Big broher is watching you! Was Facebook und Co. über dich w

Das OffTopic Forum - hier ist fast alles erlaubt, Boardregeln beachten!
User avatar
Beltane
mobile-Expert
Posts: 358
Joined: Wed 20. Jul 2011, 19:27
Firmware: viperX 1.0.1
Netzbetreiber: Drei
BS: Windows 7 64bit

Re: Big broher is watching you! Was Facebook und Co. über di

Post by Beltane »

Wenn die App nicht diese Berechtigungen hätte, könntest du damit keine Schnappschüsse direkt schicken, sondern müsstest erst aus der App raus, Fotoapp aufmachen, Foto aufnehmen, aus der Fotoapp raus, in Chaton rein, und das Bild raussuchen um es zu verschicken.

Das Selbe gilt für die anderen Sachen.

Die App hat die Berechtigungen nicht, um selber Aktiv zu werden (wobei ich nicht ausschließe, dass einige das vll sogar tun) sondern vorrangig deswegen, dass du die ganzen Sachen aus der App raus erledigen kannst, und nicht immer hin und her switchen musst.

Also bei einer Messanger App etc find ich solche Berechtigungen ja nicht verkehrt, eben weil man sie ja für alles mögliche nutzen will.
Wenn solche Berechtigungen aber ein Spiel zB hat, find ich das nicht gerechtfertigt.
When I raise my flashing sword
and my hand takes hold in judgement.
I will take vengeance upon mine enemies.
And I will repay those who haze me.
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Big broher is watching you! Was Facebook und Co. über di

Post by sCion »

Beltane wrote:Wenn die App nicht diese Berechtigungen hätte, könntest du damit keine Schnappschüsse direkt schicken, sondern müsstest erst aus der App raus, Fotoapp aufmachen, Foto aufnehmen, aus der Fotoapp raus, in Chaton rein, und das Bild raussuchen um es zu verschicken.

Das Selbe gilt für die anderen Sachen.

Die App hat die Berechtigungen nicht, um selber Aktiv zu werden (wobei ich nicht ausschließe, dass einige das vll sogar tun) sondern vorrangig deswegen, dass du die ganzen Sachen aus der App raus erledigen kannst, und nicht immer hin und her switchen musst.

Also bei einer Messanger App etc find ich solche Berechtigungen ja nicht verkehrt, eben weil man sie ja für alles mögliche nutzen will.
Wenn solche Berechtigungen aber ein Spiel zB hat, find ich das nicht gerechtfertigt.
Komm doch nicht so, dann haben die ganzen Pseudo-Datenschützer doch keinen Grund mehr alles zu verfluchen.
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
Beltane
mobile-Expert
Posts: 358
Joined: Wed 20. Jul 2011, 19:27
Firmware: viperX 1.0.1
Netzbetreiber: Drei
BS: Windows 7 64bit

Re: Big broher is watching you! Was Facebook und Co. über di

Post by Beltane »

:roll: sorry, aber ich kann den Post löschen wenn du magst :D
When I raise my flashing sword
and my hand takes hold in judgement.
I will take vengeance upon mine enemies.
And I will repay those who haze me.
User avatar
Kel
mobile-Infected
Posts: 64
Joined: Mon 12. Sep 2011, 18:00

Re: Big broher is watching you! Was Facebook und Co. über di

Post by Kel »

Gut, kann ja jeder seine eigene Meinung zum Thema Datenschutz haben.
Ich persönlich habe kein gutes Gefühl dabei, wenn sich Firmen über meine persönlichen Daten hermachen.
Und wenn ich von persönlichen Daten rede meine ich nicht Name und Anschrift sondern private Nachrichten, Telefonate, Kontakte, Bilder, Aufenthaltsorte, usw.
Vor ein paar Wochen war mir das alles noch relativ egal und ich musste immer schmunzeln, wenn jemand von Datenschutz gesprochen hat.
Irgendwann bin ich dann durch Zufall dem Thema etwas näher gekommen und hab mich halt dafür interessiert und viel recherchiert.
Und je mehr man darüber liest, desto unheimlicher wird einem das Ganze, weil man merkt, wieviele Firmen eigentlich versuchen alles über dich herauszufinden, was möglich ist.
Drumherum kommt man heute leider nicht mehr, aber man sollte sich schon bewusst sein, welches Risiko man eingeht, wenn man gewisse Dienste nutzt und nicht einfach wahrlos hinnehmen was in den AGBs steht.
Es kann auch wirklich aufschlussreich sein einfach mal die AGB zu lesen, die man gerade mal wieder ungelesen bestätigen wollte.
Klar, man kann dem entgehen indem man einfach keinen dieser Dienste mehr nutzt.
Aber sind wir mal ehrlich: Wer heute auf die ganzen InstantMessenger, SocialNetworks usw. verzichtet hat sich doch damit schon teilweise von der Gesellschaft isoliert. (71% aller 14-29 Jährigen in Deutschland sind bei Facebook [1] und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, ich kenne viele, für die ist Facebook das Hauptkommunikationsmedium)
Manchmal kommt das Thema Datenschutz auf und wenn ich den Leuten dann erkläre, was sie so alles von sich preisgeben im Netz und was mit ihren Daten passieren könnte (auf die Rechte an seinen privaten Daten verzichtet man ja bei vielen Anbietern) reagieren die Allermeisten sehr heftig und angegriffen.
Ich habe den Eindruck, die Leute wollen einfach im Glauben bleiben, ihre Daten seien sicher im Netz und das ist ja alles gar nicht so schlimm, dass die das alles über mich wissen usw.
Man möchte keinen Stress wegen etwas, das so wichtig für einen geworden ist wie z.B. sein Social-Network-Dienst.
Für mich ist das mittlerweile auch gar nicht mehr schlimm, ich kläre die auf, die es interessiert und bin gerne zu rücksichtsvoller Polemik bereit.
Wie gesagt, ich toleriere andere Meinungen zu dem Thema, nur fällt es mir bei Vielen sehr schwer zu glauben, dass sie gut genug informiert sind.
Bei dem Wissensstand, den ich mir durch das Lesen von Berichten und Videos im Netz angeeignet habe, könnte ich kaum noch das Internet nutzen, wenn ich den "Dann nutz noch den Dienst nicht, wenn dir deine Daten so wichtig sind"-Rat befolgen würde.
Hier führen kleine Schritte zum Ziel, wie z.B. die 2-Klicks für mehr Datenschutz-Buttons und vielleicht (ich halte es leider für sehr unwahrscheinlich) gibt es dann irgendwann wieder faire Vertragsbedingungen.

[1] http://www.welt.de/print/welt_kompakt/w ... m-Web.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Samsung S-8600
bada 2.0S8600XXKJC
User avatar
Beltane
mobile-Expert
Posts: 358
Joined: Wed 20. Jul 2011, 19:27
Firmware: viperX 1.0.1
Netzbetreiber: Drei
BS: Windows 7 64bit

Re: Big broher is watching you! Was Facebook und Co. über di

Post by Beltane »

Es ist aber ein Unterschied, ob sich eine Firma über zB deine Kontakte im Telefon her macht, oder ob die App nur drauf zugriff haben muss, damit du ne sms schreiben kannst (zB jedes SMS App/Widget)

Der Unterschied bei Android ist nur, dass man vor dem Installieren sieht, welche Berechtigung die App haben will, bei iOS, Bada, WP7 usw sieht man das (glaub ich) nicht.

Wie gesagt, wenn ich mir ne App runterlade, mit der ich sms verschicken kann, Bilder verschicken kann, Kontakte Speichern und abrufen kann etc, muss mir klar sein, dass diese App dann auf meine Kamera, Kontaktliste, SMS usw zugreifen kann.
Bin mir sicher, es gibt da auch Hersteller, die sich sowas uU schicken lassen von der App etc, wobei ich die eher bei Apps vermute, die zB nur Musik abspielen können, aber trotzdem Zugriff auf alles haben wollen.

Geb dir jedenfalls Recht, dass man vorsichtig sein muss/soll usw.
Aber sich Gedanken machen, vor allem wenn man ein Samsung Handy hat, dass Samsung mit ner App die Daten ausliest, ist glaub ich ziemlich unbegründet.
Ganz einfach aus dem Grund, weil Samsung sicher nicht auf eine App angewiesen ist, um das bei ihren Handys zu machen, schon gar nicht wenn noch ihr eigenes Betriebssystem drauf ist. ;)
Also wenn man ein Wave hat, kann man glaub ich ohne Bedenken auch Chat on nutzen, denn wenn Samsung wirklich zugriff aus Handy will, ist das schon in Bada selbst irgendwo drin.
When I raise my flashing sword
and my hand takes hold in judgement.
I will take vengeance upon mine enemies.
And I will repay those who haze me.
User avatar
Waddenshiit
mobile-Mastermind
Posts: 650
Joined: Sat 6. Aug 2011, 06:25
Firmware: S8600XXLD1
Netzbetreiber: D2
BS: Windows 7 64bit

Re: Big broher is watching you! Was Facebook und Co. über di

Post by Waddenshiit »

Kel wrote: Mich würd auch mal interessieren, ob einer von den Chaton Nutzern hier diese lächerlich lange AGB+Datenschutzerklärung auf dem Wave gelesen hat.
Die gibts ja nicht online sondern nur in der Minischrift aufm Handy zu lesen.
Ich habs mir alles durchgelesen und wenn drin gestanden hätte, dass die App in übertriebenem Maß und/oder datenschutztechnisch-fraglichen Aktionen mein Handy ausspionieren würde, hätte ichs nicht akzeptiert.
Btw auf meinem Wave 3 war alles sehr gut zu lesen... ;)

Aber was da bei ChatOn im Android-Store steht ist schon mal krass. Davon stand bei mir im ChatOn bei den AGBs und DSE nix!
Wer Lust auf einen Dropbox-Account hat (um z.B. BadaBox zu nutzen) UND sich selbst und mir ein bissel mehr Speicherplatz verschaffen will, der möge doch bitte auf folgenden Link klicken...
DROPBOX-FREUNDSCHAFTSWERBUNG (keine Falle und kein Abo!!!)
Vielen Dank


Image
User avatar
ballonkopf
mobile-Expert
Posts: 203
Joined: Thu 21. Jul 2011, 00:36
Firmware: Xeno's CFW JL2
Netzbetreiber: e-plus
BS: Windows 7 32bit

Re: Big broher is watching you! Was Facebook und Co. über di

Post by ballonkopf »

@Beltane

Der letzte Absatz ist sehr interessant. Ich gebe Dir da mal (mit großer Vorsicht) Recht. Nur werden die Apps doch nicht von Samsung programmiert, sondern von "Dritten", die sich das alles zukommen lassen können. Und die geht das ja mal gar nichts an.
User avatar
Kel
mobile-Infected
Posts: 64
Joined: Mon 12. Sep 2011, 18:00

Re: Big broher is watching you! Was Facebook und Co. über di

Post by Kel »

Mich würde halt mal interessieren, ob ChatON wirklich nur dann z.B. Standortdaten sammelt, wenn man Dienste wie z.B. "Find my mobile" auch effektiv nutzt oder ob es sich quasi rausnimmt das 24h am Tag zu machen.
Dazu hab ich bisher noch keine Info gefunden.
Sehe ich mir aber die Berechtigungen für Android an, ist eine 24h Überwachung mit Schnappschüssen, über das Mikrofon aufgenommene Audio-Files, "Rund um die Uhr"-Standortdaten zumindest prinzipiell möglich und wie sicher einige hier wissen, gibt es andere Gerätehersteller, die genau das schon gemacht haben.

Ich hab mir die Datenschutzrichtlinien von ChatON mal angesehen und die Weitergabe der gesammelten Daten an Dritte ist unter gewissen Voraussetzungen möglich.
Positiv überrascht hat mich allerdings, dass im letzten Absatz erwähnt wird, man habe zumindest "möglicherweise" das Recht die Löschung seiner Daten zu beantragen.
Samsung S-8600
bada 2.0S8600XXKJC
User avatar
Zellla
mobile-Infected
Posts: 77
Joined: Fri 29. Jul 2011, 08:48
Firmware: S8500XXLA1/DBTLA2
Netzbetreiber: Congstar
BS: Windows Vista 32bit

Re: Big broher is watching you! Was Facebook und Co. über di

Post by Zellla »

theroretisch hat mein onlinebanking-programm aufm pc auch die berechtigung, mein ganzes geld an die kirche zu überweisen...
werd mich allerdings hüten auch nur irgendwas in der richtung zu machen xD

es hat doch alles seine berechtigungen, um auf irgendwelche daten zuzugreifen, wenn ich was mit nem programm bzw. ner app ausführen will...
aber der unterschied ist doch, ob die app alles ohne meine erlaubnis macht, oder ob dahinter nur weitere optionen stecken, die ich nutzen kann...

chaton verbindet mich doch mit meinen kontakten, wie soll die denn funktionieren, wenn se nicht meine kontakte lesen und auswerten kann?

und wegen standortdaten mach ich mir gar keine sorgen mehr, weil sowieso immer und überall ausgewertet werden kann, wo ihr euch befunden habt, auch wenn ihr nichtmal gps habt ;)
merkt ma dann, wenn die polizei bei einem vor der tür steht, nur weil man mal zu ner bestimmten zeit durch n gebiet gefahren is, wo ne straftat passiert is ;)

wie immer, aufpassen was ma macht und ned alles aufm handy mitm größten scheiss zumüllen ;)

also meine meinung :D
ax999
mobile-Hero
Posts: 1657
Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:53
Firmware: ?
Netzbetreiber: E-Plus
BS: Windows 7 64bit

Re: Big broher is watching you! Was Facebook und Co. über di

Post by ax999 »

Und wieder jmd. am Schnüffeln: http://www.computerbase.de/news/2011-12 ... -entdeckt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Post Reply