Lob und Kritik zu den Flash Anleitungen

Hier findet ihr Infos und Diskussionen zu den Themen Firmwares und flashen.
Post Reply
larioteo

Lob und Kritik zu den Flash Anleitungen

Post by larioteo »

Die neue flashanleitung beinhaltet diesen satz

"Die Felder Tune, ETC und PFS einfach leer lassen."

PFS wird auch nicht aufgelistet^^

Die PFS ist die wichtigste Datei bei Updates, da sie alle änderungen von Dateien und neue Dateien beinhaltet, das heisst gibt es updates für die facebook app in der firmware, ist sie normalerweise in dieser datei, gibt es etwas nicht mehr, bereinigt sie die pfs.

FFS = Full File System
PFS = Patch File System

Kurz gesagt sie patcht die vorhandene FFS und aktualisiert sie.

Nur mal so nebenbei.
User avatar
speedy
mobile-Mastermind
Posts: 584
Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:57

Lob und Kritik zur neuen Flash Anleitung

Post by speedy »

larioteo wrote:Die neue flashanleitung beinhaltet diesen satz

"Die Felder Tune, ETC und PFS einfach leer lassen."
Die Zeile oben steht aber in der Full Flash Anleitung, dort muss man die PFS auch leer lassen.

Aber du hast Recht, unter Non-Full-Flash ist sie dem Kopierteufel zum Opfer gefallen. Danke, dari

Es gibt ja jetzt zwei Anleitungen, eine fürs Update eine fürs Full Flashen:

Anleitung für ein manuelles Update [Non-Full-Flash]


Folgende Dateien in den Multiloader einfügen
- Amss: Die Datei "amss.bin" auswählen
- Apps: Die Datei "apps_compressed.bin" auswählen
- Rsrc1: Die Datei mit der Endung ".rc1" auswählen
- Rsrc2: Die Datei mit der Endung ".rc2" auswählen
- CSC: Die Datei mit der Endung ".csc" auswählen
- SHP APP: Die Datei "ShpApp_HD.app" auswählen
- FOTA: Nur wenn vorhanden, die Datei mit der Endung ".fota"
- ETC: Nur wenn vorhanden, die Datei mit der Endung ".etc"
- PFS: Die Datei mit der Endung ".pfs" auswählen***

Die Felder Boot, Factory FS und Tune einfach leer lassen.
***Wieder eingefügt, Danke.

Aber sehr schön das sich das auch ein "alter Hase" durchliest und Feedback gibt.
Freut mich wirklich sehr und deshalb wer noch etwas findet das fehlt, einfach hier rein schreiben.
Gruß, speedy
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: Lob und Kritik zu den Flash Anleitungen

Post by Gunter33 »

Schreibe das, aus gegebenen Anlass, geht speziell um das Wave2 S8530
(da ich bestimmt nicht zum ersten mal Flashe)

Hab heute mal von der S8530XXKF1 (Bada 1.2) auf die S8530XPKH3 (Bada 2.0) geflasht.
und siehe da, ich hatte einen blauen Bildschirm auf meinem Wave, aber ohne die vielen kleinen Zeilen, und das Wave startete nicht von selber neu.
nach dem "Wait reset !!"

Hier wären bestimmt die meisten verunsichert gewesen.
(wir machen uns über solche Fehlermeldungen bestimmt keine Sorgen, aber beim ersten mal?)

aber egal, wenn das Wave irgendetwas anzeigt, ist alles in Ordnung,
also, auf jeden Fall, wenn vorher, beim Flashen im MultiLoader, auf der rechten Seite das steht:

Download Start Ch[0]
BootLoader 1703.9KB OK
Dbl 281.5KB OK

ist alles halb so schlimm,

nun kann es passieren das man, das Wave, nicht mehr in den "Download-Mode" bekommt,
mit dem Vorgehen, die Auflegen-Taste gedrückt zu halten bis das Wave neu startet.
(da muss man wirklich den richtigen Moment abpassen)

also dann den Akku für ca. 30 Sekunden raus nehmen, und man kommt wieder in den
"Download-Mode" aber nur wenn vorher die Bootfiles ordentlich geflasht wurden,
also,
Download Start Ch[0]
BootLoader 1703.9KB OK
Dbl 281.5KB OK

auch nach einem Neustart des Wave, hatte ich nun einen Bildschirm mit dem gelben Ausrufezeichen,
halb so schlimm, einfach einen "Boot Change" machen, steht alles in der
Anleitung, "Manuelles flashen für Jedermann"
http://www.badanation.com/viewtopic.php ... 769#p29245" onclick="window.open(this.href);return false;
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

noch was zum MultiLoader

Post by Gunter33 »

nun gut,

ich sag aus gegebenen Anlass, nochmal was zum MultiLoader.

wenn man das erste mal flasht, klappt es meistens.

aber!

genau Hinschauen! beim auswählen der Dateien,
wenn schon verschiedene Firmware's versucht wurden,
da greift der MultiLoader auf den zuletzt verwendeten Ordner zu,
wirklich Aufpassen! das die Dateien aus dem Ordner sind,
der Firmware die geflasht werden soll!
denn sonst entstehen so, meistens irgendwelche Firmware-Mixe.
dann hat man halt wieder irgendwelche Fehlermeldungen!

besser ist es, alle Dateien im Firmware-Order zu markieren und dann
per Drag-and-Drop in den MultiLoader einzufügen.
coxmetal
User
Posts: 1
Joined: Mon 12. Dec 2011, 20:25
BS: Linux

Re: Lob und Kritik zu den Flash Anleitungen

Post by coxmetal »

Wollte mich nur mal für die ausführlichen Tutorials hier bedanken, habe am Wochenende 2 Wave's geflasht - ohne Probleme! Danke!
Post Reply