netzprobleme e-plus/interneteinstellungen

Hier könnt ihr über Samsungs erstes Bada OS Handy dem S8500 sowie dessen "Nachfolgern" dem Wave2 S8530 und Wave3 S8600 Diskutieren.
speedy145
User
Posts: 20
Joined: Sun 24. Jul 2011, 08:03
Firmware: KK5
Netzbetreiber: E-Plus

netzprobleme e-plus/interneteinstellungen

Post by speedy145 »

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Seid gestern funktioniert bei mir das umts netz nicht mehr. Hab mir von e-plus schon eine neue sms mit den netzeinstellungen schicken lassen, jedoch ohne erfolg.
Das komische an der geschichte ist, das wenn ich unter einstellungen-verbindungen-netz den netzmodus GSM 900/1800 einstelle das telefon mit edge funktioniert, was ja logisch ist. wenn ich jedoch auf automatische auswahl gehe, dann hat er gar keinen empfang mehr, was mich wundert, denn er sollte dann doch zumindest mal das edge netzt empfangen. wenn ich den netzmodus auf UMTS 900/2100 stelle hat er ebenfalls keinen empfang. da ich weder in den verbindungsprofilen rumgespielt habe, und mir sie sogar nochmal hab neu schicken lassen, gehe ich mal davon aus, dass dort alles korrekt sein sollte.
unter einstellungen-anwendungen-internet-internetprofile hat das handy nach dem erneuten schicken lassen der konfigurations sms den haken auf e-plus wap gesetzt. auch wenn ich den haken auf internet setzte ändert sich nix an der situation. :?
ist jetzt kein weltuntergang, kann ja immernoch im edge mode surfen, aber es sollte kein dauerzustand werden.
hab bada 1.2 die (c-fw von badanation KF3) schon seid ner zeit drauf( auf dem Wave I).
habt ihr vielleicht ne idee, oder liegts momentan am eplus netzt in Berlin?
Danke schonmal im Vorraus!
RYacht
mobile-Hero
Posts: 1001
Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP

Re: netzprobleme e-plus/interneteinstellungen

Post by RYacht »

da ist dann schon die Frage, ob es das Handy oder das Provider Netz ist. Ich tippe auf e-plus.

Handy bekommt UMTS-Signal, geht daher auch nicht zurück auf Edge, aber UMTS "transportiert nichts".

Hab ich in o2 auch ab und zu, auf dem alten Sony Handy gab's das ebenfalls. Ist einfach so, 1-2 Stunden geht nix, oder sogar den ganzen abend, danach tut's wieder.

Oder?

Ray
User avatar
speedy
mobile-Mastermind
Posts: 584
Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:57

Re: netzprobleme e-plus/interneteinstellungen

Post by speedy »

Teste die SIM doch erstmal in einem anderen Handy, dann kannst du zumindest das Netz und die SIM als Fehlerquelle ausschließen.
Gruß, speedy
speedy145
User
Posts: 20
Joined: Sun 24. Jul 2011, 08:03
Firmware: KK5
Netzbetreiber: E-Plus

Re: netzprobleme e-plus/interneteinstellungen

Post by speedy145 »

die sim hab ich schon in meinem alten blackberry getestet, da das aber eh nur edge kann, konnte ich dort keine umts tests machen. edge hat da aber immerhin funktioniert. werd dann einfach mal warten. achja, w sollte das häckchen denn bei-einstellungen-anwendungen-internet stehen auf eplus- wap oder eplus-internet? denke auf internet? wenns am netzt liegt und durch die konfigurations sms wurde es neu eingestellt, dann sollte es doch eigentlich richtig gestanden haben- stand aber auf wap.
kann natürlich sein, dass es am netz liegt und weils zum konfigurationszeitpunkt kein umts hatte, wurde es auf wap gesetzt?
ich beobachte das ganze noch bis morgen und dann schau ich mal weiter... danke schonmal für die tips!
User avatar
Catscratch
mobile-Hero
Posts: 1574
Joined: Wed 20. Jul 2011, 20:04
Smartphone system: Android
BS: Windows 8

Re: netzprobleme e-plus/interneteinstellungen

Post by Catscratch »

E-Plus Internet ist richtig.

Komischer Weise ist bei mir E Plus WAP GPRS gewählt... :?
Und trotzdem geht alles.

Jedenfalls kann es auch sein, dass es gar nicht an dir liegt, sondern am Datennetz. Letztens gabs auch schonmal Einschränkungen, die hatten sich dann am nächsten Tag erledigt.
null
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: netzprobleme e-plus/interneteinstellungen

Post by sCion »

Ich habe Eplus, wohne in Berlin und surfe grade via Tethering mit 3G+ ;X
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
Catscratch
mobile-Hero
Posts: 1574
Joined: Wed 20. Jul 2011, 20:04
Smartphone system: Android
BS: Windows 8

Re: netzprobleme e-plus/interneteinstellungen

Post by Catscratch »

sCion wrote:Ich habe Eplus, wohne in Berlin und surfe grade via Tethering mit 3G+ ;X
Psst. Was laut AGB verboten ist?! ;)
null
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: netzprobleme e-plus/interneteinstellungen

Post by sCion »

Daher auch ;X :D
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
mylo
mobile-Expert
Posts: 213
Joined: Fri 22. Jul 2011, 08:06
Netzbetreiber: D1
BS: Linux

Re: netzprobleme e-plus/interneteinstellungen

Post by mylo »

speedy145 wrote:Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Seid gestern funktioniert bei mir das umts netz nicht mehr. ...

Na wenn das UMTS-Netz garnicht geht, kannst Du auch keine Daten via UMTS senden oder empfangen.

Wahrscheinlich meinst Du, dass die Paketdatenfunktion Deines Handys via UMTS nicht mehr funktioniert, oder?
Herzliche Grüße
mylo
kn3cht
User
Posts: 35
Joined: Thu 1. Sep 2011, 15:05

Re: netzprobleme e-plus/interneteinstellungen

Post by kn3cht »

@ speedy woher bist du denn?
Dieses Problem hatte ich letzte Woche auch 2 mal gehabt, allerdings war das nur bei einer Zelle.

Am gleichen Tag hatte ich aber unabhängig von meinem Standort Probleme gehabt Handynummern anzurufen oder SMS zu schreiben. Ich war auch nicht erreichbar trotzt vollausschlag. Nur Festnetznummern konnte ich anrufen.

Nach einem Anruf bei Eplus war denen natürlich nichts Bekannt. Aber diese Probleme häufen sich in den letzten Wochen zumindest in meinem Bekanntenkreis hier im Saarland öfter.
Post Reply