TIZEN PORT
- moha.kasem
- mobile-Expert
- Posts: 286
- Joined: Mon 4. Jun 2012, 12:29
- Firmware: s8600xxld1
- Netzbetreiber: base/eplus
- BS: Windows 7 32bit
Re: TIZEN PORT
Glaubt es wird eine anpassung des tizen für wave 2 & 3 möglich sein.
und wird das eurer meinung nach leichter sein?
Geschrieben mit badaBoard und Wave 3!
und wird das eurer meinung nach leichter sein?
Geschrieben mit badaBoard und Wave 3!
mein handy ist ein samsung wave 3. die derzeitige firmwarebezeichnung lautet
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: TIZEN PORT
Ich hoffe nicht! Ich kann diese Ports nicht mehr sehen, finde es interessant aber Zeitverwendung, da diese NIE 100% laufen werden!
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
- moha.kasem
- mobile-Expert
- Posts: 286
- Joined: Mon 4. Jun 2012, 12:29
- Firmware: s8600xxld1
- Netzbetreiber: base/eplus
- BS: Windows 7 32bit
Re: TIZEN PORT
Tizen ist noch auf keinem für privatleute gedachtes handy verfügbar und scheint ne ganz andre struktur als android zuhaben.
android smartpjones müssen immer bestimmte hardwarebedingungen erfüllen was die waves nicht tun.
aber ich schätze es fehlt den programmierern die sich im bereich portierung beschäftigen an wissen über das gerät und dem aufbau.
Geschrieben mit badaBoard und Wave 3!
android smartpjones müssen immer bestimmte hardwarebedingungen erfüllen was die waves nicht tun.
aber ich schätze es fehlt den programmierern die sich im bereich portierung beschäftigen an wissen über das gerät und dem aufbau.
Geschrieben mit badaBoard und Wave 3!
mein handy ist ein samsung wave 3. die derzeitige firmwarebezeichnung lautet
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
bada 2.0 S8600XXLD1/DBT. bei risiken u. o. nebenwirkungen wenden sie sich bitte an ihren arzt oder apotheker.
Re: TIZEN PORT
natürlich erfüllen die waves die hardware vorrausetzungen von android. Wenn samsung wöllte könnte da auch adnroid jelly bean drauf laufen, und wahrscheinlich gar nicht mal sos schlecht. Aber es fehlen nun mal die geräte treiber, vor allem für das modem. und genau so wird es bei tizen sein, ohne samsung geht da nichts. zumindest nichts alltagstaugliches.
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: TIZEN PORT
Viele vergessen immer, dass nur das Betriebssystem Open-Source ist! Allerdings Treiber und Co. keinesfalls darunter fallen!
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Re: TIZEN PORT
nun es ist wirklich komisch...
astronfestmon, veröffentlicht zwar, zum Beispiel, das "zImage",
aber Quelleintext, dazu nicht,
also was er bisher gemacht hat...
aber glaube, so viel ist da, zur Zeit, nicht möglich...
astronfestmon, veröffentlicht zwar, zum Beispiel, das "zImage",
aber Quelleintext, dazu nicht,
also was er bisher gemacht hat...
aber glaube, so viel ist da, zur Zeit, nicht möglich...

Re: TIZEN PORT
Ich denke mal, dass es ziemlich unwahrscheinlich ist, dass wir Bada-User mit den alten Waves ein vernünftiges Tizen portiert bekommen.
Ich möchte nicht die Entwickler und Portierer kritisieren (ich habe wirklich Resepekt vor den Leuten die in ihrer Freizeit sich den Allerwertesten für uns "Normalos" aufreißen und sich den Kopf zerbrechen) - aber wenn man sieht auf welchen Smartphones Samsung mit Tizen "herum experimentiert", so ist doch fraglich ob Wave 1 und Wave 2 überhaupt die hardwarevoraussetzungen erfüllen könnten. Wenn ich das richtig im Hinterkopf behalten habe, wurde Tizen bisher auf dem Galaxy S2 & S3 getestet, die von der Leistung den Waves überlegen sind...
Ich meine was bringt mir ein perfekt-portiertes OS, das aus dem letzten Loch pfeift?
Ihr installiert ja auch kein Windows 7 auf einem Pentium III Rechner
Wenn ich mich nicht irre, müsste man die Oberfläche doch zumindest überarbeiten, damit die Waves einigermaßen vernünftig damit zurecht kommen...
Ich möchte nicht die Entwickler und Portierer kritisieren (ich habe wirklich Resepekt vor den Leuten die in ihrer Freizeit sich den Allerwertesten für uns "Normalos" aufreißen und sich den Kopf zerbrechen) - aber wenn man sieht auf welchen Smartphones Samsung mit Tizen "herum experimentiert", so ist doch fraglich ob Wave 1 und Wave 2 überhaupt die hardwarevoraussetzungen erfüllen könnten. Wenn ich das richtig im Hinterkopf behalten habe, wurde Tizen bisher auf dem Galaxy S2 & S3 getestet, die von der Leistung den Waves überlegen sind...
Ich meine was bringt mir ein perfekt-portiertes OS, das aus dem letzten Loch pfeift?
Ihr installiert ja auch kein Windows 7 auf einem Pentium III Rechner

Wenn ich mich nicht irre, müsste man die Oberfläche doch zumindest überarbeiten, damit die Waves einigermaßen vernünftig damit zurecht kommen...
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: TIZEN PORT
Also leistungstechnisch denke ich schon, dass Tizen auf den Geräten laufen würde. Da es auch "Low-End"-Tizen-Geräte wohl gegeben wird.
Allerdings vergessen viele, dass nur weil das OS OpenSource ist, dass die Treiber es nicht sind. Daran scheitert ja auch die Droid-Sache...
Allerdings vergessen viele, dass nur weil das OS OpenSource ist, dass die Treiber es nicht sind. Daran scheitert ja auch die Droid-Sache...

Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
-
- mobile-Hero
- Posts: 1001
- Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
- Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
Re: TIZEN PORT
Also der Modem-Treiber, ohne den keine GSM-Dienste (oder 3G UMTS/...) gehen - Telefonate, SMS, Datenübertragung über Mobilfunk.sCion wrote:
Allerdings vergessen viele, dass nur weil das OS OpenSource ist, dass die Treiber es nicht sind. Daran scheitert ja auch die Droid-Sache...
Was gibt's noch für Treiber, die closed sind? Oder war's das "schon"?
Ray
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: TIZEN PORT
Nahzu jedes Modul benötigt einen Treiber 

Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER