flashen auf bada 2.0 port wird nicht erkannt

pt.flint
User
Posts: 12
Joined: Tue 22. Nov 2011, 14:24
Firmware: 1.2
Netzbetreiber: d1
BS: Windows 7 64bit

flashen auf bada 2.0 port wird nicht erkannt

Post by pt.flint »

Hey Leute, ich habe ein Problem.
Ich wollte heute mein Wave II von bada 1.2 mit dem Multiloader auf 2.0 flashen.
Dabei habe ich mich genaustens an folgende Anleitung gehalten:

http://www.bada-blog.de/wp-content/uplo ... eitung.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Schritt für Schritt habe ich alles befolgt aber mein Wave wurde im Multiloader nach anstöpseln nur als Ready angezeigt nicht aber als "ready - [LISMORE]" nach dem ich auf port search klicke, zeigt mir der Multiloader garnichts mehr an - also nochmal ab und dran gestöselt und Downloadvorgang einfach gestartet als nur ready da stand.
Der Multiloader hat dann auch mit der Arbeit begonnen und es erschein DBL Erase daraufhin Err: DBL Erase.
Weiter gehts aber nicht und naja irgendwie komm ich jetzt weder vor noch zurück ich brauch bitte schnell und effektive Hilfe hab totalen Schiss, dass ich irgendwas kaputt gemacht habe :/
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: flashen auf bada 2.0 port wird nicht erkannt

Post by sCion »

Download-Mode aktiv?
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
pt.flint
User
Posts: 12
Joined: Tue 22. Nov 2011, 14:24
Firmware: 1.2
Netzbetreiber: d1
BS: Windows 7 64bit

Re: flashen auf bada 2.0 port wird nicht erkannt

Post by pt.flint »

sCion wrote:Download-Mode aktiv?
Ja also ich bin nach wie vor im Download mode
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: flashen auf bada 2.0 port wird nicht erkannt

Post by sCion »

Anderen USB Port?
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
pt.flint
User
Posts: 12
Joined: Tue 22. Nov 2011, 14:24
Firmware: 1.2
Netzbetreiber: d1
BS: Windows 7 64bit

Re: flashen auf bada 2.0 port wird nicht erkannt

Post by pt.flint »

sCion wrote:Anderen USB Port?
Hab ich schon probiert bin auch grad schonmal zu Tower gerannt und habs dort probiert ( anstatt am Laptop) Aber auch da genau der gleiche Müll.
Ich denke, dass es nicht am Port sondern am usb-Treiber liegt, aber immer wenn ich nen neuen oder alten installiere kommt nach dem Anschließen die windowstreiberinstallation und fuscht mir dazwischen. (kp ob das hilft)
pt.flint
User
Posts: 12
Joined: Tue 22. Nov 2011, 14:24
Firmware: 1.2
Netzbetreiber: d1
BS: Windows 7 64bit

Re: flashen auf bada 2.0 port wird nicht erkannt

Post by pt.flint »

Hat vieleicht jemand nen USB-Treiber, der auf alle fälle funktioniert? muss ich dann neustarten? und muss ich vieleicht irgendwas im Windows umstellen?
ax999
mobile-Hero
Posts: 1657
Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:53
Firmware: ?
Netzbetreiber: E-Plus
BS: Windows 7 64bit

Re: flashen auf bada 2.0 port wird nicht erkannt

Post by ax999 »

Der USB-Treiber, welcher mit dem neuesten Kies kommt (1.4.8.0.) ist der richtige. Es gibt keinen besseren.

E: Übrigens zu deiner o.g. Anleitung solltest du dann auch dort fragen, wo du sie her hast :?
pt.flint
User
Posts: 12
Joined: Tue 22. Nov 2011, 14:24
Firmware: 1.2
Netzbetreiber: d1
BS: Windows 7 64bit

Re: flashen auf bada 2.0 port wird nicht erkannt

Post by pt.flint »

So also jetz auch nachdem ich über kies (verbindungsfehlersuche und das automatische Update) den neuen USB-Treiber geladen habe ist es genau wie vorher nur ready -.- Och maaaaan.
Sry (die flashanleitungen nehmen sich ja eh nicht viel soweit ich das beurteilen kann)
Hab mich hier ans forum gewendet, weil ich hier schnell gute Hilfe zu finden hoffe. Bisher hats ja auch gut geklappt ;)
Also noch irgendwelche Vorschläge?
ax999
mobile-Hero
Posts: 1657
Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:53
Firmware: ?
Netzbetreiber: E-Plus
BS: Windows 7 64bit

Re: flashen auf bada 2.0 port wird nicht erkannt

Post by ax999 »

Comp. nach Treiberupdate neu gestartet? Keinen USB-Hub verwenden, beim Tower bitte hinten anstöpseln!

E: Wir können und wollen nicht alle Anleitungen im Netz kennen, so ist dann auch keine allumfassende Hilfe möglich. Ich lasse mein Auto auch nicht in Autohaus A umbauen und frage Autohaus B, warum es nicht richtig fährt.
User avatar
ballonkopf
mobile-Expert
Posts: 203
Joined: Thu 21. Jul 2011, 00:36
Firmware: Xeno's CFW JL2
Netzbetreiber: e-plus
BS: Windows 7 32bit

Re: flashen auf bada 2.0 port wird nicht erkannt

Post by ballonkopf »

Hast Du schonmal geflasht und stand da nach dem Klick auf Portsearch "Lismore", oder ist es jetzt Premiere? Was ich fragen wollte, ging es denn schon mal?

"Err: DBL Erase", hatt nichts kaputt gemacht, da es nicht zum Flash kam. Es beschwert sich nur über das fehlende "Lismore".
Post Reply