Speicherproblem unter bada 1.2

Forum zur allgemeinen Diskussion über das Samsung Bada OS.
badauser55
User
Posts: 8
Joined: Thu 3. Nov 2011, 14:08

Speicherproblem unter bada 1.2

Post by badauser55 »

Hallo Badanation

Ich besitzte ein S8500 mit der Firmware XXKF3 und habe folgendes Problem :
Immer wenn ich versuche Samsung Apps zu starten erscheint die Meldung

"Fehler es sind mindestens 10 MB erforderlich um diese Anwendung auszuführen. Löschen sie einige Elemente und versuchen Sie es erneut. Die Anwendung wird jetzt geschlossen (0xff15)"

Diese Meldung erscheint obwohl ich noch über 400 MB freier Speicher besitzte. Dieses Speicherproblem tritt nur beim Start von Samsung Apps und Opera Mini auf.
Beim Start von Opera Mini http://imageshack.us/photo/my-images/52 ... 50437.jpg/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ein Masterrestet brachte ebenso nichts, wie ein ändern des Anwendungsspeichers auf die SD Karte. Wenn ich den Allgemeinen Speicherstatus betrachte ist folgender Eintrag zu sehen

Image

Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem weiterhelfen
Last edited by badauser55 on Fri 4. Nov 2011, 10:31, edited 2 times in total.
User avatar
idm
mobile-Expert
Posts: 374
Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP
Location: Köln

Re: Speicherproblem

Post by idm »

Ich sehe, du hast Apps im Telefonspeicher installiert. Bei mir sind ca. 55 MB Badaanwendungen und verfügbar ca. 800 MB.
badauser55
User
Posts: 8
Joined: Thu 3. Nov 2011, 14:08

Re: Speicherproblem

Post by badauser55 »

Laut der Anzeige müsste ich mehrere hundert Gigabyte zur Verfügung haben, da muss etwas nicht stimmen
User avatar
idm
mobile-Expert
Posts: 374
Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP
Location: Köln

Re: Speicherproblem

Post by idm »

Sehe ich auch gerade. Auch bei Spiele und mehr steht so ein abstruser Wert.
badauser55
User
Posts: 8
Joined: Thu 3. Nov 2011, 14:08

Re: Speicherproblem

Post by badauser55 »

Wieso das alles so ist ,ist mir egal. Aber wie behebe ich den Fehler ?
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Speicherproblem

Post by sCion »

laut der anzeige ist dein Spiele und mehr Ordner auch spontan 39GB groß und das übersteigt bei weitem den Internen Speicher (2GB) ;)

MasterReset schon probiert?
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
HansDampf40
mobile-Hero
Posts: 1953
Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
Smartphone system: Android
Firmware: 4.1.2
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Erde

Re: Speicherproblem

Post by HansDampf40 »

Oha... jetzt wo ich den 2. Screenshot... nicht gut.

Hatte ich auch gehabt und das Einzige was bei mir geholfen hat war manuell flashen.

Selbst Firmware-Updates die über Kies kamen hatten nicht geholfen.

Habe mir meine alten Beitrag angeschaut... aber waren auch keine Zwischenlösungen, daher spare ich mir das kopieren.

Gruß

HD
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
User avatar
JanB97
mobile-Infected
Posts: 91
Joined: Sat 27. Aug 2011, 17:08
Firmware: 4.1.2
Netzbetreiber: Telekom.de
BS: Windows 8

Re: Speicherproblem

Post by JanB97 »

einschicken???
User avatar
HansDampf40
mobile-Hero
Posts: 1953
Joined: Tue 19. Jul 2011, 17:00
Smartphone system: Android
Firmware: 4.1.2
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Erde

Re: Speicherproblem

Post by HansDampf40 »

Nein, ganz einfach per Multiloader manuell flashen... oder wenn du das nicht willst, sollte so ein Flash auch ein Support-Partner vor Ort machen.
[align=center]Das Betriebssystem das ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.[/align]
badauser55
User
Posts: 8
Joined: Thu 3. Nov 2011, 14:08

Re: Speicherproblem

Post by badauser55 »

Bald kommt ja der Update auf Bada 2.0. Würde der Update bei dem Problem helfen ? Und in Kies gibt es ja eine Funktion Notfallwiederherstellung der Firmware. Würde das helfen ?
Manuell Flashen will ich wegen der Garantie ehr nicht.
Post Reply