Einstieg
Einstieg
Hallo Bada developers
Ich wollte Fragen was es alles zum Einstieg in die Entwicklung von Apps und Widgets für bada braucht.
Welche sprachen muss man beherrschen, welche währen von Vorteil aber nicht ein muss? Wie geht man da vor?
Wo fängt man selbst einmal an? (also kleiner einstieg)
Vielen Dank für die Tipps.
Pepe
Ich wollte Fragen was es alles zum Einstieg in die Entwicklung von Apps und Widgets für bada braucht.
Welche sprachen muss man beherrschen, welche währen von Vorteil aber nicht ein muss? Wie geht man da vor?
Wo fängt man selbst einmal an? (also kleiner einstieg)
Vielen Dank für die Tipps.
Pepe
- HansDampf40
- mobile-Hero
- Posts: 1953
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
- Smartphone system: Android
- Firmware: 4.1.2
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Erde
Re: Einstieg
Hallo und willkommen,
dazu muss man erstmal klar unterscheiden, das es einen großen Unterschied gibt, ob du Apps oder Widget machen willst.
Für Apps solltest du schon einige Erfahrungen im Bereich C++ Programmierung haben.
Für Widget reicht es aus, wenn du dich mit HTML, CSS und Javascript auskennst.
Je nachdem, wofür du dich entscheidest, bekommst du entsprechende Entwicklungsumgebungen.
Gruß
HD
dazu muss man erstmal klar unterscheiden, das es einen großen Unterschied gibt, ob du Apps oder Widget machen willst.
Für Apps solltest du schon einige Erfahrungen im Bereich C++ Programmierung haben.
Für Widget reicht es aus, wenn du dich mit HTML, CSS und Javascript auskennst.
Je nachdem, wofür du dich entscheidest, bekommst du entsprechende Entwicklungsumgebungen.
Gruß
HD
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
Re: Einstieg
Hallo HD
HTML, CSS und Javascript sollten kein Problem darstellen.
C++ ist schon eine andere Sache.
Was kannst Du mit Apps machen, was mit Widgets nicht geht?
HTML, CSS und Javascript sollten kein Problem darstellen.
C++ ist schon eine andere Sache.
Was kannst Du mit Apps machen, was mit Widgets nicht geht?
- HansDampf40
- mobile-Hero
- Posts: 1953
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
- Smartphone system: Android
- Firmware: 4.1.2
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Erde
Re: Einstieg
Das jetzt auseinaderen zusetzen, dürfte etwas zuviel sein. 
Da würde ich dir einfach mal empfehlen dich und im Store umzuschauen... dort steht ja immer bei was eine App und was ein Widget ist... dann siehst du was möglich ist.
Gruß
HD

Da würde ich dir einfach mal empfehlen dich und im Store umzuschauen... dort steht ja immer bei was eine App und was ein Widget ist... dann siehst du was möglich ist.

Gruß
HD
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
- Valentine
- mobile-Hero
- Posts: 1171
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:02
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Bremen
Re: Einstieg
Apps sind ja sowas wie richtige Spiele oder praktische Anwendungen, was man alles direkt im Menü findet.
Widgets sind eher nur sowas wie Uhren, Kalender etc. was auf dem Desktop ablegt.
Widgets sind eher nur sowas wie Uhren, Kalender etc. was auf dem Desktop ablegt.
Re: Einstieg
Aha.... jetzt sind wir dem schon eine Schritt näher.
Facebook wäre dann eine app, obwohl diese auf dem Desktop abgelegt werden kann, ins Internet zugreift.
Währe doch auch als Widget machbar? Wie ein kleiner browser, oder nicht?
Facebook wäre dann eine app, obwohl diese auf dem Desktop abgelegt werden kann, ins Internet zugreift.
Währe doch auch als Widget machbar? Wie ein kleiner browser, oder nicht?
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Einstieg
Von der Grundidee eher sind Widgets reine Informationsgeber während Apps eher interaktive Anwendungen darstellen.
Natürlich lassen via JavaScript und Co. auch interaktive Anwendungen erzeugen. Allerdings sollte man es nicht übertreiben, da Widget permanent offen sind verbrauchen sie auch konstant Speicher.
Das kann zu Konflikten führen, wenn a) zu viele Widgets gleichzeitig offen sind b) das Widget eine automatische Aktualisierung beinhaltet und/oder c) eine speicherlastige App geöffnet wird.
Mit dem badaSDK 1.2 lassen sich übrigens ebenfalls WebApps erstellen, die zu 90% aus HTML, CSS und JavaScript bestehen. Nur ein kleiner Teil ist C++ und dieser ist eigentlich ganz gut im beiliegenden Sample gut dokumentiert.
Natürlich lassen via JavaScript und Co. auch interaktive Anwendungen erzeugen. Allerdings sollte man es nicht übertreiben, da Widget permanent offen sind verbrauchen sie auch konstant Speicher.
Das kann zu Konflikten führen, wenn a) zu viele Widgets gleichzeitig offen sind b) das Widget eine automatische Aktualisierung beinhaltet und/oder c) eine speicherlastige App geöffnet wird.
Mit dem badaSDK 1.2 lassen sich übrigens ebenfalls WebApps erstellen, die zu 90% aus HTML, CSS und JavaScript bestehen. Nur ein kleiner Teil ist C++ und dieser ist eigentlich ganz gut im beiliegenden Sample gut dokumentiert.
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Re: Einstieg
Ich denke das wäre was ich so suche.
Eine App mit zugriff auf eine Webseite oder einen Webdienst den ich dann so nutzten kann.
Übrigens, ist es eigentlich Möglich up to date zu sein, mit "wie viele Facebook antworten " oder "Twitter Nachrichten" gerade gelaufen sind und das auch noch im Hintergrund? Vielleicht auch noch den aktuellen Tweet?
Gibts da schon was? Den Sozialhub vielleicht?
Eine App mit zugriff auf eine Webseite oder einen Webdienst den ich dann so nutzten kann.
Übrigens, ist es eigentlich Möglich up to date zu sein, mit "wie viele Facebook antworten " oder "Twitter Nachrichten" gerade gelaufen sind und das auch noch im Hintergrund? Vielleicht auch noch den aktuellen Tweet?
Gibts da schon was? Den Sozialhub vielleicht?
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Einstieg
Ich verstehe nicht genau deine Frage was du meinst.
Du meinst son ein Zahlensymbol wie beim Erhalten von SMS oder Emails?
Du meinst son ein Zahlensymbol wie beim Erhalten von SMS oder Emails?
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Re: Einstieg
Ja genau.
Und dann noch die letzte Mitteilung die gelaufen ist.
Vielleicht so was.
Wie ich mitbekommen habe, hat ja bada 1.2 kein wirkliches Multitasking. Es soll angeblich die apps wie abspeichern in einem Festen stand. Ist das korrekt?
Und dann noch die letzte Mitteilung die gelaufen ist.
Vielleicht so was.
Wie ich mitbekommen habe, hat ja bada 1.2 kein wirkliches Multitasking. Es soll angeblich die apps wie abspeichern in einem Festen stand. Ist das korrekt?