Delfinarien in Deutschland

Das OffTopic Forum - hier ist fast alles erlaubt, Boardregeln beachten!
Post Reply
User avatar
Kel
mobile-Infected
Posts: 64
Joined: Mon 12. Sep 2011, 18:00

Delfinarien in Deutschland

Post by Kel »

Wer den Film "Die Bucht" gesehen hat, könnte sich vielleicht auch dafür interessieren, wie Delfine in Deutschland gehalten werden.

http://www.youtube.com/watch?v=BhXyIDlR ... r_embedded#" onclick="window.open(this.href);return false;!

Ich finde es abartig Delfine in so kleinen Becken zu halten und Kunststücke beizubringen nur um die zahlende! Kundschaft zu erfreuen.
Delfine sollten im Meer leben, wo sie hingehören.
Bei einem Delfinarium von artgerechter Haltung zu sprechen halte ich für hirnrissig.
Ich gehe weder in den Zoo, noch in einen Tierpark und nie und nimmer in ein Delfinarium.
Haustiere halte ich auch keine und werde es auch nie tun.
Ich kann einfach nicht verstehen, wie Menschen es gut finden können, dass Tiere eingesperrt werden.
Wie denkt ihr darüber?
Last edited by Kel on Sun 20. Nov 2011, 19:35, edited 1 time in total.
Samsung S-8600
bada 2.0S8600XXKJC
User avatar
Valentine
mobile-Hero
Posts: 1171
Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:02
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Bremen

Re: Dalfinarien in Deutschland

Post by Valentine »

Allgemein zum kotzen, was in manchen oder eher gesagt vielen Zoo's abgeht!
Ich besuche sowas auch nicht.
Schrecklich wie große Tiere in so kleinen Käfigen eingesperrt werden.
Ich seh sowas als Knast für Tiere die unschuldig hinter Gitter sitzen.
User avatar
Beltane
mobile-Expert
Posts: 358
Joined: Wed 20. Jul 2011, 19:27
Firmware: viperX 1.0.1
Netzbetreiber: Drei
BS: Windows 7 64bit

Re: Dalfinarien in Deutschland

Post by Beltane »

Kel wrote: Haustiere halte ich auch keine und werde es auch nie tun.
Ich kann einfach nicht verstehen, wie Menschen es gut finden können, dass Tiere eingesperrt werden.
Wie denkt ihr darüber?
Über Zoos etc kann man denken wie man will, ich war als Kind jedenfalls davon begeistert im Tiergarten Schönbrunn Tiere zu sehen, die ich sonst maximal im Fernsehen bewundern konnte, oder als sich im Schmetterlingshaus dieser riesige Schmetterling auf den Finger meiner Schwester setzte etc.
Aber, ich akzeptiere natürlich deine Meinung über Zoos etc, auch wenn die meisten Tiere dort auch schon in dem Zoo in dem sie leben oder einem anderen geboren wurden, denn wie groß meistens die Gehege auch sind, einem Revier in freier Wildbahn kommen sie nur selten wirklich Nahe.

Was ich nicht verstehe ist dein Satz mit Haustieren im zusammenhang mit eingesperrt sein.
Bin mir sicher, dass sich weder mein Hund jemals eingesperrt gefühlt hat, noch die Katze meiner Eltern sich irgendwie eingesperrt fühlt, da die sowieso nur ins Haus kommt wenn ihr zu kalt ist oder sie schlafen will.
When I raise my flashing sword
and my hand takes hold in judgement.
I will take vengeance upon mine enemies.
And I will repay those who haze me.
User avatar
Valentine
mobile-Hero
Posts: 1171
Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:02
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Bremen

Re: Dalfinarien in Deutschland

Post by Valentine »

Ich hab gehört, das in Berlin der zoologischer Garten richtig miese Bediengungen
für Tiere haben soll.
Ein paar Freunde waren dort und meinten das ist pure Quälerei, da die Gehäge
viel zu klein sein sollen.
User avatar
Kel
mobile-Infected
Posts: 64
Joined: Mon 12. Sep 2011, 18:00

Re: Dalfinarien in Deutschland

Post by Kel »

Beltane wrote:
Kel wrote: Haustiere halte ich auch keine und werde es auch nie tun.
Ich kann einfach nicht verstehen, wie Menschen es gut finden können, dass Tiere eingesperrt werden.
Wie denkt ihr darüber?
Was ich nicht verstehe ist dein Satz mit Haustieren im zusammenhang mit eingesperrt sein.
Bin mir sicher, dass sich weder mein Hund jemals eingesperrt gefühlt hat, noch die Katze meiner Eltern sich irgendwie eingesperrt fühlt, da die sowieso nur ins Haus kommt wenn ihr zu kalt ist oder sie schlafen will.
Hi,

danke für die Nachfrage.
Ich erkläre dir gerne genauer, was ich damit meine.
Hält man z.B. zwei Katzen in einem Haus mit großem Garten in einem kleinen Dorf, wo sie auch mal Freilauf haben und quasi selbst entscheiden können, wann sie sich wo aufhalten ist das in meinen Augen ok.
Ich hätte mich hier etwas konkreter ausdrücken sollen.
Leider kann ich nicht beurteilen, wie viel Auslauf und Freiheit ein Hund braucht, von daher kann ich hier keine Meinung abgeben.
Jedoch bin ich davon überzeugt, dass es sicher viele Hundebesitzer gibt, denen das Wohl des Tieres am Herzen liegt und auch versuchen ihm möglichst das zu geben, was es braucht.
Ich meine hier eher Tiere, die im Allgemeinen in Käfighaltung/Terrariumhaltung leben müssen, wie z.B. Hase, Hamster, Leguan, Chamäleon und insbesondere Vögel, die es mit der Käfighaltung wohl noch mit am Schlimmsten getroffen hat. Diese Tiere sind einfach nicht für dieses Leben bestimmt.
Man darf sich, als Mensch nicht einfach das Recht herausnehmen, einem Tier die Freiheit zu entziehen.
Natürlich ist es hier oft sehr schwer zu entscheiden, was jetzt gut für ein Tier ist und was nicht. Vögel gehören in die Luft, Delfine ins Meer und Eisbären in die Arktis.
Wo Hunde und Katzen hingehören kann ich nicht sagen, glaube allerdings, dass ein Haushalt für ein solches Tier auch ein gutes Zuhause sein kann.

Hoffentlich fühlt sich jetzt niemand angegriffen, der eines der o.g. Tiere als Haustier hält.
Ich bin gerne bereit offen und sachlich über das Thema zu diskutieren und würde mich über weitere Meinung dazu freuen.
Samsung S-8600
bada 2.0S8600XXKJC
User avatar
Beltane
mobile-Expert
Posts: 358
Joined: Wed 20. Jul 2011, 19:27
Firmware: viperX 1.0.1
Netzbetreiber: Drei
BS: Windows 7 64bit

Re: Delfinarien in Deutschland

Post by Beltane »

Also angegriffen fühl ich mich auf keinen Fall, keine Sorge ;)
Die Katze meiner Mutter hat nen Garten, nen Wald etc. kA wie groß ihr "Revier" ist, aber sie ist nur dann ne Hauskatze, wenn sie das auch will ;)

Mein Hund hat nen schönen Garten, wobei es nem Hund, zumindest mMn auf jeden Fall Lieber ist, wenn er nicht allein raus muss, sondern man mit ihm ne Runde geht etc, er stammt ja doch von Rudeltieren ab.

Beim Rest geb ich dir voll und ganz recht, auch wenn die Tiere dafür gezüchtet wurden, ists nicht richtig. Aber erklär das mal zB deiner Oma, die sich so am Gesang ihres Burlis erfreut.

Und so sehr Eisbären in die Arktis gehören, Vögel in die Luft, Delfine ins Wasser etc, so traurig ist es auch, dass einige Tierarten schon ausgestorben wären, wenn sie nicht in nem Zoo gewesen wären.
When I raise my flashing sword
and my hand takes hold in judgement.
I will take vengeance upon mine enemies.
And I will repay those who haze me.
User avatar
Kel
mobile-Infected
Posts: 64
Joined: Mon 12. Sep 2011, 18:00

Re: Delfinarien in Deutschland

Post by Kel »

Beltane wrote: Beim Rest geb ich dir voll und ganz recht, auch wenn die Tiere dafür gezüchtet wurden, ists nicht richtig. Aber erklär das mal zB deiner Oma, die sich so am Gesang ihres Burlis erfreut.
Leider, leider hat sich das für viele zur Normalität entwickelt.
War bei mir damals als Kind ja nicht anders.
Nur sollte man sich irgendwann im Leben wirklich mal Gedanken darum machen, wie sich so ein Tier fühlen könnte und ich glaube eingesperrt ist keiner gern, weder Mensch noch Tier.
Das muss dann auch die Oma irgendwann verstehen.
Beltane wrote: Und so sehr Eisbären in die Arktis gehören, Vögel in die Luft, Delfine ins Wasser etc, so traurig ist es auch, dass einige Tierarten schon ausgestorben wären, wenn sie nicht in nem Zoo gewesen wären.
Ja, da hast du leider ebenfalls Recht.
Wahrscheinlich ist auch, dass daran meistens der Mensch selbst Schuld ist.
Eine Tierart durch Zoohaltung zu erhalten ist natürlich noch mal ein ganz eigenes, ethisch und moralisch sehr kompliziertes Thema.
Ich denke man kann hier einige, sowohl Pro-, als auch Contra-Argumente sammeln.

Solange sich Menschen persönlich an Tieren bereichern können, sei es nun kommerziell (Tierhandel, Eintrittskarten im Zoo, ...) oder privat, besteht auch weiterhin das Problem, dass Tiere nicht genügend geschützt werden. Glaubt mir, ich hab schon Menschen gesehen, die ihren Hund auf eine erschreckend dominante Art erziehen und sogar schlagen! Das Selbstbewusstsein dieser Personen muss sehr klein sein, dass sie ihre Machtposition, die sie gegenüber ihrem Haustier haben ausnutzen müssen um sich selbst zu profilieren. Basierend auf persönlichen Beobachtungen und Eindrücken bin ich so frei, denen dieses Verhaltensmuster zu unterstellen.
Samsung S-8600
bada 2.0S8600XXKJC
User avatar
Beltane
mobile-Expert
Posts: 358
Joined: Wed 20. Jul 2011, 19:27
Firmware: viperX 1.0.1
Netzbetreiber: Drei
BS: Windows 7 64bit

Re: Delfinarien in Deutschland

Post by Beltane »

Kel wrote:Glaubt mir, ich hab schon Menschen gesehen, die ihren Hund auf eine erschreckend dominante Art erziehen und sogar schlagen! Das Selbstbewusstsein dieser Personen muss sehr klein sein, dass sie ihre Machtposition, die sie gegenüber ihrem Haustier haben ausnutzen müssen um sich selbst zu profilieren. Basierend auf persönlichen Beobachtungen und Eindrücken bin ich so frei, denen dieses Verhaltensmuster zu unterstellen.
Die gibts leider auch, viel zu oft wenn du mich fragst.
Das einzige was man da aber wirklich tun kann, ist solche "Menschen" zu melden, und sich selbst nicht so verhalten, wenn man einen Hund hat.
When I raise my flashing sword
and my hand takes hold in judgement.
I will take vengeance upon mine enemies.
And I will repay those who haze me.
Post Reply