SHP auch in bada 2.0 nicht für Deutschland
Moderator: speedy
-
- mobile-Hero
- Posts: 1001
- Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
- Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
SHP auch in bada 2.0 nicht für Deutschland
Im Thread
Bada 2.0 Zusammenfassung
wird gelistet, dass es immer noch keinen SHP in DEU geben wird.
Ist das überhaupt noch nötig? Ich habe gelernt, dass SHP gegenüber SH basic "nur" die Push Funktion als Zusatz hat.
Nun wird in bada 2.0 die allgemeine Push Funktionalität sowieso verbessert, bzw. - wie soll ich sagen - allen Apps ermöglicht, über einen bada push server selbst push-Funktionen zu ermöglichen.
So wie ich es verstanden habe, kann ein Server einer bada-App eine Nachricht pushen lassen. Auf dem Handy kommt dann die Nachricht, auch wenn die App gar nicht offen ist. Klickt der User auf die Nachricht, geht die dazugehörige App auf.
Wo ist nun das Problem mit SHP? Wenn es alle Apps dürfen, warum darf dann Samsung nicht den SHP in Deutschland einführen? Kapier ich nicht!!
Den ganzen Zusammenhang hab ich eh nicht wirklich kapiert.
Ray
Bada 2.0 Zusammenfassung
wird gelistet, dass es immer noch keinen SHP in DEU geben wird.
Ist das überhaupt noch nötig? Ich habe gelernt, dass SHP gegenüber SH basic "nur" die Push Funktion als Zusatz hat.
Nun wird in bada 2.0 die allgemeine Push Funktionalität sowieso verbessert, bzw. - wie soll ich sagen - allen Apps ermöglicht, über einen bada push server selbst push-Funktionen zu ermöglichen.
So wie ich es verstanden habe, kann ein Server einer bada-App eine Nachricht pushen lassen. Auf dem Handy kommt dann die Nachricht, auch wenn die App gar nicht offen ist. Klickt der User auf die Nachricht, geht die dazugehörige App auf.
Wo ist nun das Problem mit SHP? Wenn es alle Apps dürfen, warum darf dann Samsung nicht den SHP in Deutschland einführen? Kapier ich nicht!!
Den ganzen Zusammenhang hab ich eh nicht wirklich kapiert.
Ray
- bacardi-elton
- mobile-Expert
- Posts: 369
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 05:18
- Firmware: KH1
- Netzbetreiber: T-Com
- BS: Windows 7 32bit
- Contact:
Re: SHP auch in bada 2.0 nicht für Deutschland
Ich kappier auch nicht warum es samsung beims2 mit android darf und samsung es nicht ins eigene os intergrieren darf.
"Deine Mutter liebt dich eh nur wegen dem Kindergeld"
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: SHP auch in bada 2.0 nicht für Deutschland
Ja es ist nötig!
Da Facebook-Push nach wie vorher nur für Premium User verfügbar ist!
Und Push geht ja auch schon seit bada 1.0, allerdings gibt es jetzt auch Out-Push-Messaging.
Da Facebook-Push nach wie vorher nur für Premium User verfügbar ist!
Und Push geht ja auch schon seit bada 1.0, allerdings gibt es jetzt auch Out-Push-Messaging.
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
-
- mobile-Hero
- Posts: 1001
- Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
- Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
Re: SHP auch in bada 2.0 nicht für Deutschland
sCion, kannst Du bitte Deine 2 letzten Sätze noch ausführlicher ausbreiten? Sonst verstehe ich noch nicht wirklich was.
Ich hatte ne Grafik von Samsung gesehen, in dem sie das Apps Push Modell mit einem Samsung Push Server erklärt haben. Meinst Du den Weg oder einen anderen?
SHP ist doch nicht nur für Facebook da, sondern universell. Daher wunderts mich noch mehr, wieso es nicht erlaubt ist.
Ray
Ich hatte ne Grafik von Samsung gesehen, in dem sie das Apps Push Modell mit einem Samsung Push Server erklärt haben. Meinst Du den Weg oder einen anderen?
SHP ist doch nicht nur für Facebook da, sondern universell. Daher wunderts mich noch mehr, wieso es nicht erlaubt ist.
Ray
Re: SHP auch in bada 2.0 nicht für Deutschland
Das war und bleibt schon immer eine verarsche. Die wollen einfach nicht zugeben, dass ihnen die Lizenzgebühren an Seven zu hoch sind in den Ländern wo relativ viele Geräte verkauft wurden .
bei einem gerät dass im schnitt für 490 Euro rausgeht sind das sicher peanuts. Bei bada Geräten die schon unter hundert Euro zu haben sind, schmälert es den Gewinn bestimmt zu stark.
bei einem gerät dass im schnitt für 490 Euro rausgeht sind das sicher peanuts. Bei bada Geräten die schon unter hundert Euro zu haben sind, schmälert es den Gewinn bestimmt zu stark.
Re: SHP auch in bada 2.0 nicht für Deutschland
RYacht du hasst Recht, die Funktion von 2.0 geht auch über den gleichen bada Server, warum es für das Social Hub nicht erlaubt ist ist irgendwie ein Rätsel, da es ja der gleiche Push Server ist.
Diesen kann man als Entwickler auch frei nutzen ohne irgendwelche Clauseln. Obwohl uns kanns ja egal sein, wenn die Apps einzeln pushne können wo zu braucht man dann noch SHP? ist irgendwie sogar ne Altlast auf bada 2.0.
Kann aber davon abhängen wieviele Käufer es sind, in Frankreich und Indien (ab 2.0 fürs Wave II und höher) haben sie es auch eingeführt, da gibts auch die meisten bada nutzer und warscheinlich deckt das dann die Kosten ab, wer weis... die beiden haben halt über 10% Marktanteil, das ist auf jedenfall höher als bei uns, in Indien sind 10% so zusehen wie in Deutschland alle Smartphone Verkäufe. Da es dort auch ein wenig mehr Einwohner gibt, viermal so viel wie in ganz Europa.
Diesen kann man als Entwickler auch frei nutzen ohne irgendwelche Clauseln. Obwohl uns kanns ja egal sein, wenn die Apps einzeln pushne können wo zu braucht man dann noch SHP? ist irgendwie sogar ne Altlast auf bada 2.0.
Kann aber davon abhängen wieviele Käufer es sind, in Frankreich und Indien (ab 2.0 fürs Wave II und höher) haben sie es auch eingeführt, da gibts auch die meisten bada nutzer und warscheinlich deckt das dann die Kosten ab, wer weis... die beiden haben halt über 10% Marktanteil, das ist auf jedenfall höher als bei uns, in Indien sind 10% so zusehen wie in Deutschland alle Smartphone Verkäufe. Da es dort auch ein wenig mehr Einwohner gibt, viermal so viel wie in ganz Europa.
Re: SHP auch in bada 2.0 nicht für Deutschland
gibt es bei bada 2 nu die möglich auf email und fb push? hab das noch nicht gefunden und verstanden :/
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: SHP auch in bada 2.0 nicht für Deutschland
E-Mail Push ja, FB Push nein.
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Re: SHP auch in bada 2.0 nicht für Deutschland
hmm, also bei FB kann ich push auswählen, nur bei email nicht 

- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: SHP auch in bada 2.0 nicht für Deutschland
ich kann nur mail aber nicht fb o0
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER