Sry, hier muss ich mich mal selbst zitieren.
sCion wrote:
Es wird niemand gezwungen bei FB sich zu registrieren, es wird auch niemand gezwungen bei FB was preis zu geben. Warum beschweren sich dann Leute über FB das die alles speichern?
Wenn man Sachen bei FB nicht preisgeben will, gibt man sie nicht an oder meldet sich erst gar nicht an... Was ist daran so schwer?
Kel wrote:
Ach ja, bitte keine 0815 Beiträge, wie "Wenn man nicht überwacht werden will, muss man den Dienst ja nicht nutzen."
Diese Ansicht ist schlichtweg falsch, man muss selbst entscheiden können, welche Daten von einem gespeichert werden.
Man kann nicht sagen: Wenn du nicht überwacht werden willst, dann nutze Facebook, Google, Youtube, Android, WindowsPhone7, webOS, Dropbox,... nicht.
Wieso muss man immer alle möglichen privaten Daten preisgeben um diese praktischen Dienste zu nutzen.
Mal ehrlich Scion, wenn ich nach dir gehe dürfte ich morgen wahrscheinlich den PC gar nicht mehr anschalten, weil, wenn ich in Zukunft Windows nutzen will ich erst AGB XYZ, die viel zu lang ist um sie zu lesen, bestätigen muss und damit Microsoft erlaubt habe meinen kompletten Rechnerinhalt zu durchwühlen, verändern, löschen, an Dritte weitergeben,...
Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis es soweit ist.
Viele Dienste tun sowas heute auch schon.
Lest mal die AGB von Apple iCloud!
Wenn man wirklich im Internet auf alles verzichten soll, was deine privaten Daten speichert ist man doch vollkommen von der modernen Welt isoliert.
Mich würde mal interessieren an welchem Punkt du sagen würdest, dass es dir zu viel wird.
Würdest dus z.B. noch unterstützen, wenn Facebook live 24h am Tag deine Webcam nutzen will um deine Mimik aufzuzeichnen, um das dann topaktuell und automatisch deinen Freunden mitzuteilen? Natürlich würden diese Videos nur gespeichert, um dir dann entsprechend deiner Stimmung personalisierte Werbung zu schicken.