Naja, so extrem anders ist es nicht. Hab die 6.5 JAVA installiert und getestet
1. die .jad Datei fürs installieren hat keine Einträge, die dem Wave angemessen wären. Muss man manuell ergänzen, Stichwort "Landscape Rotation", "Multitasking", "virt. Tastatur und Autoscaleup".
immer noch das gleiche, logisch. Hab ergänzt, diesmal in der .jar, Ordner META-INF, Datei MANIIFEST.MF (Änderungen Fett):
MIDlet-Name: Opera Mini
6.5
MIDlet-1: Opera Mini
6.5, /i.png, Browser
MicroEdition-Configuration: CLDC-1.0
MIDlet-Icon: /i.png
MIDlet-Info-URL:
http://mini.opera.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
MIDlet-Permissions-Opt: javax.microedition.io.Connector.sms, javax.wir
eless.messaging.sms.send, javax.microedition.io.Connector.socket, jav
ax.microedition.io.Connector.file.write, javax.microedition.io.Connec
tor.file.read
MIDlet-Vendor: Opera Software ASA
MIDlet-Permissions: javax.microedition.io.Connector.http
MIDlet-Version: 6.5
MicroEdition-Profile: MIDP-2.0
MIDlet-Description: Opera Mini
6.5
MIDlet-ScreenMode: ROTATE
MIDlet-Landscape-Support: true
MVM-Pause-Background: false
Nokia-MIDlet-No-Exit: true
Nokia-MIDlet-On-Screen-Keypad: no
Die Zeilen mit Opera Mini 6.5 dienen der Parallelinstallation. Meine 5.1 blieb unbeeinträchtigt.
Die 3 unten fett markiereten Zeilen - das übliche!
2. Beim langsamen Scrollen werden Texte nicht richtig gezeichnet, linienartige Lücken entstehen.
Leider unverändert
3. Multi-Touch Zoom geht nicht. Schein in JAVA gar nicht möglich zu sein, denn ich kenne kein einziges J2ME App, die das kann
sCion weiß natürlich, dass es nicht geht
4. Manchmal wird eine leere Seite oder die gleiche Seite nochmal geladen, wenn man einen Link drückt.
Mal sehen.
Noch was: Die Steuerleiste von Opera ist nun dicker. Nimmt mehr Platz weg, dafür treffsicherer. Meine Frau in bada 1.2 hatt schon immer ne dicke Leiste.
Ray