immer wieder diskutieren wir, ob bada gut oder schlecht oder konkurrenzfähig ist. Hab was entdeckt, was bei der einschätzung hilft. Ich hab schon länger den eindruck gewonnen, dass bada den Markt nach unten öffnen wollte. So ist es auch. Wir sollten also nicht überrascht sein, wenn es eher wenig Technologieführerschaft gibt, kaum eigenständige Benutzeroberflächen etc.
Hier aus dem Handbuch für bada Entwickler, teils frei übersetzt und nur ein paar wesentliche Punkte:
Ray
Die Vision von bada ist "Smartphone für jedermann". bada wurde geboren, um mehr Menschen das Smartphone erlebnis zu bereiten. So ist die Kundenzielgruppe nicht nur die Gruppe technologie-verrückter Leute, die weit vor anderen Technik erwerben, sondern auch Schüler von höheren Schulen (gemeint wahrscheinlich Schüler im Teenager-Alter)
Ebenso ist zielt bada nicht nur auf bestehende Smartphone Regionen, sondern auch auf sich erst entwickelnde Märkte. Daher gibt es bada für preiswerte bis hin zu teuerer und leistungsfähiger Hardware.
bada's Wurzeln liegen in Samsung's eigener geschlossener Plattform, die erstmals 2004 genutzt wurde. Seither wurde es in viele Telefone eingebracht und von zahllosen Kunden genutzt. Daher wurde diese geschlossene Plattform erfolgreich angepasst an eine breite Vielfalt an Hardware und ebenso Kernels. bada zeigt die Erfahrung und das Wissen gesammelt aus der Historie von Samsung's Mobilplattform. Funktionierende Konzepte wurden wiederverwendet in Middleware und tiefer, ergänzt durch neue Möglichkeiten und Verbesserungen. ... bada bestens geeignet für Telefone für den Massenmarkt.
...
bada öffnet den Weg zu den nächsten mehreren Zehnmillionen Telefonen, die Samsung in dieser Liga dieses Jahr verkaufen will, was vielleicht zu hunderten Millionen Handy's über die nächsten paar Jahren wachsen kann.
...
Nochmal, bada apps zielen nicht auf Power-User, sondern auf den Massenmarkt an normalen Leuten, die ihre Telefone für tägliche Augfgaben nutzen wollen, mit Freunden in Verbindung bleiben wollen, und surfen, kaufen und zwischendurch Spaß haben wollen.
...
bada is daher (genau genommen) gar kein mobiles Betriebssystem. Eher ist es eine Plattform, die erweiterte Version von ausgewählten Komponenten von Samsung's ehemals geschlossener (und funktionierender) Middelware enthält, zusammen mit einer sauberen und gutstrukturierten C++ Klassenbibliothek, unterlegt von einem kommerziellen, mobilen RTOS Kernel.