmware raustragen und dir zeigen wie es geht, oder du glaubst mir einfach das unter bada alle Core rechte für dritte nicht verfügbar wahren.
Ich kenn das recht schon lange auch das zum appinstallieren nur bringt mir das nichts, da bada die ausführung verweigert wenn die signierung nicht passt.
Und so weiter. Da man die Firmwares entpacken kann sieht man einiges an Sachen die interessant wären nur wie man diese dann dem System unterjubeln kann weis keiner. Alle Libraries sind mit Checksummen basierend auf andere geschützt verändert man von einer nur ein zeichen geht das ganze system nicht mehr.
Auf jedenfall gibt es die Push App/Dienst der nach dem Start als erster rennt.
Es gibt da ne ganze reiche von rechten die man in den manifest dateien der internen apps findet nur bringt uns dies nichts, da Samsung geziehlt deren zugriff für andere verweigert.
Somit bekommt man nie vollen zugriff auf das System und es bleibt somit für schadcode (wenigstens solange keiner den Algorythmus drauß hat) unnerreichbar.
Ich habe ja mit einem Versucht nen Appstore zu basteln wir haben alles nötige gefunden nur wird die ausführung 1 sekunde nach dem anklicken sofort verweigert.
blablabla wenn du mir nicht glaubst schau selber in die firmware die push app ist leich zu finden die als dienst rennt.
Apropo dienste sind auch möglich man braucht das recht die exe als dienst auszuführen und nach dem systemstart, wie der appstore zb.
Push ist ein Dienst der Rennt in bada im Hintergrund man muss nur das Recht haben, während dem installieren wird die App die push braucht eingetragen in die Liste und der Server. Jetzt mit 2.0 hat jeder das Recht auf die Push Dienste davor hatte dies exklusiv nur Samsung.
Wie sollte der Appstore dich über Updates informieren wenn es kein Push hätte. Das bada 1.x kein push kann ist nicht wahr. ich kann dir hier den ganzen dienst aus der Firmware raustragen und dir zeigen wie es geht, oder du glaubst mir einfach das unter bada alle Core rechte für dritte nicht verfügbar wahren.
Ich kenn das recht schon lange auch das zum appinstallieren nur bringt mir das nichts, da bada die ausführung verweigert wenn die signierung nicht passt.
Und so weiter. Da man die Firmwares entpacken kann sieht man einiges an Sachen die interessant wären nur wie man diese dann dem System unterjubeln kann weis keiner. Alle Libraries sind mit Checksummen basierend auf andere geschützt verändert man von einer nur ein zeichen geht das ganze system nicht mehr.
Auf jedenfall gibt es die Push App/Dienst der nach dem Start als erster rennt.
Es gibt da ne ganze reiche von rechten die man in den manifest dateien der internen apps findet nur bringt uns dies nichts, da Samsung geziehlt deren zugriff für andere verweigert.
Somit bekommt man nie vollen zugriff auf das System und es bleibt somit für schadcode (wenigstens solange keiner den Algorythmus drauß hat) unnerreichbar.
Ich habe ja mit einem Versucht nen Appstore zu basteln wir haben alles nötige gefunden nur wird die ausführung 1 sekunde nach dem anklicken sofort verweigert.
blablabla wenn du mir nicht glaubst schau selber in die firmware die push app ist leich zu finden die als dienst rennt.
Apropo dienste sind auch möglich man braucht das recht die exe als dienst auszuführen und nach dem systemstart, wie der appstore zb.
Re: ChatOn
Hier die rechte vom AppStore die sich seit 1.2 nicht geändert haben :
<?xml version='1.0' ?>
<Manifest>
<Id>rcz4775900</Id>
<Secret>09AB5E60C39A231DBD15A9D8313B357C</Secret>
<AppVersion>0.0.1</AppVersion>
<ManifestVersion>1.2</ManifestVersion>
<AppType attribute="MainMenuIconInvisible">C++App</AppType>
<Privileges>
<Privilege>
<Name>APP_MANAGER</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>APP_OPERATION</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>APP_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>INSTALLATION</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>RUNTIME</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LOCALE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>MEDIA_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>HTTP</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET_ACCOUNT</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET_MANAGER</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WIFI</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WIFI_MANAGER</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>PRIVACY_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>SYSTEM_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>TELEPHONY</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>USER_IDENTITY</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WEB_PRIVACY</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WEB_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>SNS_SSO</Name>
</Privilege>
</Privileges>
<DeviceProfile>
<APIVersion>2.0</APIVersion>
</DeviceProfile>
</Manifest><?xml version='1.0' ?>
<Manifest>
<Id>rcz4775900</Id>
<Secret>09AB5E60C39A231DBD15A9D8313B357C</Secret>
<AppVersion>0.0.1</AppVersion>
<ManifestVersion>1.2</ManifestVersion>
<AppType attribute="MainMenuIconInvisible">C++App</AppType>
<Privileges>
<Privilege>
<Name>APP_MANAGER</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>APP_OPERATION</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>APP_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>INSTALLATION</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>RUNTIME</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LOCALE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>MEDIA_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>HTTP</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET_ACCOUNT</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET_MANAGER</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WIFI</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WIFI_MANAGER</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>PRIVACY_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>SYSTEM_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>TELEPHONY</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>USER_IDENTITY</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WEB_PRIVACY</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WEB_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>SNS_SSO</Name>
</Privilege>
</Privileges>
<DeviceProfile>
<APIVersion>2.0</APIVersion>
</DeviceProfile>
</Manifest>
<?xml version='1.0' ?>
<Manifest>
<Id>rcz4775900</Id>
<Secret>09AB5E60C39A231DBD15A9D8313B357C</Secret>
<AppVersion>0.0.1</AppVersion>
<ManifestVersion>1.2</ManifestVersion>
<AppType attribute="MainMenuIconInvisible">C++App</AppType>
<Privileges>
<Privilege>
<Name>APP_MANAGER</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>APP_OPERATION</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>APP_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>INSTALLATION</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>RUNTIME</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LOCALE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>MEDIA_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>HTTP</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET_ACCOUNT</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET_MANAGER</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WIFI</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WIFI_MANAGER</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>PRIVACY_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>SYSTEM_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>TELEPHONY</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>USER_IDENTITY</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WEB_PRIVACY</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WEB_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>SNS_SSO</Name>
</Privilege>
</Privileges>
<DeviceProfile>
<APIVersion>2.0</APIVersion>
</DeviceProfile>
</Manifest><?xml version='1.0' ?>
<Manifest>
<Id>rcz4775900</Id>
<Secret>09AB5E60C39A231DBD15A9D8313B357C</Secret>
<AppVersion>0.0.1</AppVersion>
<ManifestVersion>1.2</ManifestVersion>
<AppType attribute="MainMenuIconInvisible">C++App</AppType>
<Privileges>
<Privilege>
<Name>APP_MANAGER</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>APP_OPERATION</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>APP_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>INSTALLATION</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>RUNTIME</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>LOCALE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>MEDIA_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>HTTP</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET_ACCOUNT</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>NET_MANAGER</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WIFI</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WIFI_MANAGER</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>PRIVACY_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>SYSTEM_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>TELEPHONY</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>USER_IDENTITY</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WEB_PRIVACY</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>WEB_SERVICE</Name>
</Privilege>
<Privilege>
<Name>SNS_SSO</Name>
</Privilege>
</Privileges>
<DeviceProfile>
<APIVersion>2.0</APIVersion>
</DeviceProfile>
</Manifest>