Migrationstool für bada Apps

Hier findet ihr alles rund ums Thema App Entwicklung für Tizen
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Migrationstool für bada Apps

Post by sCion »

Glaube nicht, dass da noch ein Update für kommt.

Geschrieben mit badaBoard!
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
mortara
mobile-Legend
Posts: 2569
Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Re: Migrationstool für bada Apps

Post by mortara »

Naja, das Tool tut im Prinzip ja schon, was es soll. Updates für die Tizen Native API und das SDK bzw. die IDE wird es sicher noch geben.
Patrick
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Migrationstool für bada Apps

Post by sCion »

Für das Tizen SDK bestimmt, aber für das Tool ;D ich glaube eher nicht^^ Aber bei Samsung weiß man nie :D
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
mortara
mobile-Legend
Posts: 2569
Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Re: Migrationstool für bada Apps

Post by mortara »

Naja, wenn sie die API noch erweitern, bzw. um die momentan fehlenden Aufrufe ergänzen, würde das ja schon reichen. Das Tool an sich macht was es soll .....

badaBox konnte ich jetzt auch migrieren, allerdings habe ich da jetzt noch so einiges an Nacharbeiten zu erledigen. Die App startet zwar schon, aber wirklich nutzbar ist sie noch nicht.
Patrick
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Migrationstool für bada Apps

Post by sCion »

Patrick du hattest recht, Samsung hat wirklich das Migration-Tool aktualisiert ... sogar zwei mal

Migration-Tool 2.1.0 (latest) -> Für Tizen SDK 2.1
http://developer.samsung.com/bada/repos ... .1.0.0.zip" onclick="window.open(this.href);return false;

Migration-Tool 2.0.0 -> Für Tizen SDK 2.0
http://developer.samsung.com/bada/repos ... .0.0.0.zip" onclick="window.open(this.href);return false;
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
mortara
mobile-Legend
Posts: 2569
Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Re: Migrationstool für bada Apps

Post by mortara »

ahja ... leider zu spät für mich. jetzt hab ich nichts mehr zu konvertieren.

Hast du schon irgendwelche Unterschiede oder Verbesserungen festgestellt?
Patrick
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Migrationstool für bada Apps

Post by sCion »

mortara wrote:ahja ... leider zu spät für mich. jetzt hab ich nichts mehr zu konvertieren.

Hast du schon irgendwelche Unterschiede oder Verbesserungen festgestellt?
Ich wollte es gleich noch mal mit der nativen badaget-App probieren. Ansonsten ist das Migration-Tool für mich ja eher banane :D
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Migrationstool für bada Apps

Post by sCion »

Also bisher bin ich noch in den Documents.

Da scheint einiges hinzugekommen zu sein. Zu mindestens sind die jetzt fast alle über 1MB groß und vorher waren sie teils 800kb groß. Auch neu ist das Document "Tizen 2.0 to Tizen 2.1" wo noch mal explizit auf einige Änderungen hingewiesen wird. Wie zum Beispiel der neue Landscape-Mode etc.

Mit dem neuen Migration-Tool muss man keine manifest.xml from the scratch machen. Sondern kann wieder die alte nutzen :)
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Post Reply