Problem mittem Soundsystem / Soundkarte ?

Das OffTopic Forum - hier ist fast alles erlaubt, Boardregeln beachten!
User avatar
Bambi
User
Posts: 39
Joined: Tue 4. Oct 2011, 19:32
Firmware: S8500XXKL6/OXAKL6
Netzbetreiber: o2

Problem mittem Soundsystem / Soundkarte ?

Post by Bambi »

Also, ich habe da ein mehr oder weniger kleines Problem, mit meinem Sound.

Ich habe eingebaut die Asus Xonar D1
und als Soundsystem das Teufel Concept-E400 mit der Control Station 2.

Von Soundkarte ist alles über die analogen Eingänge auf die Control Station angeschlossen und von dieser auf den Subwoofer.
(Kabel sind in Ordnung schon getestet, außerdem waren die eh neu:D)
Wenn ich nun Musik höre, ob mit dem Vlc-Player, Media-Player, Winamp, auf Youtube, Grooveshark oder einfach bloß Spiele, sobald ich das Spiel verkleinere, Firefox öffne, ein Video starte oder sonst was, passiert es des öfteren, dass mein Sound verrückt spielt.
D.h. ich habe mal nur auf dem Center sound, dann nur links, nur rechts, kein subwoofer, nur subwoofer halt alles durch.

Beste Beispiel, wenn ich mir das:
http://www.youtube.com/watch?v=HcOjpG27LEQ" onclick="window.open(this.href);return false;
zsm mit dem
http://www.rainymood.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
anhöre, habe ich sobald sich Rainymood wiederholt, falls es das macht, aufjedenfall aber einer gewissen Zeit kein Sound mehr, weder auf Youtube noch auf Rainymood, hilft auch kein neuladen der Seiten, Winamp geht dort aber wiederum...

Hauptproblem ist jedoch:
Das der sound "herumspringt" von Boxe zu Boxe, sobald ich ein Bild öffne, spiel starte/ verkleinere, anderes video starte etc. halt bei fast ALLEM

am Laptop habe ich das Soundsystem auch wieder über die Control-Station angeschlossen, jedoch über einen digitalen eingang, dort besteht dieses Problem nicht.
Achja, wenn ich es beim Rechner über den digitalen eingang anschließe, habe ich das Problem trotzdem ;D habe schon verdammt viel versucht nur leider keine Ahnung mehr was ich machen könnte und hoffe, dass mir jmd weiterhelfen kann..
Notfalls bleibt mir wohl nichts anderes übrig als Formatieren und hoffen, dass es besser wird :(

Das Problem besteht übrigens seit dem Tag an dem ich Soundkarte und Soundsystem besitze. ^^ Hat mich halt nur nich wirklich gestört, weil ich die erste Zeit nur über dem Laptop Musikgehört habe, der aber mir seiner Onboard karte vom Klang her nicht annähernd an eine 7.1 Karte rankommt xD
ax999
mobile-Hero
Posts: 1657
Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:53
Firmware: ?
Netzbetreiber: E-Plus
BS: Windows 7 64bit

Re: Problem mittem Soundsystem / Soundkarte ?

Post by ax999 »

Sehr verwirrend das Ganze, dein W2, welches laut deiner Sig eine W1 FW drauf hat, hast du nicht anschließen wollen? Ist also eine reine Comp.frage?
User avatar
Bambi
User
Posts: 39
Joined: Tue 4. Oct 2011, 19:32
Firmware: S8500XXKL6/OXAKL6
Netzbetreiber: o2

Re: Problem mittem Soundsystem / Soundkarte ?

Post by Bambi »

ax999 wrote:Sehr verwirrend das Ganze, dein W2, welches laut deiner Sig eine W1 FW drauf hat, hast du nicht anschließen wollen? Ist also eine reine Comp.frage?
xD oh, warum steht da denn WII, sollte ich mal ändern.
doch doch, war auch schon dran, ist halt wie beim lappy alles spitze.
ax999
mobile-Hero
Posts: 1657
Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:53
Firmware: ?
Netzbetreiber: E-Plus
BS: Windows 7 64bit

Re: Problem mittem Soundsystem / Soundkarte ?

Post by ax999 »

Gibt nur zwei Möglichkeiten, was nicht geht: a) die Asus Soundk. oder b) der Teufel.
Das bekommst du heraus, indem du die Asus ausbaust und den Teufel an den MBsound hängst. Geht der Teufel ist es ein Problem der Asus. Oder du googlest mal nach Inkompatibilitäten zwischen deinen beiden Komponenten.
ax999
mobile-Hero
Posts: 1657
Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:53
Firmware: ?
Netzbetreiber: E-Plus
BS: Windows 7 64bit

Re: Problem mittem Soundsystem / Soundkarte ?

Post by ax999 »

Die Asus sollte dir auch einen digitalen Ausgang bieten, nutze unbedingt den!
User avatar
Bambi
User
Posts: 39
Joined: Tue 4. Oct 2011, 19:32
Firmware: S8500XXKL6/OXAKL6
Netzbetreiber: o2

Re: Problem mittem Soundsystem / Soundkarte ?

Post by Bambi »

ax999 wrote:Die Asus sollte dir auch einen digitalen Ausgang bieten, nutze unbedingt den!
ich habe mir doch extra ne soundkarte geholt, damit ich die analogen eingänge nutzen kann xD
die qualität ist einfach besser, als wenn der es selber digital auf 5.1 hochrechnen muss.

also am teufel kanns ja nicht liegen, weil das am lappy und handy einwandfrei funktioniert Oo

dann isses entweder die sk wobei ich das auch bezweifle, weil die das seit dem tag hat, seit dem ich die habe.
ich denke es ist einfach mal wieder windows das zu blöd ist zu kapieren wie man funktioniert, ohne fehler zu machen.
ax999
mobile-Hero
Posts: 1657
Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:53
Firmware: ?
Netzbetreiber: E-Plus
BS: Windows 7 64bit

Re: Problem mittem Soundsystem / Soundkarte ?

Post by ax999 »

Das glaube ich nicht. Wenn die Asus ein sauberes digitales 7.1 Signal liefert, sollte der Teufel es doch ohne Probleme umsetzen können, als die eindeutig hochwertigere Komonente.

E: Was für ein Betriebssystem hast du, für Win7 gibt es Treiber: Xonar D1 driver for Windows 7 Version: 7.12.8.1794 (27.06.2011)
User avatar
Bambi
User
Posts: 39
Joined: Tue 4. Oct 2011, 19:32
Firmware: S8500XXKL6/OXAKL6
Netzbetreiber: o2

Re: Problem mittem Soundsystem / Soundkarte ?

Post by Bambi »

ax999 wrote:Das glaube ich nicht. Wenn die Asus ein sauberes digitales 7.1 Signal liefert, sollte der Teufel es doch ohne Probleme umsetzen können, als die eindeutig hochwertigere Komonente.

E: Was für ein Betriebssystem hast du, für Win7 gibt es Treiber: Xonar D1 driver for Windows 7 Version: 7.12.8.1794
yep, den habe ich auch drauf.

gut habe jetzt noch einmal den digitalen ausgang vonner station genommen
onboard = keine probleme
asus = //edit: Funzt. wird wohl an den analog ausgängen liegen ? Oo bräuchte ich jetzt noch ein gerät, welches die 3 anschlüsse fürs 5.1 hat um zu testen ob es mein system oder die karte ist... würde ich mal behaupten ?
ax999
mobile-Hero
Posts: 1657
Joined: Thu 21. Jul 2011, 06:53
Firmware: ?
Netzbetreiber: E-Plus
BS: Windows 7 64bit

Re: Problem mittem Soundsystem / Soundkarte ?

Post by ax999 »

Bringt die Asus nicht so ein Testprogramm mit, wo die einzelnen Lautsprecher angesprochen werden?

E: Das sagt Teufel:
Anschluss am Computer

decoderstation5 grafik anschlussSurround-Soundkarten haben in der Regel mehrere analoge 3,5 mm Mini-Klinken-Ausgänge. Unter Verwendung von drei Y-Adaptern – z.B. AC 5015 AP – finden sie direkt am 5.1-Eingang der Decoderstation 5 Anschluss.

Falls vorhanden können Sie auch den Digitalausgang Ihrer Soundkarte mit einem - je nach Auslegung des digitalen Formats der Karte - optischen oder koaxialen Kabel mit dem entsprechenden Eingang Optical oder Koaxial an der Decoderstation 5 verbinden.

Manche Notebooks und Soundkarten gestalten Ihren Digitalausgang über den gewöhnlichen Mini-Klinken-Ausgang, der software-seitig in der PC- Steuerungssoftware umgeschaltet wird. Hier benötigen Sie ein entsprechendes Spezialkabel.

Die beschriebenen Möglichkeiten gelten für Desktop-Computer und Notebooks gleichermaßen.
User avatar
Bambi
User
Posts: 39
Joined: Tue 4. Oct 2011, 19:32
Firmware: S8500XXKL6/OXAKL6
Netzbetreiber: o2

Re: Problem mittem Soundsystem / Soundkarte ?

Post by Bambi »

ax999 wrote:Bringt die Asus nicht so ein Testprogramm mit, wo die einzelnen Lautsprecher angesprochen werden?

E: Das sagt Teufel:
Anschluss am Computer

decoderstation5 grafik anschlussSurround-Soundkarten haben in der Regel mehrere analoge 3,5 mm Mini-Klinken-Ausgänge. Unter Verwendung von drei Y-Adaptern – z.B. AC 5015 AP – finden sie direkt am 5.1-Eingang der Decoderstation 5 Anschluss.

Falls vorhanden können Sie auch den Digitalausgang Ihrer Soundkarte mit einem - je nach Auslegung des digitalen Formats der Karte - optischen oder koaxialen Kabel mit dem entsprechenden Eingang Optical oder Koaxial an der Decoderstation 5 verbinden.

Manche Notebooks und Soundkarten gestalten Ihren Digitalausgang über den gewöhnlichen Mini-Klinken-Ausgang, der software-seitig in der PC- Steuerungssoftware umgeschaltet wird. Hier benötigen Sie ein entsprechendes Spezialkabel.

Die beschriebenen Möglichkeiten gelten für Desktop-Computer und Notebooks gleichermaßen.
dort werden auch alle angesprochen, wie gesagt, kommt immer vor, wenn ich programme verkleinere oder bilder etc öffne, anfangs läufts ja ganz normal.
ist halt so als wenn da was von windoof oder vom treiber auf die falsche bahn geschubst wird, auch nach erneuter treiber installation, keine besserung. :(

ja, das von teufel habe ich mir auch durchgelesen ^^ habe auch alles so verkabelt wie es in den handbüchern geschrieben steht ^^
Post Reply