Wave I - Automatische Verbindung alle 10 Minuten

Hier könnt ihr über Samsungs erstes Bada OS Handy dem S8500 sowie dessen "Nachfolgern" dem Wave2 S8530 und Wave3 S8600 Diskutieren.
User avatar
FreundBlase
mobile-Hero
Posts: 1144
Joined: Thu 21. Jul 2011, 09:03
Firmware: 4.0.4
Netzbetreiber: fyve (D2)
BS: Windows 8

Re: Wave I - Automatische Verbindung alle 10 Minuten

Post by FreundBlase »

Ja, stimmt, der interne Paketdatenzähler zählt im WLAN natürlich nicht mit, da muss dann die App aushelfen.

Und Horst, meine Antwort war nicht auf dich bezogen, sondern auf den Post Nr 15 ;)
- Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil! -
User avatar
Scibby
User
Posts: 10
Joined: Mon 10. Sep 2012, 18:52
Firmware: XXLA1
Netzbetreiber: LuxGSM
BS: Windows XP

Re: Wave I - Automatische Verbindung alle 10 Minuten

Post by Scibby »

Hi zusammen,

Zunächst möchte ich Euch allen danken dass Ihr hier versucht mir weiterzuhelfen, ich weiss das sicher zu schätzen :)

Um Euch weitere und so viel wie möglich Infos zu geben, und da hier Push und ChatOn usw. angesprochen wurde, hier einmal was ich am Laufen habe diesbezüglich, respektive was wie eingestellt ist (denn eigentlich möchte ich davon nix nutzen):

Music Hub => Haftungsausschluss nicht mal akzeptiert
Social Hub => Feeds -> kein Konto eingerichtet
=> Nachrichten -> lädt und schreibt dann "keine Elemente"
ChatON => keine Netzwerkeinstellungen definiert
AllShare => lädt beim Öffnen der App
Chat => von mir noch nie benutzt
Caster => Häkchen bei "Suche nach mir über ...." entfernt
Twitter / Facebook => für beide habe nicht mal ein Account

Folgende Apps habe ich erst nach dem Update auf Bada 2.0 gekauft/installiert:
Opera Mini
EchoPrint
Romance of Rome (Game)

Unter "Verbindungen" habe ich folgende Einstellungen:
Mobiler Zugangspunkt => aus
USB- Debugging => aus
VPN => keine

"Benachrichtigung" steht auf "an", zudem unter
"Nachrichten", "Mailbox", "E-mail", "SIM-Karten-Nachrichten" alles "an" ausser "Inhalte zeigen", "CB-Nachrichten" nur "Symbol" auf "an", "Music Hub", "Caster", "Messenger", "WL Messenger", "SamsungGtalk" und "ChatON" alles an ausser "Ticker-Benachrichtigung", "Samsung Apps" alles "an", und bei "Dateiübertragung" alles "an" ausser "Inhalte anzeigen".

Dann, unter "E-Mail" und "Sendeoptionen" alles "aus" ausser "Kopie behalten" und "Mit Datei weiterleiten", unter "Empfangsoptionen", "Remote-Bilder laden" auf "an", und "Liste im Verlauf" auf "an".

"Push" sagt mir somit gar nichts, wo finde ein solche Einstellung und könnte prüfen, ob da automatisch Abfragen gemacht werden ?

Habe mir nun auch die MyIP App runtergeladen, alles auf 0 gestellt und warte jetzt mal ab was in der nächsten Stunde unter Wifi an Datenmengen anfallen ohne dass ich das Handy benutze ("Paketdaten" stehen dabei natürlich auf "an").

So, welche Einstellung oder Information könnte Euch noch helfen zwecks Ursachenforschung ?

Danke.

P.S. Sorry, ja, bvb2011 hat Recht, lebe in Luxemburg :)
Scibby
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: Wave I - Automatische Verbindung alle 10 Minuten

Post by Gunter33 »

hab es mal getestet,
und es ist reproduzierbar...

das Wave, verbindet sich doch mit dem Netz, auch wenn WLAN und Paketdaten aus sind.

Getestet, auf dem Wave2, mit frisch geflashter S8530XXLA1/S8530DBTLA2
und kein WLAN eingerichtet, auch gibt es hier kein offenes WLAN.

hab dann alles ausgeschaltet und nur ein Email-Konto eingerichtet
und eingestellt, das es alle Stunde abgerufen werden soll.

wenn man nun versucht das Konto abzurufen, geht es natürlich nicht
und es kommt die Meldung: "Das verwenden von Paketdaten...."

aber dann, am nächsten Morgen, wirklich neue Mails vorhanden.
man sieht das auch im Paketdatenzähler...
(also die Paketdaten sind definitiv ausgeschaltet)


also letzte Nacht, nächster Test:

nun bei der Meldung: "Das verwenden von Paketdaten..." noch den Haken bei
"Nicht mehr anzeigen" rein, dann auf "Nein"
Paket.jpg
und jetzt scheint es sich wirklich nicht mehr zu verbinden...
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
RYacht
mobile-Hero
Posts: 1001
Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP

Re: AW: Wave I - Automatische Verbindung alle 10 Minuten

Post by RYacht »

da fehlen mir wirklich die worte.

ich glaube langsam, bada 1 war der vorgezogene update von bada 2 ...

Gesendet von meinem BlackBerry Playbook "Android Player" mit Tapatalk
User avatar
Scibby
User
Posts: 10
Joined: Mon 10. Sep 2012, 18:52
Firmware: XXLA1
Netzbetreiber: LuxGSM
BS: Windows XP

Re: Wave I - Automatische Verbindung alle 10 Minuten

Post by Scibby »

Hi Gunter33,

Das ist ja wirklich ein erstaunlicher Umstand.
Das heisst ja dann dass egal ob "Paketdaten" auf "an" oder "aus" stehen dass das Wave mit Bada 2.0 sich immer wieder mit dem Internet verbindet (bei mir zum Beispiel mindestens jede 10. Minute), aber weshalb und vor allem womit, will sagen was "sucht" das Wave im Internet ?
Oder anders rum: wo kommt der Befehl ans Wave her Paketdaten abzurufen ?

So, habe jetzt auch die MyIP App 3 Stunden mit Wifi laufen lassen mit eingeschalteten "Paketdaten" und komme zu folgendem Resultat:
Sent 28KB und Received 784KB !
Dann habe ich die "Paketdaten" auf "aus" (Wifi immer noch an) gestellt und muss nun nach nicht einmal 10 Minuten feststellen, dass ich folgendes Resultat erhalte: Sent 2KB und Received 92KB ?!!? Wie bitte ist das möglich ?
Übrigens: während diesen 3 Stunden hat mein Akku 20% Power eingebüsst, vorher waren es rund 10% in 18 Stunden (mit Wifi und Paketdaten auf "aus").

Jetzt versuche ich das gleiche auch noch ohne Wifi und ohne Paketdaten, aber im normalen GSM/GPRS/UMTS Netz. Bin gespannt und werde berichten (und was das mich dann wieder gekostet hat :evil: ).

Bis gleich
Scibby
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: Wave I - Automatische Verbindung alle 10 Minuten

Post by Gunter33 »

@ Scibby,

teste das erst mal durch...


aber versuche dann mal folgendes:

auf jeden Fall WLAN ausschalten,
dann irgendwie Zugriff auf das Netz anfordern...
und wenn das Menü kommt,
nun bei der Meldung: "Das verwenden von Paketdaten..."

erst mal den Haken bei "Nicht mehr anzeigen" rein,
dann auf "Nein" klicken,
Paket2.jpg
mal schauen, was dann, raus kommt...???


wenn das Wave neu gestartet wird, wird eh wieder neu gefragt,
"Das verwenden von Paketdaten..." also erst mal egal...


edit:

was auch immer sich mit dem Netz verbinden will, kein Plan...
(so wichtig ist mir das nicht)
aber ich, auch andere, haben das auch beobachtet,
das sich Bada, in gewissen Abständen, mit dem Netz verbindet, warum auch immer...

ist vielleicht Widget verantwortlich?
aber auch ohne Widget, verbindet sich es gelegentlich...
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
User avatar
Scibby
User
Posts: 10
Joined: Mon 10. Sep 2012, 18:52
Firmware: XXLA1
Netzbetreiber: LuxGSM
BS: Windows XP

Re: Wave I - Automatische Verbindung alle 10 Minuten

Post by Scibby »

Hi Gunter33,

So, hatte also die letzten 90 Minuten WLan aus und Paketdaten aus, und siehe da, laut MyIP App Sent 0KB und Received 0KB, und zudem hat das Akku nicht 1% Power verloren in der Zeit.

Resümiere ich nun alle Test von heute, ergibt sich folgendes Bild:

WLan und Paketdaten auf "an" => Datenverkehr findet statt
WLan "an" und Paketdaten auf "aus" => grosser Datentransfer findet statt in kurzer Zeit (wie wenn das Wave diese Einstellung nun extra zum Datentransfer nutzen würde)
WLan und Paketdaten auf "aus" (wie von Dir auch vorgeschlagen) => kein Datenverkehr mehr
WLan "aus" und Paketdaten "an" brauch ich ja nicht mehr testen, da habe ich die Telefonrechnung ja vor Augen liegen .....

Dies würde bedeuten, dass sowohl die WLan-Verbindung wie auch die Paketdaten für die Internetverbindung verantwortlich sind, aber gibt es ein Widget, eine App oder eine Funktion im Wave welche diese beiden Komponenten benutzt ?

Grundsätzlich bleibt aber immer noch die Frage: kann und darf es sein dass ich mir ein Wave kaufe und die von Samsung freigegebene Software nutze, um dann (fast) alle Komponenten und "Errungenschaften" ausschalten zu müssen :x Ich glaube eher nicht !!
Scibby
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: Wave I - Automatische Verbindung alle 10 Minuten

Post by Gunter33 »

@ Scibby,
Grundsätzlich bleibt aber immer noch die Frage: kann und darf es sein dass ich mir ein Wave kaufe und die von Samsung freigegebene Software nutze, um dann (fast) alle Komponenten und "Errungenschaften" ausschalten zu müssen Ich glaube eher nicht !!
was soll ich sagen, aber bei Android sieht es nicht besser aus...

aber so wie es aussieht, wenn man,
erst mal den Haken bei "Nicht mehr anzeigen" rein macht
und dann
auf "Nein" klickt, scheint es hinzuhauen...

ich weiß, das klingt nicht Gut,
aber vielleicht nehmen es die Koreaner nicht so genau,
also was wir als Bugs ansehen, sind für sie keine...

ich bin von Bada nicht wirklich begeistert, aber will mich noch nicht von trennen...
auch wenn ich es nur als Bastelhandy benutze...
Last edited by Gunter33 on Wed 12. Sep 2012, 23:28, edited 1 time in total.
User avatar
Scibby
User
Posts: 10
Joined: Mon 10. Sep 2012, 18:52
Firmware: XXLA1
Netzbetreiber: LuxGSM
BS: Windows XP

Re: Wave I - Automatische Verbindung alle 10 Minuten

Post by Scibby »

Hi Gunter33,

Du glaubst also dass sich auch ein Android Handy unaufgefordert ins Internet einwählt und Datentransfers durchführt ?
Dann könnte man ja nicht von einem Bada 2.0 Bug sprechen und alle Android Handybesitzer welche sich im Ausland befinden würden bei Ihrer nächsten Rechnung auch in Ohnmacht fallen .......

Hoffentlich ist das nicht der Fall, sonst krame ich mir gleich mein altes Nokia N95 raus ... :o

Aber gibt es in diesem Forum niemand der auch bereits genau diese negative Erfahrung gemacht hat mit der XXLA1 (zum Beispiel nach einem Urlaubsaufenthalt) ? Andernfalls muss ich dennoch davon ausgehen, dass spezifisch was mit meinem Wave nicht stimmt, dies aber nicht ein generelles Problem ist (auch wenn hier einige von ähnlichen Symptomen berichten) ?

Grüsse
Scibby
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: Wave I - Automatische Verbindung alle 10 Minuten

Post by Gunter33 »

Du glaubst also dass sich auch ein Android Handy unaufgefordert ins Internet einwählt und Datentransfers durchführt ?
nun ich hab hier ein S3 vor mir, aber...
Dann könnte man ja nicht von einem Bada 2.0 Bug sprechen und alle Android Handybesitzer
welche sich im Ausland befinden würden bei Ihrer nächsten Rechnung auch in Ohnmacht
fallen .......
auch hier kann man (eigentlich) alles ausschalten...
und in Bada, würde ich sagen, sollte es reichen im Ausland, Daten-Roaming aus zu lassen...
Post Reply