Launcher für bada
- moha.kasem
- mobile-Expert
- Posts: 286
- Joined: Mon 4. Jun 2012, 12:29
- Firmware: s8600xxld1
- Netzbetreiber: base/eplus
- BS: Windows 7 32bit
Re: Launcher für bada
Vielleicht ist ein launcher auf einer custom rom möglich oder ein komplettes ui
ich interessiere mich für htc sense ui 4.0 oder 3.6 aufm bada das wäre super.
ich hoffe man findet sense weil dasis nich open source.
M.Kasem
ich interessiere mich für htc sense ui 4.0 oder 3.6 aufm bada das wäre super.
ich hoffe man findet sense weil dasis nich open source.
M.Kasem
mein handy ist ein samsung wave 3. die derzeitige firmwarebezeichnung lautet
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
- lacer92
- mobile-Mastermind
- Posts: 643
- Joined: Sat 31. Mar 2012, 00:34
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: Netzclub-O2, D1
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Burgdorf OT Berel
- Contact:
Re: Launcher für bada
Es liegt einfach daran dass samsung den entwicklern nicht die mittel/wege gibt um nen launcher zu basteln (wie von sCion und HD schon gesagt)
Und ne Custom ROM bei bada kann man nicht so machen wie bei android. Bada ist nicht open source und somit sind nur "oberflächliche" anpassungen möglich.
Solange bada nicht open source ist (was hoffe ich lange so bleibt da sich sonst mehr illegale wege aufbieten) kann da keiner was dran ändern..muss man einfach so hinnehmen..
Geschrieben mit badaBoard!
TapaTalk auf dem Samsung Wave
Und ne Custom ROM bei bada kann man nicht so machen wie bei android. Bada ist nicht open source und somit sind nur "oberflächliche" anpassungen möglich.
Solange bada nicht open source ist (was hoffe ich lange so bleibt da sich sonst mehr illegale wege aufbieten) kann da keiner was dran ändern..muss man einfach so hinnehmen..
Geschrieben mit badaBoard!
TapaTalk auf dem Samsung Wave
MfG Mirko
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
- moha.kasem
- mobile-Expert
- Posts: 286
- Joined: Mon 4. Jun 2012, 12:29
- Firmware: s8600xxld1
- Netzbetreiber: base/eplus
- BS: Windows 7 32bit
Re: Launcher für bada
wenn ich einige moglichkeiten bekomme probier ich das mal aus dann könnt ihr vielleicht helfen in einem anderen forum das ich erstellen werde.
M.Kasem
M.Kasem
mein handy ist ein samsung wave 3. die derzeitige firmwarebezeichnung lautet
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
- bacardi-elton
- mobile-Expert
- Posts: 369
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 05:18
- Firmware: KH1
- Netzbetreiber: T-Com
- BS: Windows 7 32bit
- Contact:
Re: Launcher für bada
Wenn es um design und grafik geht kann ich vllt. etwa unter die arme greifen
Und "Versuch macht klug", also sag was du für ideen hast und eventuell finden sich noch mehr die ausprobieren....


Und "Versuch macht klug", also sag was du für ideen hast und eventuell finden sich noch mehr die ausprobieren....
"Deine Mutter liebt dich eh nur wegen dem Kindergeld"
- lacer92
- mobile-Mastermind
- Posts: 643
- Joined: Sat 31. Mar 2012, 00:34
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: Netzclub-O2, D1
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Burgdorf OT Berel
- Contact:
Re: Launcher für bada
Naja nur ich denke gerade sCion kennt sich von allen beteiligten hier am allerbesten aus und wenn der liebe Marco sagt dass bada dies nicht möglich macht dann darf man ihm das ruhig glauben....
Geschrieben mit badaBoard!
TapaTalk auf dem Samsung Wave
Geschrieben mit badaBoard!
TapaTalk auf dem Samsung Wave
MfG Mirko
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
Re: Launcher für bada
es scheitert allein schon daran, dass bada apps keine anderen apps starten können, außer ein paar ausgewählte (scion korrigier mich wenn ich mich irre
). somit ist nicht mal der app drawer möglich.
dann scheitert es noch an grundsätzlicheren sachen: man kann den launcher nicht als launcher festlegen, weshalb touchwiz immer im speicher bleibt. drückt man in einer app auf menü oder auflegen wäre man soft wieder im touchwiz launcher. von den speicher problemen ganz zu schweigen.
launcher bleiben also erstmal was für androiden und symbian.

dann scheitert es noch an grundsätzlicheren sachen: man kann den launcher nicht als launcher festlegen, weshalb touchwiz immer im speicher bleibt. drückt man in einer app auf menü oder auflegen wäre man soft wieder im touchwiz launcher. von den speicher problemen ganz zu schweigen.
launcher bleiben also erstmal was für androiden und symbian.
- lacer92
- mobile-Mastermind
- Posts: 643
- Joined: Sat 31. Mar 2012, 00:34
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: Netzclub-O2, D1
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Burgdorf OT Berel
- Contact:
Re: Launcher für bada
danke Toni. besser kann man es nicht ausdrücken.
MfG Mirko
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Launcher für bada
Es gibt schon die Möglichkeit Apps durch andere Apps zu starten... Man brauch nur die AppID... Da müsste man aber auch erstmal ne Liste von erstellen
Und ansonsten ist es so wie Toni sagt.
Einzige Möglichkeit man spielt mit den einzelnen Templates von TouchWiz rum, aber ein vollwertige Launcher wird das nicht.

Einzige Möglichkeit man spielt mit den einzelnen Templates von TouchWiz rum, aber ein vollwertige Launcher wird das nicht.
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
- moha.kasem
- mobile-Expert
- Posts: 286
- Joined: Mon 4. Jun 2012, 12:29
- Firmware: s8600xxld1
- Netzbetreiber: base/eplus
- BS: Windows 7 32bit
Re: Launcher für bada
Wenn man auf beendentaste drückt würde man den launcher schließen.
das weis ich auch aber es geht darum in einer bada 2.0 firmware rumzufummeln und nach einigen anpassungen sense ui 4.0 reinzubekommen.
und dem lieben sclon glaube ich auch und bei dem versuch sense reinzubekommen sollte man natürlich touchwis löschen.
M.Kasem
das weis ich auch aber es geht darum in einer bada 2.0 firmware rumzufummeln und nach einigen anpassungen sense ui 4.0 reinzubekommen.
und dem lieben sclon glaube ich auch und bei dem versuch sense reinzubekommen sollte man natürlich touchwis löschen.
M.Kasem
mein handy ist ein samsung wave 3. die derzeitige firmwarebezeichnung lautet
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
- moha.kasem
- mobile-Expert
- Posts: 286
- Joined: Mon 4. Jun 2012, 12:29
- Firmware: s8600xxld1
- Netzbetreiber: base/eplus
- BS: Windows 7 32bit
Re: Launcher für bada
außerdem kann man noch nicht mal nachrichten vom lockscreen aus öffnen auch wenn so manche lockscreens das icon dafür anzeigen.
mit einem launcher ist das auch nicht möglich aber man kann das vielleicht ändern.
M.Kasem
mit einem launcher ist das auch nicht möglich aber man kann das vielleicht ändern.
M.Kasem
mein handy ist ein samsung wave 3. die derzeitige firmwarebezeichnung lautet
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.