Von adfree geschrieben:
Das ist ja nicht nur 1 Bootloader, sondern mehrere...
Ja es gab/gibt sowas, wo die Bootloader
theoretisch nicht überschrieben werden können...
Das nannte sich OTP ...
One
Time
Programming auf dem NAND Speicher...
Das kenne ich nur zugut mit RSA 2048... :'(
Das praktiziert Samsung meines Wissens nicht... kenne das auch
nicht vom Wave S8500... sonst würden die die Bootloader ja nicht ändern und mit in die FW Archive stecken... für die
Retail Versionen.
Das Auslagern in einen extra Chip macht scheinbar keinen Sinn. Da die halt immer noch dran rumdoktern wollen/müssen...
Also heißt es die Bootloader nicht flashen oder "extrem" aufpassen.
MfG