Launcher für bada
- moha.kasem
- mobile-Expert
- Posts: 286
- Joined: Mon 4. Jun 2012, 12:29
- Firmware: s8600xxld1
- Netzbetreiber: base/eplus
- BS: Windows 7 32bit
Launcher für bada
Eine frage.
ist es nicht möglich ein launcher für bada zu entwickeln.
würde mich auf iphone launcher oder launcher von htc sense ui 3.0 nachgeahmt freuen.
M.Kasem
ist es nicht möglich ein launcher für bada zu entwickeln.
würde mich auf iphone launcher oder launcher von htc sense ui 3.0 nachgeahmt freuen.
M.Kasem
mein handy ist ein samsung wave 3. die derzeitige firmwarebezeichnung lautet
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
- lacer92
- mobile-Mastermind
- Posts: 643
- Joined: Sat 31. Mar 2012, 00:34
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: Netzclub-O2, D1
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Burgdorf OT Berel
- Contact:
Re: Launcher für bada
Naja frage ist welcher entwickler dafür seine zeit opfern will... Die großen Entwickler (u.a..sCion, mortara, Catscratch,..sry wen ich nicht erwähne;) ) haben sinnvollere projekte am laufen.
ABER: Ein gewisser jemand aus diesem Forum hat mir bei ener ähnlichen Frage zu einer besseren facebook app den tipp gegeben: Das wäre doch ein grund mit dem Programmieren anzufangen... Und jetzt mach ich grad learning by doing. Kann ich dir nur empfehlen.
Geschrieben mit badaBoard!
TapaTalk auf dem Samsung Wave
ABER: Ein gewisser jemand aus diesem Forum hat mir bei ener ähnlichen Frage zu einer besseren facebook app den tipp gegeben: Das wäre doch ein grund mit dem Programmieren anzufangen... Und jetzt mach ich grad learning by doing. Kann ich dir nur empfehlen.

Geschrieben mit badaBoard!
TapaTalk auf dem Samsung Wave
MfG Mirko
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Launcher für bada
Ist nicht möglich...
Geschrieben mit badaBoard!
Geschrieben mit badaBoard!
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
- moha.kasem
- mobile-Expert
- Posts: 286
- Joined: Mon 4. Jun 2012, 12:29
- Firmware: s8600xxld1
- Netzbetreiber: base/eplus
- BS: Windows 7 32bit
Re: Launcher für bada
Warum ist ein launcher nicht möglich braucht man ein jailbreak fùr bada oder so und wie kann man apk dateien in dcf dateien umwandeln
M.Kasem
M.Kasem
mein handy ist ein samsung wave 3. die derzeitige firmwarebezeichnung lautet
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
- HansDampf40
- mobile-Hero
- Posts: 1953
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
- Smartphone system: Android
- Firmware: 4.1.2
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Erde
Re: Launcher für bada
Nein, das hat nichts mit Jailbreak zu tun... sondern mit den Schnittstellen die Samsung einem zum programmieren zur Verfügung stellt, damit man sowas entwickeln kann.
Und sowas gibt es nicht für bada.
Gruß
HD
Und sowas gibt es nicht für bada.
Gruß
HD
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Launcher für bada
dcf sind verschlüsselte dateien, apk ist hingegen ein archiv 
Geschrieben mit badaBoard!

Geschrieben mit badaBoard!
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
- moha.kasem
- mobile-Expert
- Posts: 286
- Joined: Mon 4. Jun 2012, 12:29
- Firmware: s8600xxld1
- Netzbetreiber: base/eplus
- BS: Windows 7 32bit
Re: Launcher für bada
Ist dcf nicht auf bada installierbar im gegensatz zu apk was bei android installierbar ist.
ich hoffe das das in zukunft möglich ist.
ich habe gehört das tizen androidapps annimmt vermutlich auch launcher.
wenn samsung das in bada einführen würde oder die installierbarkeit schon von androidapps das wäre super und wirtschaftlich für samsung.
M.Kasem
ich hoffe das das in zukunft möglich ist.
ich habe gehört das tizen androidapps annimmt vermutlich auch launcher.
wenn samsung das in bada einführen würde oder die installierbarkeit schon von androidapps das wäre super und wirtschaftlich für samsung.
M.Kasem
mein handy ist ein samsung wave 3. die derzeitige firmwarebezeichnung lautet
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Launcher für bada
.dcf kann alles mögliche sein, dass ist kein spezielle Dateityp anders als apk. Auch eine apk kann verschlüsselt als apk.dcf vorliegen.
Apps für Android werden wahrscheinlich nie auf bada laufen. Auch wird Tizen von Haus aus nicht mit Android-Apps umgehen können. Das wird mittels einer weiteren Abstraktionsschicht realisiert, diese wird im reinen Tizen nicht enthalten sein.
Auch hat Samsung keine Interesse Apps von Android unter bada zum laufen zu bringen. Die Android Entwickler müssen ihr Werk schon alleine für bada umsetzen.
Geschrieben mit badaBoard!
Apps für Android werden wahrscheinlich nie auf bada laufen. Auch wird Tizen von Haus aus nicht mit Android-Apps umgehen können. Das wird mittels einer weiteren Abstraktionsschicht realisiert, diese wird im reinen Tizen nicht enthalten sein.
Auch hat Samsung keine Interesse Apps von Android unter bada zum laufen zu bringen. Die Android Entwickler müssen ihr Werk schon alleine für bada umsetzen.
Geschrieben mit badaBoard!
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
- moha.kasem
- mobile-Expert
- Posts: 286
- Joined: Mon 4. Jun 2012, 12:29
- Firmware: s8600xxld1
- Netzbetreiber: base/eplus
- BS: Windows 7 32bit
Re: Launcher für bada
Na ja wenn samsung nicht soviel interesse an bada wirtschaft hat dann halt eben nich.
M.Kasem
M.Kasem
mein handy ist ein samsung wave 3. die derzeitige firmwarebezeichnung lautet
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
- lacer92
- mobile-Mastermind
- Posts: 643
- Joined: Sat 31. Mar 2012, 00:34
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: Netzclub-O2, D1
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Burgdorf OT Berel
- Contact:
Re: Launcher für bada
bada ist für Samsung LEIDER sehr weit unten in der Rangordnung...
MfG Mirko
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere