bada 2.0 Video auf dem Wave III

Forum zur allgemeinen Diskussion über das Samsung Bada OS.
Post Reply
RYacht
mobile-Hero
Posts: 1001
Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP

bada 2.0 Video auf dem Wave III

Post by RYacht »

Hi,

unter anderem auf bada-blog gibt es ein ausführlicheres Video zum Wave 3 und dessen bada 2.0. Es zeigt ein paar mehr Sachen, als die immergleichen Video's der anderen.

http://www.bada-blog.de/2011/10/24/wave ... rschienen/" onclick="window.open(this.href);return false;

Was mir auffiel:

1. Erstaunlich, wie flüssig das alles geht. Ok, ist noch leer, aber dennoch.

2. Auch viele Programme gleichzeitig, davon zumindest 3 per Multitasking, bremsen es nur wenig beim Scrollen und Wischen. Nur die App-Starts verzögern sich immer mehr. Mal sehen, was unsere alten Waves da noch machen.

3. Musik Player spielt. Als der Typ die Kamera aufruft, stoppt die Musik. Nach Kamera-exit blendet sich die Musik sanft wieder ein (an der gleichen Stelle wohl). Nettes Detail! wohl nix neues

4. Dolfin 3.0 hat eine für's Querformat verdammt breite Leiste unten. Zum Glück verschwindet ja nun die obere Adressleiste (Nervleiste) beim Scrollen.

5. Tethering auch via USB? gabs schon in 1.x, hieß in "USB Verbindung fragen" nur "Internetfreigabe"

6. Wie bisher in den Tonoptionen nur trennbar "Nachrichten" und "email". Push-Töne und sonstige Töne sehe ich da nicht. Medienlautstärke lässt sich nun dort zusätzlich einstellen.

7. Nun gibbs eine "automatische Displayhelligkeit an/aus". Mal sehen, ob und wie es auch auf den alten Waves läuft. Vielleicht nimmt's die Frontcam ... was nicht ganz für Stromsparen taugen würde ;)

8. Er zeigt nochmal ausführlich die Standbyscreens mit Zoom-Out fürs Editieren, wie man Apps vom Menü auf die Standbyscreens bekommt.

9. Die Sonderzeichen auf der Tastatur unter "." (früher unter Space) sind zu sehen. Sind mehr geworden.

Naja, wieder neues entdeckt.

Ray
Last edited by RYacht on Mon 24. Oct 2011, 22:41, edited 2 times in total.
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: bada 2.0 Video auf dem Wave III

Post by sCion »

2. So wird es auch auf dem Wave 1 und 2 sein, zu mindestens war es so in der Beta

3. Gibt es doch jetzt auch schon.... z.B. beim Anruf, nach dem Anruf macht der Player auch weiter und wird langsam lauter ;)

4. Tethering via USB gibt es auch weiterhin, siehe dafür USB Einstellungen ;)

5. Medienlautstärke gilt sowohl übrigens für das Abspielen von Liedern, Videos als auch für die Lautstärke von Apps.

6. Nein, ist bada 2.0 Feature, nur "Touchkey-Beleuchtung" ist Wave 3 only ;)

9. Für Beta-Tester/Nutzer nichts neues... Aber teilweise sind die Sonderzeichen von "Anwendungen" zu "Anwendungen" anderen... Nervig.
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
RYacht
mobile-Hero
Posts: 1001
Joined: Wed 27. Jul 2011, 18:37
Firmware: S850XXJI5 CSC DBTJH3
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP

Re: bada 2.0 Video auf dem Wave III

Post by RYacht »

Ok, da hake ich nach

Tethering via USB gibts schon in 1.2? Meins mit 1.0.2 kanns nicht

Automatische Helligkeit ... haben Wave 1+2 überhaupt Sensoren dafür? Oder wie regelt sich die Helligkeit ... nach Greenwitch Time? :D ;)

Ray
larioteo

Re: bada 2.0 Video auf dem Wave III

Post by larioteo »

Cool sieht vielversprechend aus das Wave III ;)
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: bada 2.0 Video auf dem Wave III

Post by sCion »

RYacht wrote:Ok, da hake ich nach

Tethering via USB gibts schon in 1.2? Meins mit 1.0.2 kanns nicht

Automatische Helligkeit ... haben Wave 1+2 überhaupt Sensoren dafür? Oder wie regelt sich die Helligkeit ... nach Greenwitch Time? :D ;)

Ray
1. Also ich habe Tethering auch schon vor bada 1.2 genutzt... Es heißt "Internetfreigabe" ;) Erst mit bada 2.0 heißt es auch Tethering ;)

2. Wave 3 bietet die gleichen Sensoren wie das Wave 1 und 2.
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Post Reply