25 Ghz prozessor

Das OffTopic Forum - hier ist fast alles erlaubt, Boardregeln beachten!
User avatar
Optimus Prime
mobile-Expert
Posts: 233
Joined: Tue 9. Aug 2011, 16:42
Firmware: bada 2.0 Beta
Netzbetreiber: o2
BS: Windows 7 64bit
Location: Cybertron
Contact:

25 Ghz prozessor

Post by Optimus Prime »

Qualcomm kündigt 2,5Ghz QuadCore Snapdragon

Es geht weiter: Nach den DualCores kommen die QuadCores, einen kleinen Einblick auf die kommende Nvidia Generation hatten wir ja bereits, nun zeigt uns Qualcomm, dass es nicht nur Nvidia kann. Die neuen Prozessoren wird es in Single-, Dual-, und QuadCore Varianten geben, sie schaffen bis zu 2,5Ghz Pro Kern, erstaunlich! Die neuen Chips unterstützen Bluetooth, GPS, WiFi, NFC, FM Radio und LTE. Die neue Generation soll bis zu 150% schneller sein als die aktuellen ARM CPUs. Wer denkt, dass so viel Power den Akku zersprengen müsste, der irrt sich denn sie bringen 65% weniger Stromverbrauch. Die MSM8960 sind die DualCores und kommen noch in der zweiten Jahreshälfte, die SingleCores (MSM8930) und die QuadCores (APQ8063) kommen erst 2012.

Bestboyz

wie findet ihr das? da wirkt so ein 1 Ghz prozessor nur schwach
Wer die immer auf den neusten Stand sein möchte, was Smartphone,Apps, Android,IOS angeht bitte diese seite liken und wenn möglich teilen

https://www.facebook.com/pages/Tech-Nac ... 1025260731
User avatar
rick85
mobile-Mastermind
Posts: 968
Joined: Tue 19. Jul 2011, 15:21
Smartphone system: Android
Firmware: 8.0
Netzbetreiber: Drei Austria
BS: Anderes
Location: Österreich

Re: 2,5 Ghz prozessor

Post by rick85 »

Oh sch. das ist heavy!!
Aber mal ehrlich wer bzw warum braucht man so einen starken Prozessor?
Da kann ich ja meinen Lapi zuhause am Mist werfen da der nur 2Ghz hat :).
Aber was reizvolles hat das ganze trotzdem.

gruss
rick
LG G 2 Modder
User avatar
Tom-PF
mobile-Infected
Posts: 140
Joined: Tue 19. Jul 2011, 20:17
Location: Bad Münster am Stein
Contact:

Re: 2,5 Ghz prozessor

Post by Tom-PF »

Im neuen Galaxy Tab 10.1 kommt eine QuadCore GPU für geile Grafik drin... da hat Samsung mal mitgedacht und einen 6800 mAh Akku verbaut, das find ich mal fett...

Hier noch´n kleiner Bericht zur QuadCore-CPU
http://www.notebookcheck.com/Qualcomm-s ... 543.0.html
... aus Hackepeter wird Kacke später.
User avatar
Optimus Prime
mobile-Expert
Posts: 233
Joined: Tue 9. Aug 2011, 16:42
Firmware: bada 2.0 Beta
Netzbetreiber: o2
BS: Windows 7 64bit
Location: Cybertron
Contact:

Re: 2,5 Ghz prozessor

Post by Optimus Prime »

Ich frag mich wie sie das alles rein bekommen

da kann ich auch mein Windows Xp Pc weg werfen hat grad ma 1,60 ghz :D
Wer die immer auf den neusten Stand sein möchte, was Smartphone,Apps, Android,IOS angeht bitte diese seite liken und wenn möglich teilen

https://www.facebook.com/pages/Tech-Nac ... 1025260731
User avatar
Predator05
mobile-Expert
Posts: 226
Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:09
Firmware: S8500XXKF3
Netzbetreiber: O2 / Fonic
Location: Rheinland-Pfalz

Re: 2,5 Ghz prozessor

Post by Predator05 »

Ich finde die Entwicklung, genau wie das Tempo derselben, absolut normal heutzutage.
Wenn ich bedenke, dass mein einstiges "Hammer-Laptop", als ich es nach dem Kauf zuhause ausgepackt und in Betrieb genommen hatte, bereits ein "Alter Hut" war :lol:

Spass beiseite, da ist es aber doch ganz genauso....

Heute beispielsweise einen Desktop PC gekauft, mit Quadcore-Extreme-und-haste-nich-gesehen-Prozessor, ist die Kiste doch ohne Übertreibung nach rund 3 Monaten wieder ein Auslaufmodell und nach rund 6 Monaten bereits durch mindestens 1-2 neuere Modelle abgelöst.
Nur, das schert die meisten recht wenig, da ein Desktop PC i.d.R. fest installiert Zuhause verweilt.
Bei einen Laptop oder einem Netbook geht es auch noch, da man äusserlich nicht wirklich erkennen kann, was unter der Haube steckt.

Bei einem Mobiltelefon/Smartphone sieht die Sache hingegen völlig anders aus. Hier ist der Erkennungswert ausserordentlich hoch.... ein gezielter Blick, und jeder Aussenstehende sieht genau, ob du Handymässig "Up-ToDate" unterwegs bist, oder nen "alten Knochen" hast. ;-)

Nicht gerade wenigen ist es halt auch wichtig, unterwegs nicht unbedingt mit ner alten Gurke gesehen zu werden.

Der technische Fortschritt ist nunmal nicht mehr aufzuhalten, und in vielen Bereichen geht es heutzutage deutlich schneller als früher....

ich frage mich letztenendes aber immer noch, warum Handyverträge, bzw. Ratenkaufverträge von Mobilgeräten (MyHandy, Base, etc.) noch immer eine Laufzeit von 24 Monaten haben.
Ich finde 24 Monate zwischenzeitlich nicht mehr standesgemäss, da ein nicht gerade geringer Teil bereits nach rund 12-15 Monaten die Hardware wechselt. Ist aber nur meine Meinung, ich weiss schon sehr wohl, dass genau DAS eine erfolgreiche, wenn auch hinterhältige Marktstrategie ist ;-)

Gruss,
Predator05
"Lass mich, ich kann das....! Oh.... kaputt....!"
User avatar
Tom-PF
mobile-Infected
Posts: 140
Joined: Tue 19. Jul 2011, 20:17
Location: Bad Münster am Stein
Contact:

Re: 2,5 Ghz prozessor

Post by Tom-PF »

Der Flug zum Mond 1969 war mit der Rechenpower unterstützt die noch lange nicht an ein C64 rangekommen ist, mein erster "echter" Rechner war ein 386-DX mit 33 Mhz, und der erste selbstbezahlte war ein 486-DX4 mit 100 Mhz, der hat damals 2000 Mark gekostet und war der Renner unter uns Kumpels... heutzutage hat jedes Wegwerfhandy mehr Rechenpower... Das ist der Fortschritt :-)
... aus Hackepeter wird Kacke später.
User avatar
rick85
mobile-Mastermind
Posts: 968
Joined: Tue 19. Jul 2011, 15:21
Smartphone system: Android
Firmware: 8.0
Netzbetreiber: Drei Austria
BS: Anderes
Location: Österreich

Re: 2,5 Ghz prozessor

Post by rick85 »

Ja die zeit wird immer schnell lebiger. Einfach ein wahnsinn.
Also von der geeschwindigkeit reicht mir das wave völlig.
Noch schneller ist ja dann schon ungesund. Da ist die sms schon fertig bevor man das handy überhaupt ansieht :D

gruss
rick
LG G 2 Modder
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: 2,5 Ghz prozessor

Post by sCion »

Zu mal man die ARM und x86(-64) nicht wirklich mit einander vergleichen kann -> bzgl Rechenpower sind 2,5GHz beim ARM nicht gleich zu setzen mit 2,5GHz bei einem x86(-64)-Prozessor!
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
badanation
mobile-Legend
Posts: 2789
Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:39

Re: 2,5 Ghz prozessor

Post by badanation »

Von JesusRocks geschrieben:
Wie genau siehts denn da aus mit dem Unterschied in der Rechenleistung?

Ist eine 1Ghz ARM-CPU tendenziell schneller oder langsamer als eine gleichgetaktete x86-CPU?

Ich denke ja mal langsamer, oder? Ich kann mir nicht vorstellen dass bei den Größen noch sonderlich viel Platz für Cache usw ist welcher ja auch einen gewissen Einfluss auf die Performance hat.
larioteo

Re: 2,5 Ghz prozessor

Post by larioteo »

Sehr wichtig zu beachten sind die unterschiede von RISC und CISC:http://de.wikipedia.org/wiki/Complex_In ... omputerUnd ein Quadcore mit 1.2 GHz ist in manchen fällen langsamer als an DualCore mit 1.2 GHz, QuadCores haben nur mit höheren Taktraten einen Sinn (über 2,4 GHz).Problem ist einfach das zB die Bussbreite zum Beispiel 64Bit ist (Wo die Daten zur CPU kommen und wieder zurück), 64BIT heist das 64 Aufgaben gleichzeitig abgearbeitet werden können, die GHz sind zB die Abbarbeitung von Befehlen in der Sekunde, das heisst 1MHz sind 1 Millionen Befehle in einer sekunde können abgearbeitet werden.Somit hat ein QuadCore mit 1.2 GHz die gleiche Bussbreite, kann er zwar die Aufgaben auf vier aufteilen (Lastenaufteilung) jedoch nicht mehr als der Bus bietet bekommen verarbeiten.Ein QuadCore oder DualCore heisst ja nicht 1.2 x2 oder 1.2 x4 als eine OneCore CPU mit 1.2, alle haben die gleiche Busbreite und können die gleichen befehle bekommen, nur das sich ein DualCore die Aufgaben aufteilst und dadurch keine Hängzeiten erzeugt wie alte PCs.Ich mein damit das man mit nem P4 mit 3,5 GHz schneller unterwegs war als mit nem dualcore mit 2.8 GHz jedoch war die schwäche des P4 das er immer alles alleine machen musste und somit das system manchmal hängen geblieben ist bei intensivaufgaben, beim c2d war das egal der hat sich die arbeit immer brav aufgeteilt und konnte somit immer noch nen kollegen nebenbei haben der weiterrechnen falls der andere gerade mehr beschäftigt ist.Bitte rechnet nicht das QuadCore gleich 2x mehr leistung bietet, sieht man doch da steht 150% das ist nicht gerade viel im vergleich von einem 1.2 DualCore, der gewinn der vierfachen cores, im vergleich hat sowieso mit den Gigaherz zu tun und nichts mit dem x4, die können sich halt die aufgaben teilen, somit sind hänger gleich oder fast null.Hoffe man versteht mich :), ist so ein gebiet von mir wo ich tief drinn bin jedoch nie was richtig erklären kann.Prinzipiell ist die Busbreite einer CPU entscheident mehr Cores heisst einfach für einen Weniger arbeit, jedoch nicht doppelte geschwindigkeit. Da sind die GHz wichtig.
Post Reply