Apps lassen sich nach factory reset nicht mehr installieren
Apps lassen sich nach factory reset nicht mehr installieren
Ich hatte einen factory reset gemacht, weil ich Probleme mit der BT Kopplung im Wagen hatte.
Danach konnte ich keines der zuvor gekauften Apps wieder installieren. Auch eine Formatierung der Speicherkarte brachte nichts.
-> Service nicht verfügbar (2000)
Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben, meine einmal bezahlten Programme wieder installieren zu können?!
Ich kann mein Gerät auf der Seite http://www.samsungapps.com" onclick="window.open(this.href);return false; auch nicht registrieren??
Bis jetzt ist mein kurzer BADA Ausflug eine einzige Katastrophe. So gut wie das eigentliche System ist (wenn mal die BT Kopplung ohne Abstürze funktioniert) so schlecht ist die Umsetzung da herum.
Danach konnte ich keines der zuvor gekauften Apps wieder installieren. Auch eine Formatierung der Speicherkarte brachte nichts.
-> Service nicht verfügbar (2000)
Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben, meine einmal bezahlten Programme wieder installieren zu können?!
Ich kann mein Gerät auf der Seite http://www.samsungapps.com" onclick="window.open(this.href);return false; auch nicht registrieren??
Bis jetzt ist mein kurzer BADA Ausflug eine einzige Katastrophe. So gut wie das eigentliche System ist (wenn mal die BT Kopplung ohne Abstürze funktioniert) so schlecht ist die Umsetzung da herum.
Re: Apps lassen sich nach factory reset nicht mehr installie
Es wird immer besser: Scheinbar erkennt http://www.samsungapps.com" onclick="window.open(this.href);return false; nur BADA 2.0 Geräte.
Hatte testweise ein Wave y hier, das wird erkannt und kann sich selbst registrieren.
Manuell kann man keine Geräte registrieren.
Aber: Für das Gerät wird mir meine gekaufte Software (u.a. NDRIVE) gar nicht erst mehr angezeigt, weder zum kaufen noch zum erneuten laden. Warscheinlioch wiel die Bildschirmauflösung eine andere ist.
Entweder ist Samsung einfach unfähig, oder ich sollte nach 8 Jahren hardcore smartphoning (WM2003, WM 5, iOS, WM 6, Symbian) mir eingestehen, dass ich für die BADA Schei** zu blöd bin
Hatte testweise ein Wave y hier, das wird erkannt und kann sich selbst registrieren.
Manuell kann man keine Geräte registrieren.
Aber: Für das Gerät wird mir meine gekaufte Software (u.a. NDRIVE) gar nicht erst mehr angezeigt, weder zum kaufen noch zum erneuten laden. Warscheinlioch wiel die Bildschirmauflösung eine andere ist.
Entweder ist Samsung einfach unfähig, oder ich sollte nach 8 Jahren hardcore smartphoning (WM2003, WM 5, iOS, WM 6, Symbian) mir eingestehen, dass ich für die BADA Schei** zu blöd bin

- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Apps lassen sich nach factory reset nicht mehr installie
SamsungApps erkennt nicht nur bada 2.0 Geräte, dass ist quatsch... Habe hier ein Wave mit bada 2.0 und eins mit bada 1.2 und mit beiden kann ich surfen...
Hast du schon mal Kies probiert? Hast du auch dein Samsung-Konto eingerichtet?
Hast du schon mal Kies probiert? Hast du auch dein Samsung-Konto eingerichtet?
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Re: Apps lassen sich nach factory reset nicht mehr installie
Sicher habe ich mein Samsung Konto eingerichtet, wie hätte ich sonst Software kaufen können?sCion wrote:SamsungApps erkennt nicht nur bada 2.0 Geräte, dass ist quatsch... Habe hier ein Wave mit bada 2.0 und eins mit bada 1.2 und mit beiden kann ich surfen...
Hast du schon mal Kies probiert? Hast du auch dein Samsung-Konto eingerichtet?

Nur um vom gleichen zu reden: Ich rede von der Webseite samsungappy.com, dort in meinem Profil sind auch meine Geräte hinterlegt. So wie ich Samsug verstehe, passiert dies automatisch wenn ich auf dem Gerät den apps store besuche und angemeldet bin. Aber eben nur bei BADA 2 Geräten.
1. ist dass bei mir auch genau so, von drei benutzten Geräten sehe ich dort nur das wave y mit 2.0
2. schreibt das Samsung auch selbst genau so, wenn auch etwas komisch ausgedrückt
Nur finde ich keine Möglichkeit Geräte manuel anzulegen, um diese dann zu aktivieren damit ich wieder zu meinen gekauften Programmen komme.
"Quatsch" habe ich also schon mal nicht geschrieben.
Was die Sache noch interesannter macht:
Jeweils in Apps auf dem Handy, auf allen im appstore angemeldet
Auf dem Wave y werden meine Programme gar nicht erst angezeigt, eventuell da aufgrund anderer Auflösung nicht unterstützt
Auf dem Wave 578(hier wurden alle mal ursprünglich gekauft) bekomme ich immer den Fehler wie schon beschrieben. Und das auch nach gactory reset und formatierens der SD Karte
Auf einem Wave 728 kann ich alle Programme ohne Probleme ein weiteres Mal kaufen.
Ich verstehe die Frage bezüglich Kies nicht. Probiert habe ich es, auf dem mac werden nur bada 2.x Geräte unterstützt. Unter Windows finde ich aber auch nichts, wo man seine Programme alle auf einmal Laden kann.
Ich wünsche allen ein schönes Weihnachten
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Apps lassen sich nach factory reset nicht mehr installie
Damit wir uns auch richtig verstehen.
Gekaufte Apps lassen sich nur auf EINEM Gerät installieren. Diese sind an der IMEI des Gerätes gebunden! Die IMEI ist einmalig.
Ergo kannst du mit dem 578 nicht die Apps laden, wenn du sie auf dem 723 gekauft hast
Beim Wave M/Y sprechen wir von einer anderen "Produkt"-Klasse... Sie bilden mit ihrer HVGA einen eigenen Markt-Bereich.
Gekaufte Apps lassen sich nur auf EINEM Gerät installieren. Diese sind an der IMEI des Gerätes gebunden! Die IMEI ist einmalig.
Ergo kannst du mit dem 578 nicht die Apps laden, wenn du sie auf dem 723 gekauft hast

Beim Wave M/Y sprechen wir von einer anderen "Produkt"-Klasse... Sie bilden mit ihrer HVGA einen eigenen Markt-Bereich.
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Re: Apps lassen sich nach factory reset nicht mehr installie
In meinem ersten Post steht doch, dass ich die Apps auf dem G L E C H E N Gerät nach einem Factory Reset die Programme nicht mehr installieren kann. Alkes andere diente nur zur Fehlereingrenzung. Um deine Worte zu benutzen: Bisher schreibst du nur Quatsch.
- sCion
- mobile-Legend
- Posts: 3375
- Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
- Smartphone system: Windows
- Netzbetreiber: Netzclub (o2)
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Apps lassen sich nach factory reset nicht mehr installie
Dann mach es doch selbst
Ich halt mich raus.

Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Kein Support via PN.
Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
Re: Apps lassen sich nach factory reset nicht mehr installie
Ändert sich ja nichts, habe ich bisher auch.
Ich muss nur mein Verständniss von Mastermind ändern.

Ich muss nur mein Verständniss von Mastermind ändern.

-
- mobile-Infected
- Posts: 176
- Joined: Sat 3. Dec 2011, 00:36
- Firmware: cvLG1/tenLG1
- Netzbetreiber: medion mobile
- BS: Windows 7 64bit
- Location: nordhessen
Re: Apps lassen sich nach factory reset nicht mehr installie
..möchte mich nicht groß einmischen,glaube sCion meinte,schließ dein wave an samsung kies auf deinem laptop/rechner an,melde die im appstore an und klicke auf kaufhistorie,da werden dir alle deine apps die du mit DEM angeschlossenen wave gedownloadet hast angezeigt..die kannst du beliebig oft wieder downloaden..
..wenn du mit deinem handy ne i-net flat hast,kannst du auch über dein handy in den appstore gehen,dich anmelden und dort in der kaufhistorie nachschauen..
..lg und nen schönes fest..
..wenn du mit deinem handy ne i-net flat hast,kannst du auch über dein handy in den appstore gehen,dich anmelden und dort in der kaufhistorie nachschauen..
..lg und nen schönes fest..

Re: Apps lassen sich nach factory reset nicht mehr installie
Im Kies habe ich es nicht mit angeschlossen Handy probiert, ohne zeigt Kies keine Downloads an. Dass es auf dem Handy nicht geht hatte ich im ersten Post schon geschrieben. War ja auch der Grund des postens.
Mitlerweile ist es mir auch egal. Bada hat für mich nur Nachteile
- bei der BT Kopplung stürzt das Handy ab
- einmal bezahlte Software geht nicht wieder zu installieren
- Übernahme der Programme scheinbar nicht auf ein anderes Handy möglich.
Mitlerweile ist es mir auch egal. Bada hat für mich nur Nachteile
- bei der BT Kopplung stürzt das Handy ab
- einmal bezahlte Software geht nicht wieder zu installieren
- Übernahme der Programme scheinbar nicht auf ein anderes Handy möglich.