Projekt Einsatzalarm

Die Bada Entwickler Ecke. Hier können sich App- oder Theme-Entwickler gegenseitig bei Problemen unterstützen und neue Projekte planen.
User avatar
manni
mobile-Infected
Posts: 93
Joined: Wed 20. Jul 2011, 19:30
Firmware: bada 1.2

Projekt Einsatzalarm

Post by manni »

Bin im Internet auf interessante Apps für iOS und Android gestoßen, die auch ich und andere Kollegen brauchen würden. Leider gibt es diese Apps (wie zu erwarten) nicht für Bada.

Bei den Apps handelt es sich um die Möglichkeit, verschiedene SMS-Klingeltöne für bestimmte Kontakte zu wählen. Diese Apps wurden für Feuerwehr, THW und andere Rettungsorganisationen konzipiert, welche Einsatzalarmierungen mittels SMS erhalten.

Ich würde gerne so eine (kostenlose) App realisieren, da sie sicherlich vielen Bada Nutzern sehr hilfreich sein würde!
Das Problem ist, dass ich kein Profiprogrammierer bin.

Gibt es in diesem Forum vielleicht Programmierer, Designer, Tester usw. welche interessiert sind, solch ein Projekt ins Leben zu rufen und zu realisieren?

Ich muss vielleicht noch dazu sagen, dass ich nicht auf Gewinn aus bin, sondern lediglich so eine App für mich und weitere ehrenamtliche Helfer sehr hilfreich sein würde!

Hier die Link zu den gefunden Apps:

Alarmbox:
https://market.android.com/details?id=d ... n.alarmbox" onclick="window.open(this.href);return false;

Fire Alarm:
http://www.androidpit.de/de/android/mar ... Alarm-beta" onclick="window.open(this.href);return false;

Danke im Voraus!
User avatar
Catscratch
mobile-Hero
Posts: 1574
Joined: Wed 20. Jul 2011, 20:04
Smartphone system: Android
BS: Windows 8

Re: Projekt Einsatzalarm

Post by Catscratch »

Vielleicht kann mich ein anderer Developer korrigieren, aber ich glaub das ist mit dem derzeitigen Bada SDK gar nicht möglich, oder?
Afaik kann man so gar nicht so tief ins System einklinken.
null
User avatar
mortara
mobile-Legend
Posts: 2569
Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit
Location: Frankfurt am Main
Contact:

Re: Projekt Einsatzalarm

Post by mortara »

Ja, würde ich auch sagen, ist derzeit, und mit bada 2.0, nicht machbar!

Edit: Nicht machbar über eine App, wie es mit Standardfunktionen von bada 2.0 aussieht, weiss ich nicht.
Patrick
larioteo

Re: Projekt Einsatzalarm

Post by larioteo »

Man kann doch klingeltöne kontakten zuweisen, gelten diese nicht für sms auch? schon mal probiert?
blacky
mobile-Infected
Posts: 130
Joined: Mon 1. Aug 2011, 17:41

Re: Projekt Einsatzalarm

Post by blacky »

Hallo,

ich habe zwar noch keine App für Bada entwickelt, aber bin im allgemeinen im Bereich Programmierung tätig.
Laut Developer Guide kann man auf jeden Fall ein Programm schreiben, dass reagiert, wenn eine SMS reinkommt. Die Frage bliebe jetzt nur noch, ob man den Originalklingelton unterbinden kann, so dass man stattdessen einen eigenen Sound abspielen kann.

Genutzt werden kann dafür der: Osp::Messaging::ISmsMessageEventListener .

mfg
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Projekt Einsatzalarm

Post by sCion »

@larioteo Nein, gelten nur für Anrufe.
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
manni
mobile-Infected
Posts: 93
Joined: Wed 20. Jul 2011, 19:30
Firmware: bada 1.2

Re: Projekt Einsatzalarm

Post by manni »

Sehr schade, dass das auch mit Bada 2.0 nicht möglich sein wird..
Zerocool21
User
Posts: 1
Joined: Sat 1. Oct 2011, 16:47
Netzbetreiber: Vodafone

Re: Projekt Einsatzalarm

Post by Zerocool21 »

Hallo Leute,

ich hab mich nun schon seit einigen Tagen in dieses Thema eingelesen weil ich auch verzweifelt auf der suche nach einer Lösung bin den es kam vor das ich meine Arlamierung nicht gehört habe und als einer der wenigen Rettungsassistenten im Team ist das sehr schlecht dann...

Ich kenn mich mit Programmierung leider nicht wirklich aus aber ich hab einfach die frage warum kann man bei Appel und bei Android diese Funktion hin zu fügen und bei Bada geht dieses nicht wo genau besteht bei den dreien denn der unterschied der es verhindert?? Ich bin so im großen und ganzen sehr sehr sehr zu frieden mit meinem Wave aber wenn es die möglichkeit gäbe die SMS töne zu zu ordnen oder zumindest es für den "GroupAlarm" kompatiebel zu machen wäre es absolut perfekt...

Es muss irgendwie eine möglichkeit geben dieses Rätzel zu lösen!!!

Grüß euch ;)

PS: Hab hier auch noch einen interessanten Link wo ich gern mal wissen würde ob man dieses für das Wave gängig machen könnte! Es ist eine Java anwendung die auch läuft aber wenn ich sie minimiere keine GroupAlarm SMS mehr erkennt... Denk mal wird mit dem Multitasking bei Bada 2.0 besser da es ja dann laufen kann und nicht pausiert!!

http://pda.groupalarm.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
sebnbg
User
Posts: 1
Joined: Sat 10. Dec 2011, 09:37
Firmware: 1.2
Netzbetreiber: o2

Re: Projekt Einsatzalarm

Post by sebnbg »

Bräuchte sowas auch umbedingt..

Ich such schon wie verrückt..
blacky
mobile-Infected
Posts: 130
Joined: Mon 1. Aug 2011, 17:41

Re: Projekt Einsatzalarm

Post by blacky »

Ahoi,

darf man fragen, was solch eine App denn für euch können muss?
Hab den Sinn aus dem 1. Post noch nicht ganz verstanden, aber manni ist ja bereits zu WP gewechselt.
Daher die Frage an die anderen...? Nur nen bestimmten Ton abspielen, oder die SMS weiterleiten....oder...?

mfg
Post Reply