App Zertifizierung
-
- mobile-Legend
- Posts: 2789
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39
Re: App Zertifizierung
Von NiickIF geschrieben:
StundenplanIF:
-Fehler: "Es kann nicht vom Menü auf den Hauptscreen gewechselt werden" Beim runterscrollen findet man einen "Speichern"-Button
-Fehler: "Die Farbe kann nicht geändert werden" Beim runterscrollen findet man ein Feld um diese Option vorzunehmen
-Fehler: "Die Anzeige geht nur bis Montag 4 und man sieht nur die häflte von Montag 5" Beim runterscrollen findet man die weiteren Felder
Alles in einem waren die Tester zu doof runterzuscrollen und haben einen Knopf gesucht mit dem man die unteren Felder sichtbar machen kann.
StundenplanIF:
-Fehler: "Es kann nicht vom Menü auf den Hauptscreen gewechselt werden" Beim runterscrollen findet man einen "Speichern"-Button
-Fehler: "Die Farbe kann nicht geändert werden" Beim runterscrollen findet man ein Feld um diese Option vorzunehmen
-Fehler: "Die Anzeige geht nur bis Montag 4 und man sieht nur die häflte von Montag 5" Beim runterscrollen findet man die weiteren Felder
Alles in einem waren die Tester zu doof runterzuscrollen und haben einen Knopf gesucht mit dem man die unteren Felder sichtbar machen kann.
- HansDampf40
- mobile-Hero
- Posts: 1953
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
- Smartphone system: Android
- Firmware: 4.1.2
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Erde
Re: App Zertifizierung
Hallo,
also ich hab es nur einmal probiert und dann gelassen.
Analog-Uhr
Es gab 2 Gründe wieso sie abgelehnt wurde:
Gruß
HD
also ich hab es nur einmal probiert und dann gelassen.
Analog-Uhr
Es gab 2 Gründe wieso sie abgelehnt wurde:
- Bei einem Tester, glaub aus Brasilien, ging die angezeigt Uhrzeit nicht synchron mit der Uhr in der Systemleiste... kein Plan wieso, aber kann kein Programmierfehler gewesen sein
- Das Icon in der Widget-Leiste stimmt nicht mit dem Vorschaubild im Store überein... auch so ein Blödsinn, wofür gabs denn Screeshots ?
Gruß
HD
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
Re: App Zertifizierung
Von schlumpf geschrieben:
Habe auch noch welche gelesen oder von mortara aus Skype weiß nichtmehr genau, auf jedenfall sind sie noch nicht gelistet:
-> Nachdem Splash kommt eine leere Form, weil die App lädt: man muss darauf hinweisen, dass gerade geladen wird
-> Jede App muss eine Exit-Funktion haben
-> Auf dem Splashscreen darf nicht "bada" oder Sonstiges von Samsung stehen
Habe auch noch welche gelesen oder von mortara aus Skype weiß nichtmehr genau, auf jedenfall sind sie noch nicht gelistet:
-> Nachdem Splash kommt eine leere Form, weil die App lädt: man muss darauf hinweisen, dass gerade geladen wird
-> Jede App muss eine Exit-Funktion haben
-> Auf dem Splashscreen darf nicht "bada" oder Sonstiges von Samsung stehen
- MotionPicture
- mobile-Expert
- Posts: 437
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 10:28
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: App Zertifizierung
Von schlumpf geschrieben:
Weiß nicht.. Wo ist das bei euch immer gescheitert?
Mein touchFacebook hat jetzt nach 5 Stunden:
Pre-Test: passed
Device-Test: passed
und steht jetzt bei Content Review
Ist das gut?
//EDIT: die erste App die ich eingereicht habe, deswegen kp
Weiß nicht.. Wo ist das bei euch immer gescheitert?
Mein touchFacebook hat jetzt nach 5 Stunden:
Pre-Test: passed
Device-Test: passed
und steht jetzt bei Content Review
Ist das gut?
//EDIT: die erste App die ich eingereicht habe, deswegen kp

- mortara
- mobile-Legend
- Posts: 2569
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: Vodafone
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Frankfurt am Main
- Contact:
Re: App Zertifizierung
Theoretisch schon, aber ich vermute, die App wird in den nächsten Stunden wieder auf 'Device test' zurückgestellt. War in letzter Zeit bei mir immer so. Dort wird sie dann ein paar Tage hängen, und dann bekommst du dein Ergebnis.
Patrick
Re: App Zertifizierung
Von adfree geschrieben:
@ mortara
Offtopic
Toller Trick seine Inbox voll zu halten.
Ich bin erst 2 mal hingewiesen worden. Ob die erste PN ankam, weiß ich gar nicht...
Ist jetzt nix wichtiges. Nur falls Du Dich wunderst wieso Dir keiner schreibt... O-)
MfG
@ mortara
Offtopic

Toller Trick seine Inbox voll zu halten.
Ich bin erst 2 mal hingewiesen worden. Ob die erste PN ankam, weiß ich gar nicht...
Ist jetzt nix wichtiges. Nur falls Du Dich wunderst wieso Dir keiner schreibt... O-)
MfG
- mortara
- mobile-Legend
- Posts: 2569
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: Vodafone
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Frankfurt am Main
- Contact:
Re: App Zertifizierung
Jetzt ist wieder genug Platz in der inbox!
Schlumpf hat ein paar 'tolle' Ergänzungen für diese Liste gesammelt:
http://www.badanation.de/topic.php?p=40833#real40833
Schlumpf hat ein paar 'tolle' Ergänzungen für diese Liste gesammelt:
http://www.badanation.de/topic.php?p=40833#real40833
Patrick
Re: App Zertifizierung
Von schlumpf geschrieben:
Habe noch ein paar interessante Punkte:
Jede App wird von 5 bis scheinbar 15 Leuten getestet ( WaveCam = 5; Ticker = 15)
Die Tester kommen meist aus östlichen Ländern oder Korea, China, o.ä.
Die Apps werden sehr ausführlich getestet, also meine Ticker Apps sind scheinbar mehrere Stunden getestet worden und haben tonnenweise Daten von den Scripten abgefragt.. Entweder die App 80mal neugestartet oder wirklich Stunden laufen lassen.
EDIT: mir ist noch etwas eingefallen:
Der Device-Test startet bei mir bisjetzt immer am 3. Tag nach einreichen und findet zu dt. Zeit bis jetzt immer zwischen 10 und 15 Uhr statt. 2 Tage nach dem Device-Test kommt morgens die Confirmation und etwa 6-12 Stunden später bekommt man die "rejected" Email.
Denke, dass das feste synchronisierungsintervalle sind.. Muster ist jetzt bei allen 6 Apps gleich.
EDIT: Sorry für die falschen Infos, habe bei WaveCam nochmal die Download-Stats überprüft, und sie wurde auch von 15 Testern runtergeladen.
Habe noch ein paar interessante Punkte:
Jede App wird von 5 bis scheinbar 15 Leuten getestet ( WaveCam = 5; Ticker = 15)
Die Tester kommen meist aus östlichen Ländern oder Korea, China, o.ä.
Die Apps werden sehr ausführlich getestet, also meine Ticker Apps sind scheinbar mehrere Stunden getestet worden und haben tonnenweise Daten von den Scripten abgefragt.. Entweder die App 80mal neugestartet oder wirklich Stunden laufen lassen.
EDIT: mir ist noch etwas eingefallen:
Der Device-Test startet bei mir bisjetzt immer am 3. Tag nach einreichen und findet zu dt. Zeit bis jetzt immer zwischen 10 und 15 Uhr statt. 2 Tage nach dem Device-Test kommt morgens die Confirmation und etwa 6-12 Stunden später bekommt man die "rejected" Email.
Denke, dass das feste synchronisierungsintervalle sind.. Muster ist jetzt bei allen 6 Apps gleich.
EDIT: Sorry für die falschen Infos, habe bei WaveCam nochmal die Download-Stats überprüft, und sie wurde auch von 15 Testern runtergeladen.
-
- mobile-Legend
- Posts: 2789
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39
Re: App Zertifizierung
Von HoppIT geschrieben:
Hi !
Da ich mich nun auch hier eingefunden habe, kann ich ja auch mal meinen Senf dazu geben.
Bis zu dem Punkt, als meine App dann freigegeben wurde, konnte ich die Tester noch halbwegs verstehen.
Ich habe zur bestandenen Zertifizierung auch diese schöne Mail bekommen, was im nächsten Update noch zu fixen wäre.
Da stand doch tatsächlich:
<Defect>[Always]
App isn`t showing the label in some menus.
<Procedure>
1. Install application.
2. Launch application and see if there is any function with the correct text.
<Expected Result>
Application should display the text menu into the buttons.
Tja, beim nächtlichen Paketbau hats meine eng-GB.xml zerlumpt, die für ALLE Anzeigesprachen außer Deutsch herhalten sollte.
Macht ja nix, beim reject zuvor wars ein Schreibfehler in der Hilfe und "man kann das Spiel mit Beschleunigungssensor nicht kopfüber spielen"...
Jetzt fehlen nur die Label der Buttons
Ich habe mal gesucht, aber noch keine Checkliste hier gefunden. Bitte korregiert mich, sonst lege ich gleich mal eine an.
Da hatte ich solche Sachen wie:
Wenn das System "lautlos" geschaltet ist, der Ton dann aber bei App-Start eingeschaltet wird (Die Sache mit dem Popup) ging bei mir der Ton nicht mehr, nachdem ein Headset an- und wieder abgestöpselt wurde.
Grüße
Christian
Hi !
Da ich mich nun auch hier eingefunden habe, kann ich ja auch mal meinen Senf dazu geben.
Bis zu dem Punkt, als meine App dann freigegeben wurde, konnte ich die Tester noch halbwegs verstehen.
Ich habe zur bestandenen Zertifizierung auch diese schöne Mail bekommen, was im nächsten Update noch zu fixen wäre.
Da stand doch tatsächlich:
<Defect>[Always]
App isn`t showing the label in some menus.
<Procedure>
1. Install application.
2. Launch application and see if there is any function with the correct text.
<Expected Result>
Application should display the text menu into the buttons.
Tja, beim nächtlichen Paketbau hats meine eng-GB.xml zerlumpt, die für ALLE Anzeigesprachen außer Deutsch herhalten sollte.
Macht ja nix, beim reject zuvor wars ein Schreibfehler in der Hilfe und "man kann das Spiel mit Beschleunigungssensor nicht kopfüber spielen"...
Jetzt fehlen nur die Label der Buttons

Ich habe mal gesucht, aber noch keine Checkliste hier gefunden. Bitte korregiert mich, sonst lege ich gleich mal eine an.
Da hatte ich solche Sachen wie:
Wenn das System "lautlos" geschaltet ist, der Ton dann aber bei App-Start eingeschaltet wird (Die Sache mit dem Popup) ging bei mir der Ton nicht mehr, nachdem ein Headset an- und wieder abgestöpselt wurde.
Grüße
Christian