TIZEN PORT

Vom Source-Code bis zur fertigen Firmware ....
User avatar
lacer92
mobile-Mastermind
Posts: 643
Joined: Sat 31. Mar 2012, 00:34
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Netzclub-O2, D1
BS: Windows 7 64bit
Location: Burgdorf OT Berel
Contact:

TIZEN PORT

Post by lacer92 »

Image
Wie man seit einigen Tagen auf http://forum.xda-developers.com/showthr ... ?t=1908795 mitverfolgen kann, ist der Entwickler astronfestmon gerade dabei, eine TIZEN Version auf das Wave 1 S8500 zu portieren. So langsam kommen immer mehr Fortschritte hervor und auch erste Files werden veröffentlicht.
Do not ask any build yet.

Things done yet:

fota with a wordart tizen logo

system built for a sdcard method.

zImage(kernel and init) is stucked on booting

I do not know why is zImage kernel and init is doing that on booting as the same as jelly bean stucked for a few people.

I'll try to figure out what is the issue until next monday. If I cannot fix it I'll say it on this topic.

With the zImage(kernel and init) stucked I do not know what is happening.

I hope to give a 2.0 beta tried build sdcard method image.

But the issue I'm giving is the rsa fingerpring error wit gerrit registration.

Keep alive!

Stay tuned!

Tomorrow release an image, fota, zImage init .

Issues: fota 1.2 working but zImage do not worked yet with fota.

More news tomorrow with releases.


Instructions:

1 - create a sdcard with one partition fat32
2 - two partitions ext4
3 - extract whole the tizen tar.gz file into the second ext4 partition
4 - copy the zImage from rebell yet because I can't trace yet the issue why is freezing boot
5 - Call + End Call to turn it on to see that I'm telling is true.

If there is anyone capable to help me is good for everyone. Is good for me too.

Fota for 2.0 is testing yet. I've decided to not release the 1.2 based on.

If there is anyone to test fota when it's came out, please report it here.

Thanks.

Link:
File sdcard Tizen 1.0 Larkspur: http://www.mediafire.com/?jb7cchz117c74cg
http://forum.xda-developers.com/showpos ... stcount=14
Warten wir mal ab, wie sich die ganze Sache entwickelt

(http://bada-com.de/2012/09/28/erster-ti ... twicklung/)
MfG Mirko
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
User avatar
Toni
mobile-Mastermind
Posts: 714
Joined: Fri 29. Jul 2011, 07:32
BS: Anderes

Re: AW: TIZEN PORT

Post by Toni »

Die sollten tizen lieber mal für ein aktuelles gerät portieren, damit man sich eine Meinung darüber bilden kann. Portierungen für waves werden immer extrem problembehaftet sein.
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: TIZEN PORT

Post by sCion »

Noch besser wäre gleich ein ganzes TIZEN-Gerät ;)
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
lacer92
mobile-Mastermind
Posts: 643
Joined: Sat 31. Mar 2012, 00:34
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Netzclub-O2, D1
BS: Windows 7 64bit
Location: Burgdorf OT Berel
Contact:

Re: TIZEN PORT

Post by lacer92 »

ja das mit dem TIZEN Gerät ist ja wohl klar :D
aber denke mal dass die Portierung beim Wave sinn macht, da dort die meisten mit bada 2.0 unzufrieden sind und wenn TIZEN läuft, und zwar wirklich läuft, nicht so wie der Android port, dann ist das doch bestens :)
MfG Mirko
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: TIZEN PORT

Post by Gunter33 »

Toni wrote:Die sollten tizen lieber mal für ein aktuelles gerät portieren, damit man sich eine Meinung darüber bilden kann. Portierungen für waves werden immer extrem problembehaftet sein.
nun ja mit der Portierung ist das so ein Problem,

aber da, die meisten ein Wave1 haben,
werden da, auch die ersten Gehversuche gemacht...

hab heute auch etwas gespielt,
aber gerade was die Treiber (Modem) angeht,
wird es so sein, das diese doch im Kernel stecken...

warum sollten diese Treiber auch Opensource sein?

wenn ich den Kernel konfiguriere, finde ich so etwas:
CONFIG_XXX_SAMSUNG =
nun ja ist halt für Samsung, aber, für welches Gerät??

wenn ich alles fertig kompiliert habe,
finde ich im Ordner, \lib\firmware\ schon was, aber halt nur LAN und …

hab es halt, nur mal kurz versucht,
mir fehlt wirklich momentan die Zeit...

aber wenn ich mich auf xda umsehe, meckern sich schon wieder einige an,
anstatt zusammenzuarbeiten...

werde wahrscheinlich, doch erst auf das erste Tizen-Gerät warten. :)
User avatar
lacer92
mobile-Mastermind
Posts: 643
Joined: Sat 31. Mar 2012, 00:34
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Netzclub-O2, D1
BS: Windows 7 64bit
Location: Burgdorf OT Berel
Contact:

Re: TIZEN PORT

Post by lacer92 »

naja gemeckere ist das nur, weil der astronfestmon ein wenig ne langsame trantüte ist... die anderen wollen ja helfen nur wenn der astronfestmon seine source codes nicht freigibt geht das ja auch nicht :D

aber hier -http://code.google.com/p/tizen-kernel-s8500/- soll ab morgen ja zumindest der kernel freigegeben werden.. schauen was noch so kommt.
vielleicht schaffen die es ja noch bevor das erste TIZEN Phone rauskommt das fürs wave fertig zu bekommen
MfG Mirko
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
User avatar
lacer92
mobile-Mastermind
Posts: 643
Joined: Sat 31. Mar 2012, 00:34
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Netzclub-O2, D1
BS: Windows 7 64bit
Location: Burgdorf OT Berel
Contact:

Re: AW: TIZEN PORT

Post by lacer92 »

I've post it on my twitter to test the fota. Sorry about that.

http://code.google.com/p/tizen-kernel-s ... loads/list" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.mediafire.com/download.php?jb7cchz117c74cg" onclick="window.open(this.href);return false;

Today I'll post the code. And a few lines changed on the binaries to all have the possibility to test my files.
Langsam rückt er mit den files raus..


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
MfG Mirko
_
Blogs: TizenBlog.de, mobilenote.de, smarrt.de
Devices: HTC Desire 820, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S3 und noch einige andere
RYacht
mobile-Hero
Posts: 1001
Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP

Re: TIZEN PORT

Post by RYacht »

Gunter33 wrote:aber gerade was die Treiber (Modem) angeht,
wird es so sein, das diese doch im Kernel stecken...
Es ist also zu erwarten, dass auch dieser Tizen-Port keine Telefon- und SMS-Funktionen mitbringen kann. Genau wie bei den Android-Ports bisher.

Mal sehen, wie die anderen Sachen laufen. Der Android-Port war "leichter", weil das Wave 1 und das Galaxy S1(?) technisch recht gleich waren. Ob die Tizen-Geräte "ähnlich genug" zum Wave sein werden, und damit Performance und Funktionalität passen, darauf bin ich gespannt.

- - -

Ist Tizen an sich nun (derzeit) open source? Ihr habt sourcen und könnt damit kompilieren? Ich kann es aus dem oben geposteten nicht so richtig rauslesen, und auf xda geh ich erst gar nicht, da versteh' ich meist nix.

Ray

Ray
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: TIZEN PORT

Post by sCion »

TIZEN ist Open-Source, siehe http://www.badanation.com/tizen-f56/topic4107.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
RYacht
mobile-Hero
Posts: 1001
Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP

Re: TIZEN PORT

Post by RYacht »

sCion wrote:TIZEN ist Open-Source, siehe http://www.badanation.com/tizen-f56/topic4107.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Oh mann, das war ja nahe liegend. Meine Fragen setze ich dort fort

Ray
Post Reply