Neue Bezahlmethoden mit bada 2.0

Forum zur allgemeinen Diskussion über das Samsung Bada OS.
Post Reply
User avatar
HansDampf40
mobile-Hero
Posts: 1953
Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
Smartphone system: Android
Firmware: 4.1.2
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Erde

Neue Bezahlmethoden mit bada 2.0

Post by HansDampf40 »

Hallo Leute,
einige wissen es ja schon, andere können es hier nachlesen

bada 2.0 PDF

aber mit bada 2.0 kommen 2 Optionen zum AppStore hinzu.

1. Try´n Play
Du kannst eine App 1 Tag testen und dich dann entscheiden ob du sie kaufen willst.

Sicher eine tolle Sache, so braucht ein Entwickler keine extra Demo oder Light-Version erstellen.

2. Rent´n Pay
Du kannst eine App für 1 Tag, 1 Woche oder 1 Monat ausleihen.

Einige haben schon gesagt, dass das eine tolle Idee ist. Ich habe da aber meine Zweifel.

Wieviel kostet so eine App im Schnitt ? 5 Euro ? Nehmen wir jetzt mal das Beispiel aus der Präsi, da wären die Leihgebühren dann

1 Tag = 2,18 €
1 Woche = 6,07 €
1 Monat = 19,41 €

Klar, das sind nur Beispiel-Daten für die Präsi (Seite 22)... aber mal ehrlich, wieviel würdet ihr für eine App bezahlen die Regulär... sagen wir ruhig mal recht teuer ist und 10 Euro kostet. 1 Euro am Tag ? 1 Euro in der Woche ? 1 Euro Monat ?

Bei Filmen ist sowas ja möglich... weil die schaut man in der Regel einmal und gut ist, wozu sich also für 10 Euro eine DVD kaufen, wenn man sich den Film für 3 Euro ausleihen kann und danach nie wieder braucht... bei einer App ist das aber anders.

Also, was haltet ihr davon ? Ein gute Idee oder doch eher eine Abzocke ?

Gruß

HD
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Neue Bezahlmethoden mit bada 2.0

Post by sCion »

Ich finde beide System eigentlich ganz cool -- besonders Try'n'Play...

Die Entwickler können auch jeweils die Preise sowie die Dauer festlegen - zu mindestens bei Try'n'Play :)
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
larioteo

Re: Neue Bezahlmethoden mit bada 2.0

Post by larioteo »

Abzocke? Bei den Filmen sehe ich das ganze als Abzocke, da man ihn sowieso später im Fernsehen sieht jedoch nicht aufnehmen kann, im Kino angeschaut auch keine Rechte für Kopien.

Man kann sich das ganze so drehen das man immer blöd dar steht. Bei einer App hat man sogar einen Nutzen davon, wenn man sie Kurzzeitig braucht warum nicht? Was spricht dagegen? Kann man bei PC Programmen auch machen man bekommt die Lizenzen ja auch auf Begrenzte Zeit und muss sich Updates dann später Kaufen, spezielle immer Update Lizenzen sind teurer rentieren sich dann aber in den Jahren danach.

Mal so nebenbei.
User avatar
Valentine
mobile-Hero
Posts: 1171
Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:02
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Bremen

Re: Neue Bezahlmethoden mit bada 2.0

Post by Valentine »

Die 2te Option find ich ehrlich quatsch...
Die 1ste ist jedoch verdammt gut! Braucht man def. keine Lite's mehr.
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Neue Bezahlmethoden mit bada 2.0

Post by sCion »

Na ja, ich finde Rent'n'Play nicht quatsch... Warum sollte ich mir für einen Urlaub einen Reiseplaner beispielsweise für Land XYZ kaufen, wenn ich ihn nur 1 Woche brauche? So bezahl ich weniger und habe es genau für meinen Zeitraum den ich brauche ;)
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
HansDampf40
mobile-Hero
Posts: 1953
Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
Smartphone system: Android
Firmware: 4.1.2
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Erde

Re: Neue Bezahlmethoden mit bada 2.0

Post by HansDampf40 »

Es geht mir nicht um den Sinn ob es was gutes ist, etwas zu leihen, weil man es nur kurz braucht, sondern ob es für die Branche was taugt.

Ich habe mir gerade mal die Mühe gemacht und geschaut wie die Preisverteilung ist:

4377 kostenpflichtige Apps ingesamt, davon
4229 Apps kosten weniger als 5 Euro
148 Apps kosten mehr als 5 Euro

Es bleibt also abzuwarten, wenn das System rauskommt... wobei sowieso die Frage ist, ob es das überhaupt in Deutschland geben wird... wie dort die weitere Preisentwicklung ist.

Wenn es wirklich so ist... in einer idealen Welt... das es für eine Navi-Karte z.B. Schweden, kostet 30 Euro von NDrive, die ich dann für 4,99 €/Woche leihen kann... wäre es wirklich gut.

ABER und da sehe ich die mögliche Abzocke drin, das einige sowas sicher ausnutzen. Ihre App, die jetzt normal 4,99 € kostet, erstmal auf 7,99 € hochsetzen, um dann attraktiv dazustehen, wenn sie die App für 2,99€/Woche verleihen. Und das denn sicher auch bei Apps die du vermutlich nicht nur mal 1-2 Wochen im Urlaub nutzt.

Gruß

HD
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
Post Reply