Samsung Wave II (S8530) flashen fehlgeschlagen

ada101n
User
Posts: 9
Joined: Sat 24. Dec 2011, 17:13

Samsung Wave II (S8530) flashen fehlgeschlagen

Post by ada101n »

Hallo, habe das Wave II (S8530) und wollte wegen einem Bug mein Handy neu flashen (FULL-FLASH).

Hatte vorher die aktuellste Firmwareversion von Kies drauf (also kein Bada 2.0)

Habe die Anleitung genau befolgt
(http://www.badanation.com/viewtopic.php?f=15&t=1213" onclick="window.open(this.href);return false;)

Verwendet wurde:
1) ML "Multiloader V5.67.zip" aus:
http://www.badanation.com/viewtopic.php ... 153#p37152" onclick="window.open(this.href);return false;

2) Firmware "S8530XXJK9 / S8530OXAJK9 --- bada 1.2 --- Full Flash Firmware" aus:
http://www.badanation.com/viewtopic.php ... 248#p29248" onclick="window.open(this.href);return false;


Im Multiloader stand zum Schluss:
""All Files Complete""

Danach habe ich etwas länger die Auflegen Taste gedrückt (wegen Neustart).
Aber danach blieb der Bildschirm schwarz (etwas leichtend) und das Handy gab Töne (ähnlich wie bei Systemstart) von sich. Danach konnte man den Bildschirm ganz schwarz machen, wenn man die Tastensperre drückt und wieder etwas heller machen, wenn man die Tastensperre wegmacht. Er tut also so, als ob das Handy an wäre. Aber der Bildschirm ist schwarz!

Wie gehe ich weiter vor?
Mit freundlichem Gruß
clemor
mobile-Infected
Posts: 176
Joined: Sat 3. Dec 2011, 00:36
Firmware: cvLG1/tenLG1
Netzbetreiber: medion mobile
BS: Windows 7 64bit
Location: nordhessen

Re: Samsung Wave II (S8530) flashen fehlgeschlagen

Post by clemor »

..bin jetzt kein profi,da köönen ander dir bestimmt besser helfen..da nicht viel los sein wird versuche ich dir mal zu helfen..hast du mal den akku raus und rein gemacht.?..und die alles entscheidene frage.: kommst du noch in den download modus.?..habe meiner meinung hier schonmal was vom schwarzen bild gelesen zu haben..
..lg..
ada101n
User
Posts: 9
Joined: Sat 24. Dec 2011, 17:13

Re: Samsung Wave II (S8530) flashen fehlgeschlagen

Post by ada101n »

Hallo, leider komme ich nicht in den Download-Modus, da der Bildschirm immer schwarz ist.

Also das Handy lässt sich prinzipiell einschalten. Wenn ich auf die Auflegen-Taste drücke, dann leuchtet der Bildschirm schwarz und es ertönt das Willkommens-Signal.
Danach lässt sich mit der Tastensperre der schwarz leuchtende Bildschirm ausschalten und mit dem Wegdrücken der Tastensperre fängt er wieder an zu leuchten.
Er scheint die Firmaware also installiert zu haben. Aber Bildschirm bleibt weiterhin schwarz.

Aber bei ausgeschaltetem Handy kommt kein Download-Modus:
Ich drücke alles um in den Download-Modus zu gelangen. Was danach geschieht:
-Handybildschirm leuchtet schwarz.

Danach habe ich den Multiloader wieder angemacht, alles ausgewählt und Handy an PC angeschlossen.

Ah - gott sei dank!

Jetzt habe ich es beim Schreiben wieder gemacht. Nun hat er bei Port-Search das Handy gefunden.
Plötzlich ist der Bildschirm net mehr schwarz, sondern es steht wieder rot "Download-Modus".

Er flasht es gerade wieder. Ich berichte gleich weiter =)
ada101n
User
Posts: 9
Joined: Sat 24. Dec 2011, 17:13

Re: Samsung Wave II (S8530) flashen fehlgeschlagen

Post by ada101n »

Es hat geklappt :hurra:

Ich glaube ich weiß, was der Fehler ist:

Ich habe zu Beginn diese Version hier verwendet:
aus: http://www.badanation.com/viewtopic.php ... 248#p29248" onclick="window.open(this.href);return false;

"S8530XXJK9 / S8530OXAJK9 --- bada 1.2 --- Full Flash Firmware
Stabilste Offizielle Full Flash Version von bada 1.2
Zum Entfernen eines Provider Brandings empfohlen."

Da stand, dass es die stabilste Version ist. Daher habe ich sie gewählt.

Beim zweiten flash-Versuch habe ich dann die andere Variante genommen:

"S8530XXJKA / S8530OXAJK7 --- bada 1.2 --- Full Flash Firmware
JKA Full Flash Version zur Behebung des "Bildschirm bleibt nach dem flashen schwarz" Problems.
Mehr dazu unter flashen von bada 2.0 und zurück"

--> Diese ging dann.

Der Autor sollte hie ein wenig Hilfestellung geben und diese Version für einen Full-Flash empfehlen.

Naja, danke nochmals =)

P.s: Der Bug wurde behoben =)
Er bestand darin, dass das Handy immer abgestürzt ist, nachdem der Wecker anging. Auch nach dem Zurückstellen auf die Werkseinstellungen stürzte das Handy immer ab.
Denke es liegt an den Apps, deshalb: weniger Apps sind mehr ^^
clemor
mobile-Infected
Posts: 176
Joined: Sat 3. Dec 2011, 00:36
Firmware: cvLG1/tenLG1
Netzbetreiber: medion mobile
BS: Windows 7 64bit
Location: nordhessen

Re: Samsung Wave II (S8530) flashen fehlgeschlagen

Post by clemor »

..na das ist doch supi..dann viel spaß und besinnliche weihnachten..
..lg..
ada101n
User
Posts: 9
Joined: Sat 24. Dec 2011, 17:13

Re: Samsung Wave II (S8530) flashen fehlgeschlagen

Post by ada101n »

Aber ein Problem ist mir noch aufgefallen.

Habe bei: http://www.badanation.com/viewtopic.php?f=15&t=1213" onclick="window.open(this.href);return false;
den Teil unter "Pre-Configuration" nicht verstanden.

Das Handy war vorher auf Englisch. Dann habe ich folgende Anweisungen befolgt:
"Anleitung zum ändern der Pre configuration
Am Wave das Tastenfeld öffnen und hier *#5239870*# eingeben,
Hier Pre configuration auswählen und ins weiße Feld drücken zum öffnen.
Nun das Passwort *#27236*# eingeben, dann OK und bestätigen.
Jetzt wählt man seine gewünschte Pre configuration aus, meistens wird dies DBT für Deutschland sein.
Beim Drücken auf installieren, löscht das Wave alle Daten im Telefonspeicher und installiert die ausgewählte Voreinstellung. Das Wave startet danach automatisch neu."

Hat super geklappt.- Handy ist wieder auf Deutsch.

Nicht verstande habe ich:
"Was ist die Pre configuration und wie führe ich sie durch?
Die Pre configuration ist die Auswahl der Landes- und Provider-Einstellungen im Wave.
Je nach dem was man für eine CSC geflasht hat (die diese Voreinstellung beinhaltet), hat man natürlich eine unterschiedliche Auswahl. Mehr zu den verschiedenen CSC Versionen gibt es hier."


Aber mein Problem ist folgendes: Seit dem Flashen wir meine SIM Karte nicht mehr erkannt. Habe es nun 4 mal raus und rein geholt. Wird immer noch nicht erkannt. Die SD Karte wurde erkannt. Aber die SIM Karte eben nicht.

Was kann ich tun? Ein Handy ohne intakte SIM wäre ja nicht gerade praktisch.
clemor
mobile-Infected
Posts: 176
Joined: Sat 3. Dec 2011, 00:36
Firmware: cvLG1/tenLG1
Netzbetreiber: medion mobile
BS: Windows 7 64bit
Location: nordhessen

Re: Samsung Wave II (S8530) flashen fehlgeschlagen

Post by clemor »

..hey nochmal..
..also für`s erklären reicht mein wissen nicht aus..aber du hast es richtig gemacht..dbt ist für deutschland..
..zum anderen,du hast doch hoffentlich beim flashen deine sim draußen gehabt..?..
..und hast du nach dem flashen nen master reset gemacht..?..
..wenn deine sim nicht erkannt wird gibt es nur drei möglichkeiten..
1 sim defekt
2 kontakte verdreckt
3 der flash war nicht richtig
User avatar
derRalph
mobile-Infected
Posts: 153
Joined: Thu 17. Nov 2011, 10:41
Firmware: XXLD1/DBTLB1
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit

Re: Samsung Wave II (S8530) flashen fehlgeschlagen

Post by derRalph »

@ada101n

Nicht falsch verstehen. Aber du wärst nicht der Erste der seine SIM falsch reingesteckt hat. Schau bitte nochmal genau wie sie rein soll!
Image
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: Samsung Wave II (S8530) flashen fehlgeschlagen

Post by Gunter33 »

@ ada101n,

hat mit dem Flash nichts zu tun,

schaue wirklich wenn die sim eingelegt ist,
das die abgeschnittene Ecke unten rechts ist. :)
ada101n
User
Posts: 9
Joined: Sat 24. Dec 2011, 17:13

Re: Samsung Wave II (S8530) flashen fehlgeschlagen

Post by ada101n »

:winken2:

Danke für die Tips :D

Ich habe ernsthaft sogar die SIM Karte meiner Mutter rein getan, um zu testen obs an der SIM oder am Handy liegt. Natürlich wurde die von meiner Mutter auch net erkannt, da ich sie genauso eingelegt hab.

Das ist ja am Wave II total doof :D
Normalerweise dürfte die SIM gar nicht rein passen, wenn man es falsch herum versucht ^^

Habs jetzt nochmal probiert und siehe da: wenn man der Abbildung folgt (Kante unten rechts), dann klappts auch ^^



Nach dem Flash kommen auch keine Fehler mehr beim Surfen auf der Desktop-Ansicht von Facebook. Früher kam da meistens sowas wie >Seite kann nicht richtig angezeigt werden<. Jetzt kann ich theoretisch 2 Desktop Ansichten öffnen, ohne dass der Browser spinnt.

Ich glaube, dass es echt an zu vielen Apps gelegen hat ^^

Vielen Dank nochmal fürs Tutorial und die Hilfe =)
Von nun an kommen nur noch die allernötigsten Apps drauf ^^
Post Reply