GPS Fix beschleunigen
GPS Fix beschleunigen
Ihr kriegt einfach keine GPS-Verbindung, obwohl ihr unter freiem Himmel steht? Dann hilft euch dieser kleine Trick vielleicht weiter:
ABER ACHTUNG: ES GIBT NOCH VIELE ANDERE DINGE IM SERVIVE-MENÜ. DIESE NUR AUF EIGENE GEFAHR ÄNDERN, DA DIESES ZU SCHÄDEN AM GERÄT FÜHREN KANN. ALSO IMMER AN DIE ANLEITUNG HALTEN. NUTZUNG AUF EIGENE GEFAHR.
1. Gebt in das Tastenfeld folgenden Code ein um in ein verstecktes GPS-Menu zu kommen: *#4097*4097#
2. Betätigt den 6. Menüpunkt um die GPS-Daten zu löschen.
3. Nun könnt ihr das Menü verlassen und aktiviert im normalen Wave-Menu unter Einstellungen/Verbindungen/Ort/ die Standortdienste und erweitertes GPS.
4. Lässt ihr jetzt nach eurer Eignenen Position suchen, baut sich kurz eine Internetverbindung auf. Danach sollte innerhalb einiger Sekunden eine Position gefunden werden.
Tip: Solltet ihr das öfters gebrauchen oder ihr habt keine Lust den Code auswendig zu lernen, dann speichert ihn einfach als Kontakt (zum Beipsiel als aGPS-Menü). Dabei darf aber am Ende keine Raute (#) stehen. Jetzt könnt ihr einfach im Tastenfeld links oben auf das Kontaktfeldsymbol klicken und agps wählen. Drückt man nun die Raute-Taste, ist man schon im GPS_menü und kann die Daten löschen.
Falls ihr wissen wollt warum und wie das ganze funktioniert, lest euch einfach im S8500-Bereich Bazzis Thread zum Thema aGPS durch.
Auch wenn die GPS-Leistung beim Wave 723 deutlich besser scheint als beim großen Bruder, denke ich kann dieser kleine Trick vielen nützen.
ABER ACHTUNG: ES GIBT NOCH VIELE ANDERE DINGE IM SERVIVE-MENÜ. DIESE NUR AUF EIGENE GEFAHR ÄNDERN, DA DIESES ZU SCHÄDEN AM GERÄT FÜHREN KANN. ALSO IMMER AN DIE ANLEITUNG HALTEN. NUTZUNG AUF EIGENE GEFAHR.
1. Gebt in das Tastenfeld folgenden Code ein um in ein verstecktes GPS-Menu zu kommen: *#4097*4097#
2. Betätigt den 6. Menüpunkt um die GPS-Daten zu löschen.
3. Nun könnt ihr das Menü verlassen und aktiviert im normalen Wave-Menu unter Einstellungen/Verbindungen/Ort/ die Standortdienste und erweitertes GPS.
4. Lässt ihr jetzt nach eurer Eignenen Position suchen, baut sich kurz eine Internetverbindung auf. Danach sollte innerhalb einiger Sekunden eine Position gefunden werden.
Tip: Solltet ihr das öfters gebrauchen oder ihr habt keine Lust den Code auswendig zu lernen, dann speichert ihn einfach als Kontakt (zum Beipsiel als aGPS-Menü). Dabei darf aber am Ende keine Raute (#) stehen. Jetzt könnt ihr einfach im Tastenfeld links oben auf das Kontaktfeldsymbol klicken und agps wählen. Drückt man nun die Raute-Taste, ist man schon im GPS_menü und kann die Daten löschen.
Falls ihr wissen wollt warum und wie das ganze funktioniert, lest euch einfach im S8500-Bereich Bazzis Thread zum Thema aGPS durch.
Auch wenn die GPS-Leistung beim Wave 723 deutlich besser scheint als beim großen Bruder, denke ich kann dieser kleine Trick vielen nützen.
-
- mobile-Legend
- Posts: 2789
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39
Re: GPS beschleunigen
Von ultraslan95 geschrieben:
empfehlst du es, auch beim Wave 2 ?
empfehlst du es, auch beim Wave 2 ?
Re: GPS beschleunigen
das geht bei allen waves. klappt sehr gut.
Re: GPS beschleunigen
Ich habe die Anleitung genau so durchgeführt wie beschrieben, aber bekomme trotzdem immer noch kein Signal rein.
Wave II ist auf dem Balkon unter freiem Himmel, aber bei Position erscheint immer noch nur 0.
Habe dann im verteckten GPS Meü den Satelliten Chack gemacht, und 2 Satelliten wurden angezeigt.
Hat jemand noch eine Idee was ich machen könnte, bzw was ich falsch mache?
Wave II ist auf dem Balkon unter freiem Himmel, aber bei Position erscheint immer noch nur 0.
Habe dann im verteckten GPS Meü den Satelliten Chack gemacht, und 2 Satelliten wurden angezeigt.
Hat jemand noch eine Idee was ich machen könnte, bzw was ich falsch mache?
- BAZZI
- mobile-Mastermind
- Posts: 594
- Joined: Wed 20. Jul 2011, 17:40
- Netzbetreiber: o2 - de
- BS: Windows 7 32bit
- Location: Hügelsheim
- Contact:
Re: GPS beschleunigen
1. Wie lange hast du denn abgewartetet?
2. Balkon ist nicht gut. Viel zu nah am Haus dran. Stell dich mal ins Freie! (breite Straße, Feld, Wiese, Hausdach,...)
2. Balkon ist nicht gut. Viel zu nah am Haus dran. Stell dich mal ins Freie! (breite Straße, Feld, Wiese, Hausdach,...)
SAMSUNG GT-S8500 Wave
SAMSUNG GT-S8530 Wave II
SAMSUNG GT-S8600 Wave 3
SAMSUNG GT-S8530 Wave II
SAMSUNG GT-S8600 Wave 3
SAMSUNG GT-i9100 Galaxy SII
O2 - de
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: GPS beschleunigen
Also ich habe mit Stopuhr gemessen im Gebäude.
First Fix:
3 Minuten, 23 Sekunden -> 6 Satelitten,
3 Minuten, 40 Sekunden -> 8 Satelitten,
First Fix:
3 Minuten, 23 Sekunden -> 6 Satelitten,
3 Minuten, 40 Sekunden -> 8 Satelitten,
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Re: GPS beschleunigen
So, habe jetzt mal das Wave gaaaanz lange draussen liegen gelassen (mindestens halbe Stunde) ...und siehe da, es hat funktioniert
Standort wird angezeigt und wenn ich den balkon a wegn ablaufe von links anchrechts, dann wird auch ne geschwindigkeit angezeigt
Ich bin mir nicht sicher, aber ich galube dass es beim ersten mal ned geklappt hatte könnte vielleicht daran liegen, dass es "auf dem Rücken" lag (also Display war sichtabr oben), villeicht wurde so ja die innere Antenne abgedeckt...denn beim letzten Versuch wos dann geklappt hat, habe ich es aufs Display gelegt und so an ne Kante, dass der untere Berich wo die Antenne ist in der Luft hing sozusagen.
Danke auf jeden Fall für eure schnellen Antworten
Es grüsst,
Angy
Edit: Habs jetzt sogar mal im Gebäude probiert und es hat geklappt...ging ganz schnell, einige Sekunden....auf jeden Fall deutlich weniger als eine Minute. Hat da dann 3 Satelliten gefunden. Draussen vorher hatte es mehr (ist an sich ja logisch dass er draussen mehr finden müsste), so ca 6 glaub ich waren es.


Ich bin mir nicht sicher, aber ich galube dass es beim ersten mal ned geklappt hatte könnte vielleicht daran liegen, dass es "auf dem Rücken" lag (also Display war sichtabr oben), villeicht wurde so ja die innere Antenne abgedeckt...denn beim letzten Versuch wos dann geklappt hat, habe ich es aufs Display gelegt und so an ne Kante, dass der untere Berich wo die Antenne ist in der Luft hing sozusagen.
Danke auf jeden Fall für eure schnellen Antworten

Es grüsst,
Angy
Edit: Habs jetzt sogar mal im Gebäude probiert und es hat geklappt...ging ganz schnell, einige Sekunden....auf jeden Fall deutlich weniger als eine Minute. Hat da dann 3 Satelliten gefunden. Draussen vorher hatte es mehr (ist an sich ja logisch dass er draussen mehr finden müsste), so ca 6 glaub ich waren es.
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: GPS beschleunigen
Meins liegt immer mit Display nach oben^^
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
-
- mobile-Legend
- Posts: 2789
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39
Re: GPS beschleunigen
Von snyder geschrieben:
Wie kann man denn GPS einfach so einschalten? Ich hwill jedenfalls keinesfalls eine Inet Verbindung aufbauen weil ich kein Datenvolumen bezahle, höchstens zu Hause über Wlan (wo das ja sinnlos ist
) Was heißt denn Standortdienste verwenden? Da baut er doch bestimmt eine Inet Verbindung auf oder?
Wie kann man denn GPS einfach so einschalten? Ich hwill jedenfalls keinesfalls eine Inet Verbindung aufbauen weil ich kein Datenvolumen bezahle, höchstens zu Hause über Wlan (wo das ja sinnlos ist

- FreundBlase
- mobile-Hero
- Posts: 1144
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 09:03
- Firmware: 4.0.4
- Netzbetreiber: fyve (D2)
- BS: Windows 8
Re: GPS beschleunigen
Theoretisch nicht.
"Standortdienste" --> reine GPS-Funktion, keine INet-Unterstützung
"erweitertes GPS" --> aGPS (mit Download der Satellitendaten aus dem Internet)
"Netzstandort" --> ungefähre Positionsbestimmung über die eingewählte Internet-Funkzelle, welche ebenfalls einen (minimalen) Traffic verursacht
Ob tatsächlich das Internet benutzt wird, siehst du ja immer am Verbindungssymbol oben links, ob es rot blinkt oder blau bleibt.
Dumme Frage am Rande: Warum gibt man so viel Geld für ein Smartphone aus, spart dann aber am Internet-Tarif?? Welchen Sinn macht das Smartphone dann?
"Standortdienste" --> reine GPS-Funktion, keine INet-Unterstützung
"erweitertes GPS" --> aGPS (mit Download der Satellitendaten aus dem Internet)
"Netzstandort" --> ungefähre Positionsbestimmung über die eingewählte Internet-Funkzelle, welche ebenfalls einen (minimalen) Traffic verursacht
Ob tatsächlich das Internet benutzt wird, siehst du ja immer am Verbindungssymbol oben links, ob es rot blinkt oder blau bleibt.
Dumme Frage am Rande: Warum gibt man so viel Geld für ein Smartphone aus, spart dann aber am Internet-Tarif?? Welchen Sinn macht das Smartphone dann?
- Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil! -